Winterliche Kochbücher

Heute liebe Bookies kommt der letzte Beitrag zu den winterlichen Kochbüchern und ich möchte euch 4 tolle Bücher dazu zeigen. Ihr könnt sie hier wie immer schon einmal vorab auf einen Blick sehen:

Grünes Kraut und Rote Beete von Felicitas Nadwornicek, Fotographien von Julia Ruby Hildebrand erschienen im Christian Verlag

Gestern habe ich euch zum Thema Haltbarmachen und Einlegen schon zwei tolle Bücher gezeigt und heute muss zumindest bei diesem Buch hier das Thema noch einmal aufgegriffen werden, denn die Bücher vom Christian Verlag sind für mich immer etwas ganz Besonderes und ich finde hier immer so viele tolle Themen und Ideen. Unter dem Titel „Grünes Kraut und Rote Beete“ geht es hier ums saisonale Haltbarmachen von Obst und Gemüse. Natürlich und nachhaltig ist dieses Buch aber nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch. Wunderschöne ästhetische Fotos und jede Menge schöner und spannender Inhalte sind hier zu finden und machen das Buch zu einer wahren Entdeckungsreise. Sehr übersichtlich finde ich gleich zu Beginn des Buches welche Obst und Gemüsesorten jeweils Saison haben und so kann man schon mal gedanklich planen. Nach allgemeinen Tipps zum Haltbar machen finden sich nach den Jahreszeiten gegliedert zahlreiche Rezepte unter anderem auch Salze, Pestos, Eingelegtes, aber auch Gelees und vieles mehr. Eine richtig tolle Inspirationsquelle.

Zum Inhalt:

Neue Ideen für einen nachhaltigen und gesunden Lifestyle!
In Zeiten, in denen Selbstversorgertum, Zero Waste und DIY-Vorratshaltung hoch im Kurs stehen, zeigt dir dieses Buch, wie modern, vielseitig und köstlich natürlich konservierte Lebensmittel tatsächlich sein können. Neben Basics und Methoden der Haltbarmachung enthält das Buch eine Vielzahl von Rezeptideen mit natürlich konservierten Gemüsen, Früchten und Kräutern in der Hauptrolle – von Himbeerleder und Granola über Mangoldpesto und Rosmarinsalz bis hin zu Apfelgelee und Botanicals.

Schnell.gut.kochen. von Stefanie Hiekmann erschienen im EMF Verlag


Für mich als berufstätige Mama, die gerne für ihre Kinder frisch kocht, ist leider oft die notwendige Zeit dafür rar gesät und so freue ich mich über jedes Buch, dass mir hier gute Tipps und neue Ideen bringt. Denn immer dasselbe kochen ist auf jeden Fall auch sehr fad und dann sind die Gerichte nichts besonderes mehr. Hier bei diesem Buch bekommt man Tipps von Spitzenköchen wie Cornelia Poletto, Haya Molcho oder auch Maria Groß, die uns Lesern zeigen wie man auch zu Hause rasch eine super Küche kocht. Hier ist beim Blätter schon zu sehen, dass ein Gericht herrlicher ist, als das nächste und ich eigentlich wirklich alles am liebsten sofort ausprobieren möchte. Super sympathisch werden die Köche und Köchinnen zu Beginn alle vorgestellt und kommen auch zwischen den Rezepten wieder zu Wort. Es ist ein herrliches Buch, aus dem man sich nicht nur leckere Rezepte mitnehmen kann, sondern auch ganz viele wertvolle Tipps, die einem das Leben beim Kochen leichter machen.


Zum Inhalt:

Schnelle Küche von einer neuen Seite entdecken!

Zwischen Job, Familienleben und Freizeitstress bleibt die bewusste Ernährung und das kreative Experimentieren in der Küche oftmals auf der Strecke. Das muss nicht so bleiben! 10 Küchenstars von Cornelia Poletto bis Haya Molcho zeigen, wie man auch mit wenig Zeit Schwung in die Alltags- und Familienküche bringen kann.

  • Mit 50 schnellen Rezepten, die allen schmecken – ob für die schnelle Singleküche nach Feierabend oder das gemeinsame Essen mit der ganzen Familie, hier wird jede*r fündig
  • Tipps, Tricks und Anregungen direkt von den Profis – entdecke fixe Foodsünden, ultimative Vorratsjoker, Lieblings-Familienrezepte und die allerschnellsten Expressrezepte der Küchenstars!
  • Das ultimative Kochbuch für schnelle Küche – RezepteFoodsteckbriefe und InterviewsBasics und Geheimtipps sorgen für geballtes Expert*innenwissen und neue Ideen am Herd

So wird schnelle Küche zur kulinarischen Entdeckungsreise. Mit den neuesten Ideen aus der deutschen Kulinarikszene und einfach umsetzbaren Rezepten ohne viel Schnickschnack hat Stefanie Hiekmann hier ein einzigartiges Buch geschaffen – gemacht, um dich immer wieder neu zu begeistern und zu inspirieren.

KETO quick! von Dinah Stricker und Sandra Then (Fotos) erschienen im Heel Verlag

Ich habe von der super sympathischen und authentischen Autorin bereits das erste Buch gelesen und sehr gemocht und so musste unbedingt jetzt auch ihr zweites Buch einziehen. KETO Küche habe ich schon einige Male ausprobiert und sie tut mir und meinem Körper zwischendurch extrem gut. Hier findet man zu Beginn des Buches auch gleich einige Hintergrundinfos, was ketogene Ernährung eigentlich bedeutet und wie man sie handhaben kann und dann geht es auch schon los mit den Rezepten und die können sich definitiv sehen lassen. Die Rezepte sind, wie es auch schon im Untertitel des Buches steht, quick, d.h. einfach nachzumachen und haben keine lange Kochdauer. Ideal also auch für Berufstätige, die oft nicht viel Zeit haben, sich aber gesund und auch ausgewogen ernähren wollen. Super Fotos und ganz viele Infos bilden einen tollen Rahen für die Rezepte und machen richtig Lust aufs Ausprobieren.

Zum Inhalt:

Auch in Dinah Strickers zweiter Veröffentlichung liefert die Erfolgsautorin wieder fantastische Rezepte, informatives Hintergrundwissen und die geballte Ladung Keto-Power! Die reine Zubereitung der Gerichte beträgt nicht länger als 15 Minuten, so dass sich auch im stressigen Arbeitsalltag Zeit für die schnelle Keto-Küche finden lässt.

Neben würzigen Fleischgerichten wie einer deftigen Chinakohl-Pfanne, saftigen Keto-Frikadellen oder zartem Hühnchen in Senfsauce, gibt es diesmal auch zahlreiche vegetarische Alternativen wie knuspriger Flammkuchen, eine mediterrane Veggie-Bowl oder sämiges Pfifferling-Risotto. Auch Naschkatzen kommen mit z. B. schokoladigen Keto-Brownies, süßer Waldfrucht-Eiscreme oder himmlischer Vanille-Mousse mit Erdbeeren voll auf ihre Kosten!

Salz Zucker Rauch – Lebensmittel genussvoll haltbar machen von Diana Henry erschienen im Ars Vivendi Verlag

Wie ihr an meinen Buchempfehlungen sehen könnt ist Haltbarmachen, einlegen und räuchern, einfach nachhaltig leben und nichts verschwenden absolut im Trend und das finde ich einfach großartig. Dieses wunderbare und extrem informative und schön gestaltete Buch wurde von Barbara Holle ins Deutsche übertragen. Innen findet man eine enorme Vielzahl an tolle Ideen und Rezepten, sowie ganz vielen Infos und Ideen. Das ganze Buch sieht unglaublich hochwertig und super schön aus und es macht so viel Freude jede einzelne Seite zu lesen und anzuschauen. Tolle Fotos sind hier auch ganz viele zu finden, die den perfekten Rahmen für dieses Buch bilden und den Lesern zeigen, wie das Endresultat aussehen könnte. Saucen, Marmeladen, Sirup, Räuchern, Chutneys hier findet man einfach so viel, der Fantasien sind keine Grenzen gesetzt. Ein großartiges Nachschlagewerk.

Zum Inhalt:

Fast jede Küche der Welt kennt ihre eigenen Methoden, um Lebensmittel haltbar zu machen: In vielen nordischen Ländern wird vor allem geräucherteingekocht oder in Alkohol konserviert. In südlicheren Gefilden wird vermehrt getrocknet sowie in Öl oder Essig eingelegt.
Diana Henry, die »Grande Dame des Genießens«, stellt in ihrem neuen Kochbuch eine Vielzahl an Rezepten vor, um Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch zu konservieren:
Von fruchtigem Johannisbeergelee über georgische Pflaumensauce, Räucherfisch und eingelegte Pilze bis hin zu skandinavischen Spirituosen und süßsauren Chutneys. Für fast jedes Rezept schlägt sie Verwendungsmöglichkeiten vor und gibt vor jedem Kapitel hilfreiche Tipps für die Zubereitung.
• acht Kapitel zu Konfitüren, Gelees, Saucen & Pasten, Ölen, Geräuchertem, Sirup & Spirituosen, Gepökeltem und Chutneys
• hilfreiche Zubereitungsanweisungen vor jedem Kapitel
• mit Exkursen zu internationalen Einmachtraditionen wie orientalische Süßgetränke oder süßsauer Einlegen in Großbritannien und Indien

Ich wünsche euch eine tolle Lesezeit mit diesen großartigen Büchern.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: