Die Villen vom Ausseerland Wenn Häuser Geschichten erzählen Marie-Theres Arnbom Verlag Amalthea Die beiden Innencover zeigen eine Landkarte der Gegend um den Altausseersee und Grundlsee. Die Autorin schreibt in ihrem Vorwort, dass der Inhalt dieses Buches von starken Frauen geprägt wird, ob Frauenrechtlerinnen, Schriftstellerinnen, Schauspielerinnen, Studentinnen, Salondamen oder Reformpädagoginnen. Eines zeigen sie alle: Sommerfrische ist... Weiterlesen →
DK Superleser
Die DK Superlese ist eine tolle und so vielfältige Buchreihe für Kinder, die sehr gerne lesen und sich für die verschiedensten, interessanten Themen faszinieren. Heute möchte ich euch drei unserer neuen Bücher zeigen, bei denen große Persönlichkeiten im Vordergrund stehen und die von Leseprofis ab der Volksschule gelesen werden können: Alle drei Bücher sind in... Weiterlesen →
Kingsbridge – Der Morgen einer neuen Zeit
Dreng´s Ferry ist ein kleiner, unbedeutender Ort im Königreich England. Er hat eine Kirche, die zerbröckelt, eine korrupte Führung und haufenweise Leprakranke. Dennoch wächst der Ort vor über 1000 Jahren zu der bemerkenswerten Stadt Kingsbridge mit Abtei und Markt heran. In ihr wohnen die verschiedenen Klassen Klerus, Adlige und Bauern mehr oder weniger friedlich zusammen.... Weiterlesen →
Wien
Wien Biografie einer vielfältigen Stadt Johannes Sachslehner Molden Verlag In diesem fantastischen Buch erzählt Dr. Johannes Sachslehner von Alltagsfreuden und Leiden der Wiener und Wienerinnen, ihren Wünschen und Hoffnungen, aber auch von Angst und Verzweiflung. Wien ist eine Stadt, die niemandem gleichgültig ist. Unter der Zeit von Bürgermeister Dr. Helmut Zilk, sah man bereits, wenn... Weiterlesen →
Der letzte Palast von Prag
Norman Eisen Anfang des 20. Jahrhunderts, genauer in den 1920er Jahren, liess der jüdische Industrielle Otto Petschek einen Palast in Prag erbauen, dessen Mauern heute von den dramatischen Ereignissen in der Geschichte des 20. Jahrhunderts zu erzählen wissen. Denn das Haus beherbergte die unterschiedlichsten Menschen, nachdem die Familie des Erbauers vor den Nazis flüchten musste...... Weiterlesen →
An den Rändern Europas
Achim Engelberg Aus Begegnungen, Beobachtungen, Gedanken und Erinnerungen ergibt sich in diesem Buch eine Sammlung von Eindrücken des Autors über die Ränder Europas. Ein Reisebuch mit zahlreichen Reportagen, das von Thessaloniki über die Ukraine, Skopje, Belgrad, die Türkei bis nach Marokko führt und sowohl die Migrationsbewegungen zum Thema hat wie auch den Klimawandel. Der Autor... Weiterlesen →
Espresso mit dem Teufel
Thomas Poppe Der Teufel, der Autor darf ihn Fred nennen, führt mit diesem ein Gespräch über das Leben und wie die Menschheit dem Teufel durch viele Verhaltensweisen in die Karten spielt. Es ist ein Wegweiser durch das Labyrinth des Lebens, denn dem Autor brennen viele Fragen auf der Seele, die Fred ihm beantworten soll. So... Weiterlesen →
Thema: Risiko
Heute habe ich zwei spannende Bücher zum Thema Risiko für Euch gelesen. In unsicheren Zeiten wie den unseren, in denen viele Dinge unberechenbar geworden sind, stellt sich uns oft die Frage, wie man die richtigen Entscheidungen trifft und warum wir nur denen vertrauen sollten, die etwas zu verlieren haben. Die folgenden Bücher zeichnen sich durch... Weiterlesen →
100x Österreich – Geschichte
In diesem Geschichtsband wird die österreichische Geschichte in 100 Kapiteln erzählt. Jeweils zwei Seiten sind einem Thema gewidmet. Das Werk beginnt bei den Kelten und als Teile Österreichs zum Römischen Reich gehörten. Nach dem Mittelalter folgen der Dreißigjährige Krieg, die Hexenverfolgung und schließlich der Aufstieg Österreichs zur Großmacht und Donaumonarchie. Anschließend ist dem Börsenkrach und... Weiterlesen →
Mode und Design
Hey Bookies, ich interessiere mich sehr für verschiedenste Persönlichkeiten und auch für Design und Mode. Wenn Bücher herauskommen, die beides kombinieren, dann bin ich sofort Feuer und Flamme und freue mich, wenn diese Bücher einen Platz in meiner Bibliothek finden und ich sie lesen kann. Heute möchte ich euch zu diesem Thema ein paar Bücher... Weiterlesen →