Töchter der Elbchaussee

Töchter der Elbchaussee Lena Johannson Verlag atb Die Geschichte handelt von einer Schokoladen-Dynastie nach dem Zweiten Weltkrieg. Es wird eine Nachfolgerin für die Schokoladenmanufaktur gesucht. Es beginnt ein Kampf, der mehr als die Familie kosten könnte. Die Folgen des Zweiten Weltkrieges sind nach wie vor zu spüren. Die gesamte Familie hat durch die Kriegsjahre einiges... Weiterlesen →

Die Salbenmacherin und der Stein der Weisen

Silvia Stolzenburg Ein halbes Jahr, nachdem die Salbenmacherin Olivera und ihr Mann Götz beinahe einer Intrige mehrerer Kaufmannsgeschlechter zum Opfer gefallen sind, hat die junge Frau ihren Sohn zur Welt gebracht. Scheinbar herrscht nun Frieden mit ihren mächtigen Gegnern und auch ihre Arbeit im Spital hat Olivera wieder aufgenommen. Doch dann kommt ein Wanderheiler nach... Weiterlesen →

Barbarossa

Im Schatten des Kaisers Michael Peinkofer Als im Jahr 1190 auf einem Kreuzzug Kaiser Friedrich, genannt Barbarossa, zu Tode kommt, wird sein Schatten, sein treuer Begleiter, Beschützer und ergebener Untertan, Arndt von Cappenberg, von Barbarossas Sohn Friedrich und anderen Kreuzrittern zu dessen Unfall befragt. Arndt erzählt den Anwesenden die lebenslange gemeinsame Geschichte von Kaiser Friedrich... Weiterlesen →

Die Toten von Wien

Karl Rittner Nach dem Ersten Weltkrieg befindet sich Österreich in einer Umbruchstimmung, in der der monarchische Größenwahn einer nationalistischen Einstellung gewichen ist und die erste Republik ihren Anfang nimmt. 1922 wird der ungarische Adelige Alexander Baran, der sich nach dem Krieg ein neues Leben in Wien als Kommissär bei der Kriminalpolizei aufgebaut hat, zu einer... Weiterlesen →

Peggy Guggenheim und der Traum vom Glück

Peggy Guggenheim und der Traum vom Glück Sophie Villard Verlag Penguin Das Buch spielt in den Jahren 1937 bis zum Jahr 1942. Das war sicher keine leichte Zeit. Peggy Guggenheim war einst immer von Künstlern umgeben. Doch bedingt durch den 2. Weltkrieg war es nicht nur in der Kunst still geworden sondern auch in ihrem... Weiterlesen →

Madame empfängt

Ursula Neeb 1836, Frankfurt: Um über die Runden zu kommen, arbeiten viele Dienstmädchen nebenbei als Prostituierte. So auch Gerlinde Dietz, die ihre zwei unehelichen Kinder, die bei ihrer Tante aufwachsen, finanziell unterstützt. Doch der offenkundig aus gutem Hause stammende Freier wird zu ihrem letzten Kunden. In der Kutsche, in der die beiden ihr Treffen haben,... Weiterlesen →

Die letzte Tochter von Versailles

Eva Stachniak Als der Kammerdiener von Ludwig XV. die ärmliche Behausung der dreizehnjährigen Vèronique und ihrer Brüder und Mutter inkognito "beehrt", tut er das, um neue "Vögelchen" für das neuerworbene Haus Hirschpark zu rekrutieren. Hier werden die unschuldigen jungen Frauen erzogen, um dem König zu Gefallen zu sein. Die Mädchen glauben, dass ein polnischer Graf... Weiterlesen →

Kingsbridge – Der Morgen einer neuen Zeit

Dreng´s Ferry ist ein kleiner, unbedeutender Ort im Königreich England. Er hat eine Kirche, die zerbröckelt, eine korrupte Führung und haufenweise Leprakranke. Dennoch wächst der Ort vor über 1000 Jahren zu der bemerkenswerten Stadt Kingsbridge mit Abtei und Markt heran. In ihr wohnen die verschiedenen Klassen Klerus, Adlige und Bauern mehr oder weniger friedlich zusammen.... Weiterlesen →

Die Magd der Fugger

Peter Dempf 1363, in der Nähe von Augsburg: Die junge Anna hat sich in den Fugger Hans verliebt und auch er zeigt Interesse an ihr. Doch ein böser Unfall im Wald beim Reisigsammeln, an dem der junge Mann zumindest eine Teilschuld hat, lässt alle Träume Annas platzen. Hans, der sich als Webergeselle aufmacht, um außerhalb... Weiterlesen →

#London Whisper

Als Zofe ist man selten online Aniela Ley Im London des Jahres 1816 hat man es als Frau alles andere als leicht. Umso mehr, wenn man eigentlich aus dem 21. Jahrhundert stammt, gerade ein Austauschjahr in einer Londoner Schule absolviert und durch einen magischen Zufall mit einem Spiegel plötzlich als Zofe ins viktorianischen London katapultiert... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: