Hey ihr lieben Bookies! Weihnachten nähert sich in großen Schritten und die letzten Jahre war ich hier immer TOP organisiert, heuer aber durch die Siedlung steh ich momentan noch total unorganisiert bei Null da und bin am Wochenende draufgekommen, dass ich mir schon langsam Gedanken machen sollte, damit ich dann nicht am Ende dem vorweihnachtlichen Stress erliege oder vielleicht etwas nicht rechtzeitig ankommt. Heute habe ich ein paar Ideen für euch zusammengestellt, bei denen ich überlege, wer bei uns in der Familie etwas davon geschenkt bekommt. Vielleicht ist ja bei meinen heutigen Tipps etwas passendes für euch dabei!






Gestern am Spielesonntag habe ich euch dieses tolle Set ein bisschen genauer vorgestellt und euch auch in einem Reel gezeigt, was mein Jüngster zum Beispiel damit tolles gebaut hat. Schaut unbedingt vorbei, denn es gibt aktuell auch ein Gewinnspiel auf Instagram, bei dem ihr dieses tolle Set für euch selber gewinnen könnt. Mitmachen lohnt sich also auf jeden Fall und bis Ende der Woche habt ihr die Chance in den Lostopf zu hüpfen!
Was gibt es kreativeres, als sich seine ganz eigene Welt zu basteln, zu überlegen und neue Welten entstehen zu lassen? Die Kultfirma Matador, die ich schon seit meiner eigenen Kindheit kenne und liebe, macht es möglich und bietet von ganz kleinen bis zu ganz großen Sets wirklich alles an. Auf dem
Foto seht ihr das Set, dass ihr gewinnen könnt – Explorer E222 mit 222 Teilen, die dazu einladen verschiedenste tolle Dinge zu bauen. Mit der Anleitung, die von einfach bis schwer verschiedenste Möglichkeiten (55 Varianten) zeigt, gelingt das auch richtig gut. Tiere, Bauwerke, es ist
einfach alles möglich und beim Set mit dabei ist auch alles, was ihr braucht inkl. Zange und Hammer. Ich muss euch sagen, nicht nur die Kinder haben sich mega gefreut, als dieses Set bei uns eingetroffen ist, sondern auch ganz besonders ich.
Was ich an Matador so ganz besonders toll finde und warum ich es euch heute
zum #kinderspielsonntag als meine Empfehlung zeigen möchte:
Die Materialien sind super hochwertig, 100% österreichisches Holz und 100% made in Austria. Ich finde gerade bei Spielzeug Nachhaltigkeit und gute Qualität enorm wichtig und so greife ich immer wieder sehr gerne zu den Sets von Matador. Habt auch ihr so schöne Erinnerungen wie ich aus meiner eigenen
Kindheit und was für tolle Sachen habt ihr denn schon mit den Sets gebaut?
Damit auch ihr mit diesem wundervollen Set spielen könnt, habt ihr nun die
Chance geben dieses Set zu gewinnen.
Einen MONSTER-Dankeschön @matadortoys für dieses großzügige Gewinnspiel!
Zum Inhalt:
Der E222 ist eine gute Grundlage auf der Ideen wachsen können. Dragster, Turner und Ringelspiel sind nur ein paar der vielen Modelideen des E222. Erste mechanische Modelle können gebaut und in ihrer Funktionsweise verstanden werden. 222 Teilen inkl. Werkzeug und Bauanleitung. Spielen mit Matador bereitet für´s Leben vor!
MATADOR Explorer Holz-Konstruktionsbaukästen sind weltweit einmalig für die kindgerechte Phantasieentwicklung und deren Realisierung. Sie bieten durch ihre für Holz einmalige Passgenauigkeit die Voraussetzung für einfache und komplexe Modelle. Präzisionsgebohrte Bauklötzen, passgenaue Verbindungsstäbchen, Achsen und Räder – eine Bauvielfalt, die seit Generationen Jung und Alt fasziniert. Mit dem Matador Hammer können sowohl einfache Modelle, wie z.B. Flugzeuge, Autos, Männchen und vieles mehr, als auch komplizierte technisch anspruchsvolle und auch ganze Matador Landschaften gebaut werden.
Dank praxisbewährter Erweiterungssets wie Zahnräder und Motor sind MATADOR Explorer-Baukästen ein anspruchsvolles „Spielzeug“, mit dem Kinder in ihrer Entwicklungsphase lernen, Theorie und Praxis sinnvoll zu verbinden. Sechs verschiedene Hauptkästen in unterschiedlichen Größen (von 99 bis 902 Bauteilen) und sinnvolle Ergänzungskästen bieten grenzenlose Baumöglichkeiten.
Die Bauanleitung und die Stückliste finden Sie in unserem Downloadbereich.
Vollifanten von Felix Beukemann erschienen bei HABA

Dieses Spiel von HABA für die Jüngsten unter uns ab ca. 4 Jahren ist einfach nur herzig. Dies merkt man sofort, wenn man sich die Spielelemente ansieht, denn diese sind 5 kleine 3D Elefanten, die einfach zusammengesteckt werden und auf denen gespielt wird. Die Spieldauer ist für die Kleinen mit in etwa 10 Minuten angedacht, also optimal für dieses Alter. Auch die Regeln sind durchdacht und einfach erklärt, denn die Elefanten müssen gefüttert werden und hier ist genaues Schauen gefragt. Es ist ein einfaches und super herzig gestaltetes Legespiel und ein tolles Geschenk.
Zum Inhalt:
Die Vollifanten sind immer hungrig. Bei diesem HABA Spiel müssen die Spieler jedes Feld im Bauch ihres Vollifanten mit mindestens einem Blatt bedecken. Wer als Erster den Bauch seines Elefanten füllt, gewinnt das witzige Mitbringspiel von HABA. Bei dem Legespiel ist genaues Schauen gefragt. Spielerisch fördert es räumliches Denken.Inhalt:
5 3-D-Elefanten, 1 Busch-Plättchen, 32 Futter-Folien, 1 Spielanleitung.
80 Days von Emanuele Briano erschienen bei Piatnik

In 80 Tagen um die Welt kennt ihr wahrscheinlich und genau dieser Weltroman bildet die Vorlage für dieses tolle Spiel für Kinder ab ca. 10. Jahren. Zwischen 2 und 4 Spieler können hier in etwa eine knappe Stunde lang versuchen schneller um die Welt zureisen, als ihre Mitspieler. Das ganze Spielbrett und die Spielelemente sind super ansprechend und schön gestaltet und designt und es macht schon beim Auspacken Freude. Es geht um kaufen, handeln, überlegen, Strategien zurecht legen, aber natürlich braucht es dennoch eine Portion Glück im richtigen Moment den passenden Zug zu machen. Zusätzlich zum Hauptspiel gibt es einige tolle Zusatzelemente, so wie zum Beispiel die Erstellung eines persönlichen Reisetagebuches oder auch einen doppelseitigen Spielplan – ihr seht hier wurde wirklich einiges überlegt, um das Spiel besonders interaktiv und spannend zu machen und ich kann euch sagen, dies ist mehr als gelungen!
Zum Inhalt:
Die britische Hauptstadt London ist bei „80 Days“ wie in der Romanvorlage der Start- und Zielpunkt der spannenden Reise. Auf den Spuren des englischen Gentlemans Phileas Fogg geht es spielerisch mit dem Schiff, der Eisenbahn oder im Ballon von Stadt zu Stadt. Als raffiniertes Detail verteuern sich dabei die Reisekosten kontinuierlich, weshalb Freifahrten heiß begehrt sind, um die wertvollen Münzen einzusparen. Stürmisches Wetter, kaputte Gleise, schlechte Sicht oder Zollkontrollen stellen die Spielrunde auf der Weltumrundung immer wieder vor neue Herausforderungen. Hilfreiches Gepäck kann in der Boutique oder im Basar erstanden werden – oder auf dem Schwarzmarkt. Wenn man denn genügend Geld hat! Denn – ebenso wie die Reisekosten – steigen auch in allen Marktbereichen die Preise kontinuierlich an. Genauso wichtig ist es, gut und Platz sparend zu packen, da jeder Koffer auf den personalisierten Charaktertableaus nur ein bestimmtes Fassungsvermögen hat.
Unterwegs warten zahlreiche Abenteuer, die bewältigt werden wollen, um das persönliche Reisetagebuch zu erweitern und wertvolle Siegpunkte für die Schlusswertung zu sammeln. Rund 50 Minuten dauert die rasante Weltreise, bis nach mindestens vier bestandenen Abenteuern in den Zielort London eingereist werden darf.
Für jede Menge Abwechslung sorgt der doppelseitige Spielplan mit immer neuen Herausforderungen auch beim wiederholten Spielen. Für einen einfachen Spielverlauf gibt es eine spezielle Autorenregel; wohingegen besonders versierte Weltreisende das Modul „Die Assistenten“ für tatkräftige Unterstützung und zusätzliche Aktionsmöglichkeiten nutzen können.
Monopoly – Reise um die Welt erschienen bei Hasbro Gaming

Den Spieleklassiker Monopoly werden ihr wahrscheinlich kennen. Mittlerweile gibt es schon eine Menge Varianten dieses Spiel – manche inhaltlich, manche nur optisch. Diese Ausgabe ist ein ganz besonderes Highlight und ganz neu herausgekommen. Es geht inhaltlich um eine Reise um die Welt, super passend, zu dem gerade gezeigten Spiel für alle, die gerne reisen, auch gedanklich. Man stellt hier nur keine Häuser oder andere kleine Spielelemente auf die besetzten und gekauften Felder, sondern macht mit seiner Spielfigur einen Stempel drauf, der für alle sichtbar ist und den man nach dem Spiel einfach wieder wegwischen kann. Es gibt auch Reisetagebuchkarten, die dort gestempelten Motive sind aber dauerhaft drauf und bleiben als Erinnerung an ein tolles Spiel erhalten. Da es doch schon einiges zu lesen gibt, ist dieses Monopoly Set für Kinder ab ca. 8 Jahren zu empfehlen, die schon selber ein bisschen lesen können, so macht es dann erst richtig Spaß! Der Spielplan ist super schön gestaltet und man hat das Gefühl sich auf einer richtigen Reise zu befinden und auch durch die verschiedenen Sehenswürdigkeiten lernen die Kinder ganz unbewusst einiges dazu. Ein wirklich sehr gelungenes und spaßiges Spiel für die ganze Familie.
Zum Inhalt:
Monopoly Reise um die Welt ist eine spannende Version des klassischen Monopoly Spiels. Hier kaufen Sie Sehenswürdigkeiten, entdecken weitere Reiseziele und versehen den abwischbaren Spielplan mit Stempeln, um zu gewinnen. Mit den Reisetagebuchkarten können Erinnerungen festgehalten werden und in zukünftigen Partien den Spielverlauf beeinflussen, während die Besitzrechtkarten allerlei wissenswerte Infos über die Sehenswürdigkeiten enthalten. Diese Monopoly Edition eignet sich prima für Leute, die das Reisefieber gepackt hat und ist ein unterhaltsames Spiel für einen Familienspieleabend. Für Kinder ab 8 Jahren. Die Titel Hasbro, Hasbro Gaming und Monopoly sowie die dazugehörigen Logos, die Gestaltung des Spielplans, die vier Eckfelder, Name und Figur des Mr. Monpoly sowie alle Elemente des Spielplans und die Spielfiguren sind eingetragene Marken von Hasbro für das Monopoly-Gesellschaftsspiel inklusive Spielausstattung.
•SEHENSWÜRDIGKEITEN KAUFEN: Bei dieser spannenden Monopoly Edition reisen die Spieler um die Welt, besuchen Sehenswürdigkeiten, entdecken neue Reiseziele, erfahren Wissenswertes und vervollständigen ihre Reise, um zu gewinnen
•MIT ABWISCHBAREM SPIELPLAN: Hinterlassen Sie Ihre Spuren auf dem trocken abwischbaren Spielplan! Mit den selbstfärbenden Stempeln können die Spieler die verschiedenen Orte, die sie besucht haben, markieren
•MONOPOLY SPIELFELDER: In dieser Edition des Monopoly Spiels sind die Grundstücke Reiseziele. Die entsprechenden Reisezielkarten enthalten Sehenswürdigkeiten und verschiedene wissenswerte Infos der Orte
•ERINNERUNGEN FESTHALTEN: Zieht ein Spieler eine Reisetagebuchkarte, so stempelt er diese dauerhaft ab und sie wird zu einem spannenden Teil des Spiels und kann das Glück eines Spielers bei zukünftigen Partien beeinflussen
•UNTERHALTSAMES SPIEL FÜR FAMILIEN UND KINDER AB 8 JAHREN: Bei dieser abenteuerlichen Monopoly Version kommt die ganze Familie zusammen. Besitztümer stellen Sehenswürdigkeiten aus der ganzen Welt dar
•Ab 8 Jahren geeignet
Für 2 bis 4 Spieler
•Enthält Spielplan (trocken abwischbar), 4 Spielfiguren mit Stempeln, 22 Karten mit Sehenswürdigkeiten, 10 Ereigniskarten, 10 Reisetagebuchkarten, 2 Würfel, Spielgeld und Spielanleitung.
Foosketball erschienen bei Hasbro Gaming

Foosketball oder Basketball ist ein richtig lustiges und kurzweiliges Spiel für Schlechtwettertage, an denen man weder Fussball noch Basketball draußen selber spielen kann. Am meisten macht es Spaß das Spiel gegen den Bruder oder die Schwester, den Papa oder einen guten Freund zu spielen. Und ich kann euch sagen es ist einfach eine irre Gaudi. Wenn ihr euch schon das Spielfeld anschaut und die Art und Weise, wie die Figuren den Ball schnappen, einfach großartig gemacht. Schnappen und schießen ist die Devise. Mit ein bisschen Übung wird man zum Star 🙂 Ich bin mir sicher es wird den einen oder anderen geben, bei der der Ehrgeiz erwacht und heimlich geübt wird. Ein extrem unterhaltsames Spiel für die ganze Familie.
Zum Inhalt:
Baskettack ist ein tempogeladenes Kopf-an-Kopf-Spiel, das Elemente des beliebten Tischkickers mit Basketball kombiniert. Beim Steuern der Baskettack-Figur werden Geschick, Geduld und Glück der Spieler auf die Probe gestellt, wenn es darum geht, die Griffe perfekt zu drehen, um die Balle über das Spielfeld in den gegnerischen Korb zu werfen. Orangefarbene Bälle zählen 1 Punkt und der goldene Ball ist 2 Punkte wert. Wem es als erster Spieler gelingt, 5 Punkte zu erzielen, gewinnt! Eine Spielvariante fordert die Spieler mit nur einem Ball zu einem aufregenden Duell heraus – dann entscheiden sie selbst, bis zu welcher Punktzahl sie spielen wollen. Ein spannendes Tischspiel und ein tolles Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk für Kids ab 8 Jahren. Hasbro Gaming sowie alle dazugehörigen Marken und Logos sind Marken von Hasbro, Inc.
•GREIFEN, WERFEN, PUNKTEN: Baskettack ist eine spannende Kombination aus Tischkicker und Basketball. Hier geht es darum, sich geschickt den Ball zu schnappen, zu zielen und ihn dann im gegnerischen Korb zu versenken
•VERWENDUNG DER GRIFFE: Mit den Griffen werden die Baskettack-Spieler gesteuert, die Bälle aufgehoben und in den Korb des Gegners befördert
•PUNKTE: Orangefarbene Bälle zählen 1 Punkt und der goldene Ball ist 2 Punkte wert. Wer zuerst 5 Punkte erzielt, gewinnt
•TOLLES SPIEL FÜR KINDER: Bei diesem Kopf-an-Kopf-Spiel um Geschick, Timing, Technik und ein bisschen Glück ist spannender Spielspaß angesagt. Außerdem bleiben die Kids in Bewegung. Für 2 Spieler ab 8 Jahren
•Ab 8 Jahren geeignet
•Für 2 Spieler
•Zusammenbau erforderlich.
•Enthält 2 Spielfeldhälften aus Kunststoff, Spielfeld aus Karton, 2 Tore, 2 Verbindungsteile, 2 Körbe, 2 Pfosten, 2 Korbbretter, 2 Spieler, 4 Griffe und 10 Bälle
Ich wünsche euch viel Freude beim Spielen.
Barbara
Kommentar verfassen