Bei meinem letzten Rezensionsstapel fand sich dieses wunderbare Buch, das ich bereits vor einigen Monaten schon einmal gelesen und rezensiert habe! Es hat mir so gut gefallen, dass es zu meinem Buch des Monats wurde. Auch diesmal habe ich die Lektüre wieder genossen...Im Anschluss könnt Ihr meine Rezension nachlesen: Das Buch des Monats kommt diesmal... Weiterlesen →
Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd
Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd von Charlie Mackesy erschienen im List Verlag Als ich das Cover dieses Buches gesehen habe, war es schon um mich geschehen. So viel Stil, philosophische Texte über das Leben und die Freundschaft in einem Buch vereint, für die ganze Familie, nicht nur für Kinder oder Erwachsene...dieses... Weiterlesen →
Nachhaltig leben
Seitdem meine Kinder auf der Welt sind, beschäftige ich mich sehr viel mit dem Thema Nachhaltigkeit, Ernährung und Umweltschutz. Ich würde mir wünschen, dass meine Kinder in einer Welt aufwachsen, so man nicht darüber diskutieren muss, ob es für uns Menschen und unsere Erde nicht schon zu spät ist etwas zu tun. Das macht mich... Weiterlesen →
Buch des Monats Dezember
Das letzte Buch des Monats im zu Ende gehenden 2019 wurde von einer norwegischen Schriftstellerin verfasst, die von 1880 bis 1974 lebte. Cora Sandel (bzw. Sara Fabricius) erregte mit dem Erscheinen von "Cafe Krane" im Jahr 1945 großes Aufsehen. Erst jetzt wurde das Buch ins Deutsche übersetzt. In einer norwegischen Kleinstadt in den 1920er Jahren... Weiterlesen →
Vierzig werden à la parisienne
Vierzig ist ein gruseliges Alter. Denn dann werden wir dir, die wir sind.(Charles Péguy) Vierzig werden à la parisiennePamela DruckermannErschienen bei MOSAIK Paperback € 16,00 [D] inkl. MwSt. € 16,50 [A] CHF 22,90 * (* empf. VK-Preis) Vierzig werden a la prisienne ist mein Buch des Monats November für euch. Es ist eine wunderbare Hommage... Weiterlesen →
Für immer zuckerfrei – Bücher des Monats
Zuckerfreie Ernährung und ein weitgehendst zuckerfreies Leben wird immer mehr Thema in unserer Gesellschaft. Anastasia Zampounidis, eine bekannte Moderatorin, ist schon vor einiger Zeit auf diesen Zug aufgesprungen und lässt uns seit einiger Zeit an ihren Rezepten und Methoden teilhaben. Gerade sind zwei neue Bücher erschienen, die ich als Fan der Autorin einfach lesen musste.... Weiterlesen →
Buch des Monats September
Mein Buch des Monats hat sich schon länger herauskristallisiert - "Ein Fest im Süden" von Erin Gleeson erschienen im Knesebeck Verlag, ist ein absolute schönes und inspirierendes Buch - nicht nur mein Buch des Monats, sonder des Jahres! Schon das Cover hat mich gefangen! Man erkennt schon auf den ersten Blick, dass es sich hier... Weiterlesen →
Buch des Monats – August
Ein ewig heißes Thema und daher passend für mein Buch des Monats August: Frauen brauchen Männer (und umgekehrt) Couchgeschichten eines Wiener Psychiaters. Die vollständige Rezension findet ihr hier. Dieses Buch mag zwar einen klischeehaften Titel habe, aber nach den ersten Seiten weiß frau/man, es entspricht "leider" der Wahrheit. 😉 Wir Frauen sind nun mal so... Weiterlesen →
Buch des Monats Juli
Sommer und Urlaubszeit: was gibt es Schöneres, als es sich unterm Sonnenschirm mit einem guten Buch bequem zu machen? Ganz besonders bieten sich hier Familiengeschichten an, speziell, wenn sie so virtuos komponiert und mit so viel Liebe und Humor erzählt werden wie in dem neuesten Buch der jungen österreichischen Autorin Vea Kaiser! Dem (noch) jungen... Weiterlesen →
Buch des Monats Juni
Maske der Gewalt – Dieser spannende, nervenzerreißende neue Thriller der österreichischen Bestsellerautorin Jennifer B. Wind ist mein Buch des Monats Juni. Schon lange habe ich nicht mehr eine sich so rasch und aufregend entwickelnde Geschichte gelesen. Zur ausführlichen Rezension geht es hier entlang: *klick* Und jetzt gibt es was für Euch zu gewinnen! ... Weiterlesen →