Deutsche Küche

An welches Gericht denkt ihr, wenn man euch nach der deutschen Küche fragt? Knöße mit Sauerkraut oder Eisbein? Das war früher mal, denn heute ist die deutsche Küche so vielfältig und verschiedene, wie die Menschen, die in Deutschland leben. Natürlich gibt es noch Klassiker, die unbedingt zur deutschen Küche gehören, aber auch jede Menge neuer, modernen Interpretationen. Dazu möchte ich euch heute vier wirklich tolle Kochbücher zeigen, die eine breite Palette an Gerichten präsentieren und eine Freude zum Anschauen sind.

Gutes Essen – nachhaltig – saisonal – bewusst von Nelson Müller erschienen im DK Verlag

Nelson Müller ist mittlerweile in Deutschland ein großer Name und ist sowohl aus TV und auch durch seine zahlreichen Kochbücher bekannt. Auch ich habe euch schon einige seiner Bücher gezeigt und freue mich sehr ein neues Buch in Händen zu halten. Der Schwerpunkt in diesem Buch liegt bei einer saisonalen, nachhaltigen und sehr bewussten Ernährung. Mit diesem Thema springt der Autor und Starkoch auf einen aktuellen sehr positiven Trend auf und zeigt mit über 90 sehr vielseitigen Rezepten, wie man dies auch im Alltag umsetzen kann. Die Fotos sind High End, ich glaube nicht, dass es bei mir beim Nachkochen auch so toll aussehen wird, aber schmecken wird es auf jeden Fall, da bin ich mir sicher. Ein super sympathisch zusammengestelltes Buch, mit tollen Rezepten, vielen Fotos und auch super spannenden Hintergrundinfos.

Zum Inhalt:

Gutes Essen beginnt beim Einkauf

Sternekoch Nelson Müller zeigt, wie lecker und unkompliziert das Kochen mit nachhaltigen Produkten ist. Sein Kochbuch geht über die alltägliche Frage nach „Was essen wir heute?“ weit hinaus: Was gibt es zu beachten beim richtigen Einkauf, bei Regionalität & Saisonalität? Wie kann ich Müll vermeiden und meinen CO2 Fußabdruck verkleinern? Mit alltagstauglichen Antworten bietet Nelson Müller die perfekte Grundlage für Nachhaltigkeit und gesundes Essen – mit über 75 Genuss-Rezepten!

Es gibt viele Aspekte, die gutes Essen ausmachen

Nelson Müller beschäftigt sich täglich mit Themen wie Nachhaltigkeit, Lebensmittelqualität und dem CO2 Fußabdruck. In diesem Kochbuch teilt er sein Wissen und gibt wertvolle Augenöffner-Tipps rund um gesundes Essen und nachhaltige Ernährung. Dabei kommt natürlich auch der Genuss nicht zu kurz: Es gibt „Brot-Müsli mit Pflaumen und Zimt-Hafermilch“ zum Frühstück, „Hirsesalat mit Zitronen-Minz-Joghurt“ als Beilage oder „Paprika-Gnocchi mit Fenchel und Kümmelchips“, aber auch „Maultaschen von der Forelle mit Meerrettichsauce“ als Hauptgericht, denn auf Fleisch und Fisch muss nicht verzichtet werden.  

Kochen mit Freude und gutem Gewissen

• Das neue Kochbuch von Nelson Müller zeigt, dass jeder gutes Essen zubereiten kann

• Über 75 alltagstaugliche Genuss-Rezepte vom Frühstück bis zum Dessert, ergänzt durch Tipps und profunde Informationen zu nachhaltigem Einkaufen und Kochen

• Einfach gutes Essen! Abwechslungsreiche Rezepte und überraschende Kombinationen wecken die Lust auf mehr

Nachhaltig kochen zum Wohle unseres Planeten: Nelson Müller verrät, wie Sie mit diesen 75 Rezepten nicht nur geschmacklich punkten, sondern auch umweltbewusst einkaufen und genießen!

Mein Bayern – neue Wege in der bayrischen Küche von Andreas Schinharl, Frank Schoch und Silvio Knezevic erschienen im Südwest Verlag

Ich kann euch sagen von diesem Buch und den Rezepten darin bin ich so begeistert. Hier findet man neue, bayrische Rezepte, je nach Kapitel gegliedert mit und ohne Fisch/Fleisch. Hier ist definitiv für jeden etwas dabei und man bekommt neben den Rezepten auch immer zwischendurch einige tolle Hintergrundinfos und Tipps und eine große Vielzahl an tollen Fotos, sowohl von den Speisen, auch auch darüber hinaus. Ein so gelungenes Buch, dass ich wirklich am liebsten sofort jedes Rezept ausprobieren würde. Ein eigenes Kapitel gibt es auch zu Produkten und Produzenten – das finde ich ganz besonders toll und so hochwertige und wichtige Infos. Auch Andreas Schinharl selber hat sich das letzte Kapitel gewidmet und erzählt uns hier von seinem Leben und ganz viel aus dem Nähkästchen. Definitiv ein Buch, in dem man stundenlang eintauchen und Zeit verbringen kann und neben tollen Infos auch jede Menge Dinge zum Nachdenken und Tipps bekommt.

Zum Inhalt:

In seinem Buch erzählt Andreas Schinharl von den kulinarischen Streifzügen, auf denen er sich um die Zutaten für seine jährlich größte Herausforderung kümmert. Als Chef der Käfer Wiesn-Schänke ist es sein Anspruch, den Gästen der Münchner Feinschmecker-Institution jedes Jahr neue kulinarische Highlights aus Bayern zu servieren, die er ausschließlich mit regionalen Produkten zubereitet. Seine Philosophie, spannende Fakten und Hintergründe sowie die Einzigartigkeit der Lebensmittel und ihrer Geschichte vermittelt der Autor in sehr persönlicher Weise. Schlichte, traditionelle Speisen spielen in den über 80 Rezepten eine ebenso große Rolle, wie individuell komponierte Gerichte, die ihre bayerischen Wurzeln nicht verschweigen und von der Meisterschaft des Küchenchefs zeugen. Basis sind immer beste Grundzutaten, die je nach Saison natürlich frisch verarbeitet werden. Silvio Knezevic hat Menschen, Landschaften und Produkte kongenial fotografisch dokumentiert und seine Food-Fotos wecken den Appetit auf Bayern und seine einzigartigen Produkte.

Das große Format und die hochwertige Ausstattung machen dieses Buch zu einem Must-have für alle Bayern-Fans, Genussreisende, Kochbuchsammler, Hobbyköche und jeden, dem die Erhaltung der vielfältigen Kulturlandschaft und des (kulinarischen) Kulturerbes Bayerns am Herzen liegt. Es ist praktisches Rezeptbuch, Reise- und Kultursachbuch sowie dekoratives Coffetable-Book in einem.

Neue deutsche Küche von Frank Rosin erschienen im DK Verlag

Frank Rosin ist einer der besten und beliebtesten Köche Deutschlands. Nicht nur in seinem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant überzeugt er, auch im TV lieben ihn seine Fans – ob in „Rosins Restaurants“, „The Taste“ oder „Rosins Fettkampf“. Die Freude war deswegen natürlich sehr groß sein Buch nun in Händen halten und lesen zu können, denn hier kann man sich eine Menge Tipps und Ideen holen.

Der Schwerpunkt in diesem Buch liegt bei Neuinterpretationen bekannter deutscher Gerichte und diese erhalten einen modernen Pfiff durch einen Profi. Mit über 60 Gerichten zeigt und der Autor und TV Koch wie es geht und wie einfach man mit kleinen Änderungen ein gefühlt neues Rezept zaubern kann. Von Vorspeisen, Salaten, Hauptgerichten, Beilagen bis hin zu Desserts wurden hier verschiedenste Gerichte herausgenommen, von denen ihr mit Sicherheit einige kennen werdet wie zum Beispiel Gulasch, Matjessalat oder auch Sauerkrauteintopf. Ich freue mich darauf jetzt Rezepte aus diesem Buch zu Hause auszuprobieren zu können. Die Fotos machen schon richtig Lust aufs Nachkochen und die Rezepte sind gut erklärt und übersichtlich gestaltet. Ein sehr wichtiger Punkt für mich persönlich bei Kochbüchern. Die Hürde etwas nachzukochen, bei dem das Rezept unübersichtlich oder einfach viel zu lange ist, wäre für mich einfach zu groß.

Die Fotografien in diesem Buch stammen von Klaus Arras

Zum Inhalt:

Deutsche Küche neu entdeckt von Frank Rosin
So aktuell können deutsche Gerichte mit dem beliebten TV-Koch Frank Rosin sein! In über 60 Rezepten aus der deutschen Küche verrät er seine persönlichen Küchengeheimnisse. Ob Familienrezepte und Klassiker, Altbekanntes oder Traditionelles – Rosin schafft Neuinterpretationen, die originell und gleichzeitig machbar sind. Köstliche deutsche Klassiker wie z.B. ein deftiger Grünkohleintopf oder Rinderrouladen beweisen, dass die heutige deutsche Küche spannend, raffiniert und einfach lecker ist. 

Typisch deutsche Gerichte modern interpretiert
Frank Rosins Kochbuch vereint die besten Aromen der verschiedenen Regionalküchen Deutschlands mit kulinarischen Einflüssen aus der ganzen Welt. Mit seinem typischen Rosin-Kniff macht der populäre Sternekoch aus deutscher Hausmannskost zeitgemäße Gerichte. Durch einfache Raffinesse und raffinierte Einfachheit entstehen originelle Gerichte mit frischen Zutaten, die Regionalität und Saisonalität verkörpern: Von Fenchel-Orangen-Salat mit warmer Räucherforelle bis zur Bärlauchschaumsuppe. 

• Aktualisierte Neuauflage des Rosin-Bestsellers: Die Erfolgsgeschichte des Top-Fernsehkochs geht mit mit dieser neu aufgelegten Buchversion endlich weiter. 
• Über 60 deutsche Gerichte: Ob Suppen, Vorspeisen, Hauptgerichte, Beilagen und Desserts – stellen Sie sich Kapitel für Kapitel Ihr individuelles mehrgängiges deutsches Menü zusammen: z.B. mit Leberkäsesalat mit Kräutern, gedämpften Maultaschen mit Seeteufel und Asiagemüse oder Griessflammeri mit marinierten Zwetschgen.
• Zahlreiche Küchentipps & -tricks vom Profikoch sorgen für beeindruckende Ergebnisse, die unschlagbar köstlich sind. 

So lecker schmeckt unsere Heimat. Genießen Sie mit Frank Rosin die neue deutsche Küche bei sich zu Hause!

Wir in Bayern – Das Kochbuch erschienen im EMF Verlag

Wer die TV Sendung – Wir in Bayern kennt, der weiß, worum es bei diesem Buch geht, aber auch wenn man sie nicht kennt, darf man sich hier auf richtig tolle Rezepte und geniale Foodfotos freuen. 12 TV Köche präsentieren ihre Lieblingsrezepte und zeigen, wie toll die bayrische Küche schmecken kann. Mit dabei sind Namen wie Ali Güngörmüs oder Franzisca Jacobs. Alles lauter tolle Küche und dementsprechend können sich auch die Rezepte sehen lassen. Für wirklich jeden Geschmack und jedes Können ist hier etwas passendes dabei – so gibt es gleich zu Beginn des Buches nach einer Vorstellung der Köche und Köchinnen eine schnelle 30 Minuten Küche. Speziell für mich als Mama eine super Sache. Und die Rezepte sind hier wirklich gut ausgewählt und treffen sofort meinen Geschmack. Andere Kapitel widmen sich den Themen Familienschmankerl, Sonntagsfein oder auch eingemachtes, ein gerade bei mir brandaktuelles Thema, das mich sehr interessiert. Auch Desserts und Kochen haben ein eigenes Kapitel und ganz tolle Rezepte. Dazu gibt es eine Vielzahl an authentischen und sympathischen, schönen Fotos, nicht nur von den Speisen, sondern auch von Bayern und den Autoren. Das letzte Kapitel lehnt sich an die TV Show an und gibt den Lesern einen netten Einblick hinter die Kulissen.

Ein ganz toll zusammengestelltes, hochwertiges und super informatives Kochbuch mit tollen Rezepten.

Zum Inhalt:

Das Buch zur Sendung „Wir in Bayern“ – 12 TV-Köch*innen präsentieren die Lieblingsgerichte des beliebten Fernseh-Formats für zuhause.

So schmeckt die Heimat in Bayern! Ob zum Feierabend oder als Familienessen am Sonntag, dieses Kochbuch zeigt den Wir-in-Bayern-Zuschauern neue, kreative Inspiration aus der ganzen Welt, natürlich mit bayerischem Twist. Asiatisches Backhendl, Kalbshaxe mit Zitronenknödel, Käsemarmelade, Weißbier-Creme-Brûlee – die Köch*innen denken kulinarisch um die Ecke und verhelfen mit Tipps und Tricks der heimischen Küche zu neuem Glanz.

  • Über 70 Rezepte der aktuellen Staffel mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch ­– Kuchen und Desserts dürfen natürlich nicht fehlen!
  • Klassik trifft auf Moderne: Mit neu interpretierten Gerichten kommt garantiert keine Langeweile auf den Tisch.
  • Wertvolle Tipps der Köch*innen, lustige Anekdoten aus der Sendung und Einblicke hinter die Kulissen

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen dieser Bücher und beim Nachkochen.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: