New In – Kochbücher

Ihr wisst ja sicher schon wie unglaublich gerne ich koche und auch in Kochbüchern schmökere. Meine Bibliothek ist dabei gar nicht zu groß, weil ich wirklich nur meine absoluten Lieblinge behalte, aus denen ich auch gerne nachkoche und die für mich brauchbare Rezepte zum Nachkochen für mich und meine Familie haben. Ein paar meiner neuen Kochbücher möchte ich euch heute zeigen.

Simple Vegan Kitchen von Susanna Wurz – Schnell und vegan durch den Alltag erschienen im Dachbuch Verlag

Den Dachbuch Verlag habe ich absolut für mich entdeckt und ich liebe die wunderbaren Bücher, die herauskommen. Deswegen sind aus dem Verlag heute auch gleich zwei Bücher mit dabei. Bei beiden geht es um eine vegane Ernährungsweise. Ich versuche schon länger vegane und vegetarische Gerichte viel mehr in unseren Alltag zu integrieren und bis deswegen immer auf der Suche nach Gerichten, die bei uns der ganzen Familie schmecken könnten. Dieses Buch – Simple Vegan Kitchen von Susanne Wurz – ist mir in der Buchhandlung sofort ins Auge gestochen und ich wusste, ich muss es haben. Die Autorin und Lifestylebloggerin ist einfach super sympathisch und authentisch und so liest sich dieses Buch einfach von selber und man freut sich über Tipps und Tricks und eine Vielzahl an tollen Rezepten und wundervoll inszenierten Fotos dazu. Die Rezepte sind sehr gut beschrieben und so einfach nachzukochen und absolut nicht kompliziert. Es sind einige Rezepte dabei, die mir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen und richtig toll sind und die ich garantiert nachkochen werde. Sehr zu empfehlen all jenen, die auf der Suche nach neuen veganen Rezepten sind. Vom Frühstück bis hin zu Dips ist wirklich alles dabei.

Zum Inhalt:

Die Lifestylebloggerin Susanna Wurz konnte sich schon in jungen Jahren den Traum der Selbständigkeit erfüllen. Seit fast einem Jahrzehnt teilt die gebürtige Oberösterreicherin ihr Leben und ihre Interessen auf Instagram und Co. – von Mode über Fitness bis hin zu Ernährung und Lifestyle. Ihre große Leidenschaft gilt aber vor allem dem Kochen. In »Simple Vegan Kitchen – Schnell und vegan durch den Alltag« lässt Susanna diese langjährige Passion hell aufleben. Ihre Devise: Mit Liebe zum Detail und einfachen Zutaten soll es für alle möglich sein, simple und vegane Rezepte nachkochen zu können. Der Mehrwert liegt primär darin, dass die Autorin klassische Gerichte abwandelt und in upgedateter, gesunder Version auf den Tisch bringt. Der Spaß am Kochen steht dabei an oberster Stelle, ebenso wie das Ausprobieren von neuen Zutaten und Experimentieren mit verschiedenen Geschmäckern.

Vegane Lieblingsrezepte für jeden Tag von Julia Vogel erschienen im Dachbuch Verlag

Und hier kommt auch schon das zweite Buch heute aus dem großartigen Dachbuch Verlag – vegane Lieblingsrezepte für jeden Tag von Julia Vogel. Super authentisch und sympathisch ist auch diese Autorin und man kann sich mit ihrem Lifestyle einfach so richtig gut identifizieren. Sie spricht der jungen Generation aus der Seele und beschreibt auch sehr gut ihren Weg hin zu einer veganen Ernährung, die sie seit knapp 3 Jahren lebt. In diesem super schön gestalteten Kochbuch zeigt sie uns einen Blick hinter die Kulissen, erzählt von wichtigen Basics und zeigt uns eine Vielzahl an richtig tollen Speisen und Rezepten. Dazu gibt es wunderbare Foodfotos, die Lust aufs Ausprobieren machen und zeigen, wie vielseitig eine vegane Ernährung sein kann. Ein geniales und sehr inspirierendes Buch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt.

Zum Inhalt:

Vegane Ernährung ohne Mängel – geht das denn? Und ob! Julia alias Jules Vogel präsentiert in ihrem Erstlingswerk 50 trendige Food-Kreationen, die nicht bloß gesund sind, sondern auch geschmacklich ordentlich was hermachen. Für die Neo-Autorin ist eine ausgewogene Ernährung auf pflanzlicher Basis das Um und Auf, ja und mit den Jahren schaffte sie es sogar ihren eigenen Lifestyle darauf aufzubauen. Verdauung, Stoffwechsel sowie körperliche und geistige Leistungsfähigkeit konnten so ganz entscheidend verbessert werden.

Mit ihren »Veganen Lieblingsrezepten für jeden Tag« möchte Jules Ihrer Leserschaft die Scheu vor der veganen Küche nehmen. Sie geht bewusst auf verschiedene Ernährungsaspekte ein und erzählt darüber, wie man als VeganerIn am besten seinen Nährstoffbedarf deckt, Mängel vermeidet und alle wichtigen Vitamine sowie Spurenelemente zu sich nimmt. Neben bunten Bowls, Salaten und Porridges finden sich etliche Frühstückskreationen, Bäckereien, bunte Pasta und vieles mehr.
»Ich bin davon überzeugt, dass eine ausgewogene, vegane Ernährung ohne Mängel auf jeden Fall funktionieren kann, sofern man einige Dinge beachtet und sich gut damit auseinandersetzt.«

Gemeinsam am Tisch – Familie und Freunde vegetarisch verwöhnen von Annemarie Wildeisen erschienen im AT Verlag

Passend zu den ersten beiden Kochbüchern heute, zeige ich euch auch gleich das dritte meiner Kochbuchneuheiten. Dieses dreht sich um eine vegetarische Küche für Familie und Freunde. Gleich mal vorweg hier findet man eine unglaubliche Anzahl an Speisen und wunderschönen Fotos dazu. Es ist ein richtig großformatiges und hochwertig produziertes Buch, in dem man Stunden verbringen kann, sich Ideen und Anregungen holen kann und ganz viele Inspirationen mitnehmen kann. Schon die blumige Focaccia zu Beginn hat man schon auf Instagram auf ganz vielen Seiten gesehen. Die Blumenkohl Tabluleh ist eine Augenweide und ein Genuss – um nur eines der vielen Rezepte zu erwähnen. Hier wird man wirklich fündig werden, egal, welche kulinarischen Vorlieben man hat. Ein großartiges Buch.

Zum Inhalt:

Erwarten Sie Gäste, die es lieber fleischlos mögen? Oder sind Sie selbst Vegetarierin oder Flexitarier? Eine originelle Idee und eine Handvoll Zutaten, die es auf jedem Wochenmarkt oder im Laden um die Ecke gibt – und schon steht das vegetarische Menü. Endlich präsentiert Annemarie Wildeisen ihre vegetarischen Lieblingsklassiker und Neuheiten. Sie zeigt, dass vegetarische Gerichte nicht nur den Alltag bereichern, sondern auch Gourmets begeistern. Ob schnelle Feierabend-Küche für die Familie oder Mehrgänger für das Fest mit Freunden: Mit diesen Rezepten wird niemand das Fleisch vermissen. Sie lassen sich bestens vorbereiten und zu kleinen und großen Menüs zusammenpuzzeln. So entstehen immer wieder neue Variationen – fantasievoll, bunt, köstlich.

Sylt – Das Kochbuch von Jan-Philipp Berner erschienen im Südwest Verlag

Sylt ist nicht nur eine grandiose Urlaubsdestination, sondern zeichnet sich durch seine kulinarischen Köstlichkeiten aus. Schon sehr lange möchte ich endlich mal hinfahren und jedes Buch bzw. Kochbuch, dass ich über die Sylter Küche lese, macht die Sehnsucht noch ein bisschen größer. Dieses Kochbuch hat mich schon bei dem wunderschönen Cover gefangen und ich wusste auch innen geht es genauso toll weiter. Und ich hatte recht. Hier reiht sich ein herrliches Gericht auf das Nächste und die Fotos dazu sind einfach unglaublich schön und ansprechend, fast ein bisschen wie eine kleine Gedankenreise auf die vielseitige Insel.

Zum Inhalt:
Den Geschmack der Insel entdecken!

Sehnsuchtsort Sylt – hier hat sich der junge Sternekoch Jan-Philipp Berner nach seiner Reise um die halbe Welt niedergelassen, um als Chefkoch des Sölring Hof seine Gäste immer wieder auf`s Neue zu begeistern und zu überraschen. Basierend auf seinen Erfahrungen in verschiedensten Spitzenrestaurants und seiner eigenen kulinarischen Kreativität, sowie den regionalen Sylter-Produkten der Saison lädt er in seinem Buch Kochkünstler zuhause erstmals ein sich mit seinen Rezepten und Anleitungen den Zauber der nordfriesischen Trauminsel selbst auf den Tisch zu holen. Das Buch besticht durch hochklassige Fotografie, aufwändige Gestaltung und hochwertige Ausstattung.

Kochen, essen, leben von Nigella Lawson erschienen im DK Verlag

Ich liebe es zu kochen und lass mich sehr gerne inspirieren. @nigellalawson kenne ich seit vielen Jahren und bevor ich auch nur eines ihrer Kochbücher gelesen habe, hab ich ihre Kochsendungen angesehen. Sie ist so eine sympathische Persönlichkeit und man sieht ihr einfach an, dass sie mit Herz und Seele dabei ist, gerne kocht und Tradition mit Moderne vereint.

Meine Freude war daher sehr groß, als ich dieses tolle #kochbuch in meiner Buchpost hatte:

🍴Kochen Essen Leben von #nigellalawson@dkverlag

Es ist komplett anders aufgebaut, als viele andere Kochbücher und hat extrem viel Text. Die Rezepte sind jeweils nach einer Grundzutat gegliedert und dazu wird als Basis ganz viel erzählt und danach kommen jeweils die Rezepte. In dieses Buch kann man sich so richtig vertiefen und kann neben herrlichen Rezepten auch noch ganz viel Wissen mitnehmen.

