Hi Bookies heute und morgen habe ich noch einige Lesereihen für euch vorbereitet. Mit dabei sind heute der G & G Verlag, Oetinger & Tessloff – alles drei Verlage, bei denen ich sehr gerne Bücher für die Kinder schauen und mit ihnen lese. Es ist eine Mischung aus Sachbüchern, Geschichten und auch vom Lesealter her bunt gemischt von Anfängern bis hin zu Fortgeschrittenen. Lasst euch von der Vielfalt der Lesereihen überraschen. Jeder Verlag hat hier andere Schwerpunkte und einen anderen Stil und die Mischung macht es aus.






Was ist Was – Erstes Lesen easy – Tiere im Meer Band 2 – erschienen bei Tessloff

Dieses Sachbuchreihe erstes lesen easy ist für Lesebeginner und entsprechend aufgebaut. Das Wissen, hier in diesem Fall rund ums Meer ist kindgerecht aufbereitet und gut zu verstehen. Zwischen den Texten und den tollen Fotos und dem ansprechenden Design findet man immer wieder kleine Rätsel und Fragen, um das Gelernte besser verstehen zu können und sinnerfasstes Lesen zu üben. Es ist ja auch immer möglich noch mal nachzulesen, wenn man sich nicht sicher ist. Man findet hier in gut lesbarer großer Schrift jede Menge Themen und Infos rund ums Meer und seine Bewohner und es wurden tolle Inhalte herausgesucht, die die Kinder interessieren. So lernt man über Haie, Rochen oder auch Fische und Korallenriffe und trifft alte Bekannte wie den Clownfisch wieder. Ein super spannendes und lehrreiches Buch, mit dem Lesen viel Freude macht.
Zum Inhalt:
Von kleinen Muscheln bis zu großen Blauwalen, von glitschigen Quallen bis zu stacheligen Igelfischen: Das Meer bietet ganz unterschiedlichen Tieren ein Zuhause. Ein Paradies für kleine Forscher und Entdecker, das sie mit diesem Erstlesebuch selbstständig erkunden können. Große Fibelschrift, einfacher Wortschatz und sehr kurze Zeilen erleichtern dabei das Lesen. Viele Fotos und kleine Lesequiz sorgen für Abwechslung und helfen beim Textverständnis. So können auch schon Erstklässler lesend die Wunder der Weltmeere kennenlernen!
Die Tierhelfer – Hunde , die bellen, brauchen dich“ von Antonia Michaelis – Lesestarter 3. Lesestufe erschienen bei Oetinger

Hier findet man nicht nur eine lustige und zugleich abenteuerliche Geschichte für Kinder, die schon gut selber lesen können – in etwa von der 2 bis zur 3. Klasse Volksschule, sondern auch ein Lesespiel dazu und tolle Illustrationen von Cathy Ionescu, die zum Anschauen ein echtes Highlight sind und die Geschichte ganz toll begleiten. Die Schrift ist hier schon ein bisschen kleiner und dem Leseniveau angepasst, der Satzbau aber noch recht einfach und gut zu verstehen und das Lesen zu vertiefen. Ein ganz tolles Buch, dass richtig viel Freude macht und tierisch viel Spaß beim Lesen verspricht.
Zum Inhalt:
Wau, wau, wau! Überall Hundegebell. Den ganzen Tag müssen die armen Vierbeiner zuhause rumsitzen und auf Frauchen und Herrchen warten. Wie langweilig! Was für ein Glück, dass die Tierhelfer auch große Hundefreunde sind! Jeden Tag holen Janne, Tom und Ali die Hunde nach der Schule ab und gehen mit ihnen Gassi. Nur der hässliche Streuner stört etwas dabei. Erst klaut er das Picknick, dann zerbeißt er den Fußball. Passt sein Herrchen denn gar nicht auf ihn auf?
Doch als die Tierhelfer im Wald von einem Gewitter überrascht werden, erkennen sie, wer wirklich ihre Hilfe braucht …
Sherlock Holmes – Der Hund der Baskervilles von Arthur Conan Doyle- neu erzählt von Kai Aline Hula – Lesezug Klassiker erschienen im G & G Verlag

Sherlock Holmes und seine tollen Abenteuer sind wahre Klassiker für sich und ich bin selber ein großer Fan und versuche sie auch langsam meinen Kindern nahe zu bringen und deswegen bin ich total begeistert von der Lesezug Klassiker Reihe aus dem Hause G & G, die sich genau solcher toller Geschichten und Klassiker annimmt und sie für Kinder neu auflegt und erzählt. Großartige aussagekräftige Illustrationen und toll aufbereitete Texte bilden hier eine gekonnte Kombination und machen abenteuerlichen Kindern so richtig viel Spaß! Ich kann euch diese Reihe sehr ans Herz legen.
Zum Inhalt:
Ein besonders unheimlicher Fall führt Sherlock Holmes und seinen Freund Doktor Watson nach Dartmoor: Dort ist Sir Charles Baskerville unter rätselhaften Umständen gestorben. War er verflucht? Einer Legende nach streift ein riesiger schwarzer Hund mit leuchtenden Augen durch das Moor. Holmes und Watson nehmen die Ermittlungen auf und geraten selbst bald in große Gefahr …
Tom Turbo – Vorsicht, wilde Fussballschuhe! von Thomas Brezina erschienen im G & G Verlag

Thomas Brezina ist wahrscheinlich einer der bekanntesten Kinderbuchautoren im deutschsprachigen Raum und hat schon eine enorme Vielzahl an Büchern geschrieben, darunter die Reihe rund um Tom Turbo, der in Österreich auch in Fernsehen zu sehen ist. Heute dreht sich hier bei dieser Lesereihe alles um wilde Fußballschuhe und jede Menge Action. Die Schrift ist mittelgroß und für Kinder zwischen 7 und 9 Jahren zu lesen. Begleitend zu den Texten gibt es eine Vielzahl an bunten und schönen Illustrationen, die den Inhalt perfekt untermalen und Lust machen das Buch anzuschauen. Lesen wird zu einem Abenteuer und macht hier so richtig viel Freude.
Zum Inhalt:
Was hat es mit Karos brandneuen Fußballschuhen auf sich?
Löse mit Tom Turbo, Karo und Klaro den Fall. Finde die richtigen Antworten und klebe die Antwortsticker ein. Lesen ist ein Abenteuer!
20.000 Meilen unter dem Meer von Jules Vernes – neu erzählt von Sophie Reyer – Lesezug Klassiker erschienen im G & G Verlag

Weil ich die Lesezug Klassiker Reihe so toll finde, möchte ich euch heute gleich noch ein zweites Buch zeigen – 20.000 Meilen unter dem Meer – ein unglaubliches Abenteuer, welches man hier kindgerecht erzählt erleben kann und dass einen so fängt, dass man es kaum aus der Hand legen kann. Eine wahre Bereicherung für die Kinderbibliothek.
Zum Inhalt:
Vom Kampf gegen eine Riesenspinne über die Reise nach Atlantis – Sophie Reyers Neuerzählung von Jules Vernes Klassiker enthält alle Abenteuer, die man sich unter Wasser vorstellen kann! Professor Aronnax und seine Freunde werden von Kapitän Nemo gefangen genommen. Als Gefährten seiner Crew müssen sie sich gegen sagenhafte Ungeheuer wehren!
Der verschollene Wikinger Schatz von Sabina Sagmeister – Lesezug 3. Klasse erschienen bei G & G

Ich bin ein großer Fan des G & G Verlages und nachdem er so viel mehr im Programm hat, als die Lesezug Klassiker, auch wenn ich von ihnen total begeistert bin, möchte ich euch auch noch heute den Lesezug an sich zeigen. Hier handelt es sich um eine abenteuerliche Geschichte für Kinder in der 3. Volksschulklasse und hier wechseln sich schon recht viel Text und Illustrationen gekonnt ab und sorgen für ein aufregendes Lesevergnügen. Super gelungen finde ich immer am Ende des Buches die Rätsel, die den Kinder ganz viel Spaß machen und zusätzlich kann man die meisten Bücher auch auf Antolin mit einem Quiz eingeben und in der Schule Punkte sammeln.
Zum Inhalt:
Eigentlich hat Fynn, Sohn des Wikinger-Häuptlings, allen Grund zur Freude: Er hat eine echte Goldmünze gefunden. Doch dann fassen ausgerechnet er und seine kleine Schwester eine Strafe aus und müssen mithelfen ihr Dorf zu bewachen. Dabei entdecken sie Fußspuren, die zu einer Höhle führen. Ist die Goldmünze Teil des verschollenen Schatzes, hinter dem auf der skrupellose Gunnar, der Grimmige, her ist?
Ich wünsche euch ganz viel Lesefreude und Gutes Gelingen!
Kommentar verfassen