Von fehlender Akzeptanz in der Gesellschaft und starken Frauen

Menerva Hammad gibt Frauen eine Stimme, ansonsten ungehört bleiben. Sie trifft Frauen unterschiedlichster Kulturen und Religionen und hört ihnen einfach zu.
Durch ihre eigene Lebensgeschichte, die geprägt war und ist von Rassismus, hat sie einen besonderen Draht zu Menschen, vor allem aber zu Frauen. Sie bekommt sehr viel Persönliches zu hören, muss aber immer wieder selbst ihre eigene Meinung zurückhalten, wie zum Beispiel bei der Genitalverstümmlerin, da hat Menerva Hammad schwer mit sich selbst zu kämpfen.
Viele der Geschichten beinhalten viel Leid, andere wiederum sind für eine Überraschung gut. Eine Deutsche, die glücklich ist in einer Mehrehe?
Aber eines haben alle Geschichte gemeinsam. Sie erzählen vom richtigen Leben. Ein Leben, das direkt vor unserer Haustür stattfindet. Vielleicht einfach mal Handy und Co sein lassen und raus gehen und den Menschen einfach zuhören.
Verlag: braumüller
Erscheinungsdatum: 1. Oktober 2019
Gebundene Ausgabe, 288 Seiten
ISBN: 978-3-99100-287-1
Ladenpreis: Euro 22,-
Eure Elisabeth
Kommentar verfassen