Zum Inhalt:

Kochgeschichten und köstliche Rezepte von Nigella Lawson für alle Food-Fans 
Gut kochen und essen ist ein Lebensstil! Kaum jemand hat diese Philosophie so verinnerlicht wie die beliebte britische Kochbuch-Autorin und Fernseh-Köchin Nigella Lawson. Ihre große Leidenschaft fürs Kochen und ihre Liebe zu guten Lebensmitteln teilt sie in diesem stimmungsvollen Wohlfühl-KochbuchÜber 100 brandneue Rezepte machen aus Ihrer Alltagsküche etwas ganz Besonderes – von einfachen Feel-Good-Rezepten für sich allein über die schnelle Feierabendküche zu zweit bis hin zu kleinen Festen mit Familie und Freunden. 

Eine Hommage an das Kochen von Nigella Lawson
Die Liebe zum Kochen und Essen ist Nigella Lawsons roter Faden im Leben. In diesem Kochbuch zeigt die international gefeierte Kochbuchautorin mit inspirierenden Einblicken, wie Sie diese Passion auch in Ihrer eigenen Alltagsküche etablieren. Lassen Sie sich von den persönlichen Anekdoten, Kochgeschichten und köstlichen Rezepten inspirieren und schaffen Sie unvergessliche kulinarische Glücksmomente.

• Über 100 Nigella Lawson-Rezepte: Ob Reissuppe mit Knollensellerie und Maronen, Zitronenhühnchen, geröstete Paprika mit Granatapfel oder Schokoladen-Erdnussbutter-Kuchen – lassen Sie sich verführen von den absoluten Lieblingsrezepten und Neukreationen des britischen Kochstars.
• Persönliche Einblicke in Nigella Lawsons Küche: Atmosphärische Kochgeschichten und emotionale Einblicke in Nigellas Küchenphilosophie brechen den Küchenalltag auf und wecken die Leidenschaft für leckere Gerichte.
• Das Kochbuch des Jahres 2020 laut Sunday Times: Holen Sie sich mit diesem unverwechselbaren Wohlfühl-Kochbuch Nigellas Kochglück in die eigene Küche.

Die britische Koch-Queen ist zurück! Bereichern Sie Ihren Küchenalltag mit den leidenschaftlichen Rezepten von Nigella Lawson.

Linda McCarthney`s Familien Kochbuch von Linda McCarthney mit Paul, Mary und Stella McCarthney erschienen im Südwest Verlag

Ich bin ein großer Fan der Beatles und von Paul Mc Carthney. Deswegen habe ich natürlich auch das tragische Ableben seiner Frau aus den Medien mitbekommen und auch einiges aus ihrem Leben, sowie viele andere auch. Wir haben zwei Kinderbücher von ihm zu Hause, die großartig sind und die ich euch hier auch schon vorgestellt habe und zahlreiche seiner CDs und sogar Schallplatten. Seine Tochter ist auch ganz groß in den Medien und macht nachhaltige Mode in England. Als nun dieses Kochbuch rausgekommen ist, bei dem sich die Familie zusammengetan hat um ein Kochbuch mit Rezepten seiner verstorbenen Frau herauszubringen, wusste ich, ich muss es einfach haben. Sie war eine Pionierin in vielen Bereichen und eine unglaubliche Persönlichkeit auch in Sachen vegetarischer Ernährung. Großartige Texte reihen sich hier mit persönlichen Fotos und Erinnerungen und einer Vielzahl an Tipps und Rezepten aneinander. Schon das Cover bzw. der Einband und das Design des Buches sind wunderschön und sehr stilvoll. Das Buch bietet neben tollen Rezepten und Fotographien eine Reise in die Vergangenheit, der man mehr als gerne nachkommt. Beim Lesen wird man sogar ein bisschen sentimental und fühlt eine Zeit, in der alles in Ordnung war. Es muss eine unglaublich schwierige und auch schöne Arbeit gewesen sein für die Familie dieses Buch zusammenzustellen und Lindas Vermächtnis zu Papier zu bringen. Ein großartiges Geschenk für sich und seine Lieben mit einer Vielzahl an Inspirationen.

Zum Inhalt:

Die Pionierin der pflanzenbasierten Ernährung.

Linda McCartneys vegetarische Küche neu entdeckt: Mary, Stella und Paul McCartney haben für dieses stylische Kochbuch zahlreiche, schmackhafte Klassiker für die moderne Küche mit den neuesten Erkenntnissen der pflanzenbasierten Ernährung aktualisiert und teilen ihre eigenen Lieblingsrezepte mit den Leserinnen und Lesern. Von American Pancakes, Chili non Carne und Sausage Rolls über Shepperds Pie, Pad Thai und Pulled Jackfruit Burgern, bis hin zu Panzanella und Chocolate-Peanutbutter-Cookies. Die pflanzenbasierten, nahrhaften und nachhaltigen Rezepte schmecken der ganzen Familie und sind dabei auch noch gut für den Planeten.

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Kochen und Schmökern.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: