mirco wolf wiegert

Heutzutage gibt es sehr erfolgreiche Startup-Gründungs-Sendungen im TV, in denen Investoren vielversprechenden Produkten ihre finanzielle Unterstützung und ihr Know-How zur Verfügung stellen. Vor knapp 20 Jahren gab es zwar ebenso junge Unternehmer, die gerne ihr eigenes Business mit ihren eigenen Ideen aufmachen wollten, doch damals waren noch keine Plattformen vorhanden, bei denen man sich Hilfe holen konnte.
Umso bewundernswerter ist deshalb die Erfolgsgeschichte von fritz-kola und seinen Gründern Mirco und dessen bestem Freund Lorenz. Beide Studenten waren sich schon vor ihrem Examen sicher, etwas Eigenes auf die Beine stellen zu wollen. Die Idee, dem Multimillionendollarkonzern Coca Cola etwas entgegenzusetzen, entstand zufällig, doch das neue Getränk, das sich nicht nur durch den Geschmack, sondern auch den nachhaltigen Vertrieb und die persönliche Betreuung der Bars und Cafés in Hamburg, in denen der Siegeszug von fritz-kola begann, auszeichnete, wurde zu einer Vorzeigebeispiel für Mut, Management und persönliche Entwicklung.
Die spannende Unternehmensgeschichte mit vielen Anekdoten und Tipps, welche Fehler man beim Startup vermeiden sollte, sind ebenso unterhaltsam wie lehrreich und die Fotos illustrieren den Aufstieg der Kultmarke, die auch eine gesellschaftspolitische Position vertritt. Ein faszinierendes Buch aus der Sicht von Firmengründer Mirco Wolf Wiegert, das nicht nur für Freunde von fritz-kola geeignet ist, sondern auch allgemeine wertvolle Richtlinien zur Gründung eines eigenen Betriebs unter dem Motto „Wie man aus dem Nichts ein erfolgreiches Unternehmen schafft“ beinhaltet!
Details zum Buch:
2021
Econ bei Ullstein Buchverlage
ISBN 978-3-430-21057-7
Bettina Armandola
Kommentar verfassen