Jens sollte man nicht als Langweiler bezeichnen. Seine Frau bringt ihn nämlich durch diese Aussage und weil sie ihn daraufhin verlässt zu einem ungewohnten Lebenswandel. Er lässt sich in einem Schönheitssalon optisch verändern und kommt dabei auf die Idee Auftragsmörder zu werden. Er geht bei seinen Beauftragungen sehr gewieft vor und verdient mit seinen Kunden und Kundinnen viel Geld. Doch leider kommen die vielen Todesfälle seinem Friseur komisch vor und eine Tat geht nach hinten los.
Der unterhaltsame, leicht zu lesende Krimi ist eine kurzweilige Geschichte mit überraschendem und spannendem Ende. Die Idee ist großartig und auch die Umsetzung gefällt mir gut. Ebenso ist die Aufmachung gelungen. Erstaunlich finde ich wie Fakten aus anderen Blickwinkeln betrachtet werden und so eine neue Wahrheit entsteht.
Wer einen kurzen schnell lesbaren Krimi sucht und überraschende Wendungen liebt, ist mit diesem sehr gut beraten.
Über den Autor:
Jussi Adler-Olsen wurde 1950 in Kopenhagen geboren. Mit seiner Thrillerserie um Carl Mørck vom Sonderdezernat Q und seinen Romanen „Das Alphabethaus“, „Das Washington-Dekret“ sowie „Takeover. Und sie dankte den Göttern“ stürmt er die internationalen Bestsellerlisten. Seine vielfach preisgekrönten Bücher erscheinen in über vierzig Ländern und werden verfilmt.
Details zum Buch:
dtv-Verlag
Hardcover, 127 Seiten
ISBN: 978-3-423-21762-0
Eure Sonja
Kommentar verfassen