Halloweenbücher für Kids und Jugendliche

Diese Woche wird auf Instagram gerade schon Halloween vorgefeiert und auch ich bin unter dem hashtag #sweetpumpkinparty mit dabei uns zeige euch dort jeden Tag ein neues tolles Buch über Hexen, Monster und andere fantastische Wesen. Einen Beitrag habe ich euch auch schon hier online gestellt und ich habe noch ausreichend Buchempfehlungen für euch, um euch mit Lesematerial die nächsten Tage zu versorgen.

Hier seht ihr meine heutigen Empfehlungen auf einen Blick:

Malverina – Ich möchte eine Hexe sein von Susanne Isern und Laura Proietti erschienen im Jumbo Verlag

Malverina ist eine mutiges kleines Mädchen, das unbedingt eine Hexe werden möchte. Sie begibt sich zu den bösartigen drei Hexen des Dorfes, um von ihnen zu lernen. Nachdem es keine anderen Anwärterinnen gibt, bilden sie sie aus. Malverina lernt Zaubersprüche, Zaubertränke und alles, was dazugehört und geb extrem. Herzig bei allem. Ihren eigenen Weg.

Die Geschichte ist großartig zu lesen und mit ganz vielen wundervollen so stimmigen Illustrationen versehen, fast wie in einem Bilderbuch. Eine Hexe, die definitiv nicht gruselig ist und der man gerne ein Stück ihres Weges folgt!

Zum Inhalt:

Malverina ist ein mutiges Mädchen, das unbedingt eine Hexe werden möchte. Sie nimmt ihr Schicksal in die Hand und stattet den drei Hexen, die über ihr Dorf herrschen und wegen ihrer schrecklichen Zaubersprüche gefürchtet sind, einen Besuch ab. Womöglich ist Malverina ihre einzige Chance, eine Erbin zu finden, also beschließen sie, sie auszubilden. Zaubertränke, dampfende Kessel, fliegende Besen und gruselige Zaubersprüche, das alles und mehr erwartet Malverina. Wird sie am Ende in die Fußstapfen ihrer drei Zauberlehrerinnen treten? Oder wird sie ihre eigenen Regeln aufstellen?

Band eins der neuen Reihe der internationalen Bestseller-Autorin Susanna Isern in der Übersetzung von Karin Will liefert ein spannendes Hexen-Abenteuer zum Vorlesen und ersten Selberlesen, empfohlen für Kinder ab 5 Jahren.

Die kleine Hexe Gunda Burgunder von Kalie George, illustriert von Birgitta Sif erschienen im Schneiderbuch Verlag

Aus dem Englischen von Karolin Viseneber

Hexen, vorallem so süße wie die kleine Hexe Gunda Burgunder, dürfen zu Halloween einfach nicht fehlen. Diese abenteuerliche, aber auch herzige Geschichte über die kleine Hexe und ihr witziges Abenteuer im Kaufhaus hat es in sich und ist einfach herrlich zu lesen und mit ganz viel Humor und Charme geschrieben. Dazu gibt es zwischendurch zur Auflockerung auch jede Menge Illustrationen, die die Geschichte wunderbar begleiten und die Fantasie anregen. Zu lesen ab ca. 6 Jahren oder in der Volksschule dann auch schon für Selbstleser. Es ist ein Buch mit ca. 60 Seiten und daher auch schon für jüngere Kinder zum Vorlesen gut geeignet.

Zum Inhalt:

Beste Freunde für die kleine Hexe Gunda Burgunder

Wie aufregend: Heute fliegt die kleine Hexe Gunda Burgunder mit ihrer Mutter ins Hexenkaufhaus in der großen Stadt, um sich etwas Tolles für ihr erhextes Taschengeld zu kaufen. Während die Mutter mit ihrer Einkaufsliste durch die Etagen läuft, entdeckt Gunda in der Hexenkatzen-Abteilung einen kleinen Hund, dessen Besitzer sie für ihn wiederfindet, sie bekommt einen Hexenbesen geschenkt, den niemand haben will, und sie findet schließlich noch einen schönen Hut, den sie aber großzügig einem anderen Hexenmädchen überlässt. Zwar ersteht Gunda bei ihrem wuseligen Ausflug in die Stadt nichts, aber sie findet doch etwas ganz Besonderes.

  • Eine kleine Hexe auf großer Einkaufstour: Kinderalltag zauberhaft auf den Kopf gestellt
  • Von Erfolgsautorin Kallie George („Das kleine Waldhotel“, „Das Geschenk der Tiere“)
  • Mit wunderschönen ausdrucksstarke Schwarz-Weiß-Illustrationen von Birgitta Sif

Die geheime Drachenschule – die Rebellion der Drachenreiter von Emily Skye erschienen bei Baumhaus

Schon als Volksschulkind habe ich die Geschichten rund um Märchenmonds Kinder verschlungen und schon damals Fantasiegeschichten geliebt. Dies hat bis heute nicht aufgehört und ich finde es einfach auch für meine Kinder großartig fantastische Geschichten lesen zu können, die der Realität entfliehen lassen und tolle, abenteuerliche Geschichten erzählen. Heute habe ich bereits den 6. Band dieser Reihe für euch und wie ihr sehr ist sie sehr beliebt. Sehr spannend und abenteuerlich erzählt, ist sie optimal für Kinder im Volksschulalter zu lesen, in etwa ab 8 Jahren und erzählt eine neue Geschichte von Henry und Burg Wolkenburg. Inhaltlich ist hier wirklich alles zu finden, was Spaß macht und toll zu lesen ist und ich bin mir fast sicher, dass eure Kinder das Buch nicht mehr aus der Hand legen können, wenn sie mal damit begonnen haben.

Zum Inhalt:

Das Tribunal der Sieben Flammen hat entschieden: Henry darf nicht auf die Wolkenburg zurückkehren. Nun droht das Bündnis der Sieben Feuer zu zerbrechen, denn Henrys Freunde und sein kompletter Jahrgang stellen sich geschlossen hinter ihn. Gemeinsam mit ihren Drachen und einigen Mastern kehren sie Sieben Feuer den Rücken und schließen einen neuen Pakt: die Flamme des Widerstands. Währenddessen sammelt die ehemalige Goldzunge Lady Blackstone ihre dunklen Kräfte, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie Sieben Feuer angreifen wird …

Der verwunschene Schneebesen von Sandra Nenninger und Britta Bolle erschienen im World for Kids Verlag

Ebenfalls für das Lesealter ab 8 Jahren ist auch dieses Buch geeignet. Hier findet man eine großartige Mischung aus Fantasy und Zeitreise – eine für mich unschlagbare Kombination und eine echte Lesefreude. Mona ist eine super sympathische Hauptakteurin, die man sehr gerne auf ihrem Abenteuer begleitet und die richtig viel Action erlebt. Die Geschichte ist so gut geschrieben, dass man von der ersten Seite an in das Buch und die Story reinkatapultiert wird und gar nicht mehr aufhören kann.

Zum Inhalt:

Eine Zeitreise ins Frankreich der 30er Jahre, ein irrer Wettkampf um ein Lämmchen und das zaghafte Entstehen einer Freundschaft.

Mona will ihre Ferien am liebsten im Freibad verbringen – stattdessen muss sie mit der langweiligen Solveig abhängen. Wie öde! Doch Mona überredet Solveig, zur Backshow des berühmten Philippe Schmatzlecker zu fahren. Aber was ist das? Statt einer glitzernden Fernsehshow erleben die beiden Kinder das Abenteuer ihres Lebens, bei dem sie das Lämmchen Claudine aus den Fängen des fiesen Robert befreien und einen irren Wettbewerb gewinnen müssen. Wer ist wohl der Meister im Kniebeugenspiegeleibraten und Weinrebenslalomlaufen? Werden die Mädchen zusammenhalten? Und wer ist Madame Pampelmuse wirklich?

Ein prall gefülltes Abenteuer voller Spannung und Herz – der neue Kinderroman von Sandra Nenninger.

Covergestaltung und Innenillustrationen von Britta Bolle.

Louis und die Stadt der Vampire und ein tödlicher Verdacht von Christine Haas erschienen bei Nagel und Kimche

Vampirromane haben etwas enorm faszinierendes an sich und sind nicht nur bei Kindern und Jugendlichen, sondern auch bei Erwachsenen sehr beliebt. Louis lässt sich hier auch ein lebensgefährliches Abenteuer ein und dieses ist definitiv nichts für schwache Nerven und deswegen auch erst ab 10 Jahren empfohlen. Action aber auch Freundschaft sind hier ein ganz großes und wichtiges Thema und wundervoll zu Papier gebracht und zu lesen. Eine super spannende und charmante Geschichte, die mit vielen Vorurteilen aufräumt und auch mir Spaß gemacht hat sie zu lesen.

Zum Inhalt:

Ein großes Abenteuer und eine neue Freundschaft: beides findet Louis in der Stadt der Vampire!

Zwei getrennte Welten. Ein Pakt zwischen Menschen und Vampiren, der seit Jahrhunderten vergessen ist. Bis jemand diesen Pakt zu untergraben versucht. Louis gerät zwischen die Fronten und soll das Gleichgewicht der Welten wieder herstellen.

In der Stadt der Vampire ist es noch viel unheimlicher als befürchtet. Hier flattern Fledermäuse statt Vögeln herum, Gaslaternen flackern und es werden Särge feilgeboten. Und vor allem leben hier sehr viele Vampire mit sehr scharfen Zähnen. Louis trifft dort zum Glück auf den Vampirjungen Ben, der ihm bei seiner Aufgabe helfen will. Er stammt aus einer vegetarischen Vampirfamilie und auch sein Vater hat Menschen in Not geholfen, bevor er verschwunden sei. Wer steckt hinter den seit einiger Zeit ausbleibenden Blutlieferungen der Menschen? Hat diese Person am Ende auch etwas mit dem Verschwinden von Bens Vater zu tun, immerhin dem bekanntesten Vampir, der sich für den Frieden einsetzt?

Flüsterwald – Der Schattenmeister erwacht von Andreas Suchanek erschienen im Ueberreuter Verlag

Ich habe das Glück eine limitierte Erstauflage mit exklusiven Extras in Händen zu halten, die wirklich nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch etwas ganz Besonderes ist. Die Illustrationen sind von Timo Grubing und sie bilden einfach den perfekten Rahmen für diese großartige Geschichte. Der Schattenmeister erwacht ist der 4. Band der Flüsterwald Reihe und sie ist einfach so toll gelungen und so spannend zu lesen, dass ich sehr hoffe, dass es noch viele weitere Bücher gehen wird. Die Charaktere sind so lebendig beschrieben und so sympathisch, man möchte sie gerne auch in der Realität als Freunde haben kann mit ihnen zumindest gedanklich durch die Bücher zu reisen und wilde Abenteuer erleben. Ideal für Kinder ab ca. 9 Jahren. Fantasyaction pur in einem wundervollen Rahmen!

Zum Inhalt:

Seit Lukas auf dem Dachboden ein Portal zum Flüsterwald entdeckt hat, ist nichts mehr, wie es vorher war. Gemeinsam mit seinen neuen Freunden – seiner Mitschülerin Ella, der Elfe Felicitas und dem wissbegierigen Menok Rani – hat er schon viele magische Abenteuer erlebt. Doch nun ist der dunkle Magier zurückgekehrt. Und er plant nichts Geringeres, als das Herz des Waldes und obendrein den gesamten Flüsterwald zu zerstören. Auf die vier Freunde wartet eine fast unmögliche Aufgabe!

Großartiges Zusatzmaterial — nur in der ersten Auflage des 4. Bandes enthalten:

  • persönliche Signatur des Autors
  • 16 Bonusseiten: Ranis streng geheime Notizen über die Spezies Mensch
  • Farbiger Vor-und Nachsatz

Ich wünsche euch ganz viel Freude mit diesen tollen Büchern und eine schöne Herbstzeit und viel Spaß zu Halloween.
Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: