Hey Bookies! Heute habe ich wieder einige tolle Kinderbücher für ganz verschiedene Altersgruppen für euch rausgesucht, die mir sehr gut gefallen uns ins Auge gestochen sind. Ich bin schon sehr gespannt, ob ihr die eine oder andere Geschichte vielleicht schon kennt. Hier könnt ihr sie schon auf einen Blick vorab sehen:





FRIDA und die fliegenden Zimtschnecken von Alva Bengt erschienen bei Dragonfly

Schon das Cover dieses Buches hat mich begeistert. Es strahlt so viel positive Energie aus und so viel weihnachtliche Vibes – schaut es euch doch mal genau an. Die Illustrationen sind wirklich zauberhaft. Laura Rosendorfer zeichnet sich hierfür verantwortlich und ich hoffe ich werde auch in Zukunft noch ganz viele Illustrationen von ihr sehen. Die Geschichte ist für Kinder ab ca. 8 Jahren, die gerne und auch schon gut selber lesen können. Die Schrift ist schon sehr klein und man findet innen nur noch wenige Illustrationen, dafür aber jede Menge Abenteuer und richtig gut geschriebene Texte. Es ist genau das richtige Buch für die jetzige Vorweihnachtszeit und ich kann es euch wirklich sehr ans Herz legen.
Zum Inhalt:
Leni hat allerschlimmste Schweden-Sehnsucht – und ganz besonders vermisst sie ihre schwedische Freundin Frida! Wie gut, dass endlich Winterferien sind! Die ganze Familie reist ins Ferienhaus, um Weihnachten in Skandinavien zu verbringen. Das wird natürlich urgemütlich, und dank Frida auch ein bisschen wild. Die kennt sich nicht nur mit fliegenden Zimtschnecken aus, sondern auch mit Elchen, behauptet sie zumindest. Und das ist auch gut so, denn mitten im Schnee steht plötzlich ein Elch, der gefährlich torkelt und wankt. Was es damit wohl auf sich hat? Und was die Nachbarskinder wohl schon wieder für Streiche aushecken? Eines ist klar: Einen so aufregenden Winter hat Leni noch nie erlebt!
Petronella Apfelmus – Der größte Wichtel der Welt und andere Vorlesegeschichten erschienen im Boje Verlag

Petronella Apfelmus begeistert uns schon längere Zeit und meine Kids lieben ihre lustigen und auch abenteuerlichen Geschichten. Wir hören sie und wir lesen sie und jedes Mal, wenn eine neue Geschichte herauskommt, dann landet sie ganz bestimmt bei uns zu Hause. In diesem Buch findet sich gleich 3 Geschichten: 1) Der größte Wichtel der Welt 2) Aufprall mit Folgen 3) Rettet Amanda! In Summe knapp 80 Seiten voller Lesevergnügen. Zu den großartigen Geschichten gibt es hier auch noch jede Menge toller Illustrationen dazu, die den Lesespaß gleich noch einmal potenzieren und noch mehr Freude beim Lesen machen. Die Bilder sind aus der TV Serie genommen und man hat wirklich das Gefühl live dabei zu sein und die Geschichten hautnah gemeinsam zu lesen und zu erleben. Es ist ein Buch zum Vorlesen, aber auch richtig gut selber lesen.
Zum Inhalt:
Der größte Wichtel der WeltNisse will nicht mehr klein sein, das ist einfach doof! Wütend schnappt er sich die Zauberapfelkerne aus Luis‘ Hosentasche und zaubert sich damit groß. Die Zwillinge und Petronella haben jetzt alle Hände voll zu tun, ihn wieder einzufangen …
Aufprall mit Folgen
Petronella ist ihr Hexenbuch auf den Kopf gefallen. Auf einmal hat sie vergessen, wer sie ist! Und dann taucht auch noch Oberhexe Pestilla auf, die das auf keinen Fall merken darf. Doch Lea und Luis entwickeln einen Plan …
Rettet Amanda!
Die Raupe Amanda liebt Backen und Kochen über alles. Deshalb schleicht sie sich in die Backstube von Paul Kuchenbrand, um ein paar Blätter Minze zu holen. Doch oje, sie bleibt in einem Schokotörtchen stecken! Nun muss schleunigst eine Rettungsmission her …
Abwechslungsreicher Vorlesespaß rund um Petronella Apfelmus und ihre Freunde – mit vielen bunten Bildern aus der TV-Serie
Gelistet bei Antolin
Kugelblitz in München von Ursel Scheffler erschienen im Schneiderbuch Verlag
Ich finde die Kugelblitz Ratekrimi Buchreihe so richtig toll. Empfehlen würde ich sie ab ca. 10 Jahren und ein bisschen aufwärts. Es sind richtige Krimis für Kids und dementsprechend gibt es hier auch richtige Abenteuer und Situationen, mit denen jüngere Kinder noch nichts zu tun haben sollten. Kugelblitz ist eine großartige Figur, der man bei seinen Abenteuern und dadurch stattfindenden Reisen in lauter tolle Städte gerne folgt. Mit dabei bei beiden Büchern ist auch die berühmte Geheimfolie, mit der es einiges zu entdecken gibt. Lasst euch von Kugelblitz in tolle Abenteuer entführen.
Heute habe ich gleich 2 Bücher für euch:


Zum Inhalt:
Kommissar Kugelblitz ist urlaubsreif. Er freut sich darauf, ein paar freie Tage in München zu verbringen und dort den 13. Geburtstag seiner Nichte Bonny zu feiern. Doch dann kommt alles ganz anders …
Denn auch Bonnys Vater, Hauptkommissar Ronny Renz, arbeitet bei der Polizei, und schnell sind er und Kugelblitz mittendrin in heißen Ermittlungen rund um die Machenschaften eines international operierenden Drogendealerrings. Zwar waren die Münchner Kollegen schon recht erfolgreich, doch konnte sich der Hauptverdächtige in letzter Sekunde absetzen. Da hat wohl, so vermuten die beiden Ermittler, jemand aus den Reihen der Polizei seine Finger im Spiel gehabt.
Ausgerechnet als Kugelblitz und Bonny sich gemeinsam die Münchner Sehenswürdigkeiten anschauen, läuft ihnen ein zwielichtiger junger Mann über den Weg, den Kugelblitz aus Hamburg kennt. Kann das alles Zufall sein?
Vorhang auf für den neuen Kugelblitz in München: mit spannendem Rätselkrimi, wissenswert Stadtkundlichem und 100 lustigen bayrischen Spezialbegriffen und Redewendungen – da legst di niada!
Die rote Socke – Inhalt:
Eine Einladung des französischen Konsuls ins feine Hamburger Hotel Atlantik lässt der berühmte Kommissar Kugelblitz sich natürlich nicht entgehen. Doch als der Chefkoch an der Festtafel den Deckel der Suppenterrine hebt, fragt sich nicht nur Isidor Kugelblitz: Wie kommt die rote Socke in die Suppe? Natürlich – Kugelblitz wäre nicht Kugelblitz – dauert es nicht lang, bis die berühmte Spürnase den Fall gelöst hat. Und auch bei den weiteren Fällen, die auf ihn warten, lässt Kugelblitz sich nicht an der Nase herumführen!
12 spannende Ratekrimis mit Kommissar Kugelblitz in einem Buch! Werde zum Detektiv und löse die Fälle gemeinsam mit dem blitzgescheiten Kommissar!
Mit roter Folienlupe am Band, perfekt geeignet für kleine Meisterdetektive!
Humboldt und Beaufort – Der Sternschnuppenstein von Michael Engler, mit Illustrationen von Susan Batori erschienen im Boje Verlag

Habt ihr vielleicht den ersten Teil der Reihe gelesen? Uns hat das erste Buch nämlich so gut gefallen, dass unbedingt jetzt auch das zweite bei uns einziehen musste und wir es vor ein paar Tagen am Abend gemeinsam gelesen haben.
Humboldt ist so ein herziger Pinguin, der einem sofort ans Herz wächst und man sich mit seinen Gedanken und Taten sehr gerne auseinander setzt und auf seinen Abenteuern mit dabei ist. Humboldt ist ein kleiner Entdecker und der Unterschied zwischen ihm und den anderen Pinguinen ist enorm. Man unternimmt hier in dieser wunderschönen Geschichte eine Reise bis an den Meeresgrund, mit tollen Texten und unglaublich ansprechenden Illustrationen. Und ganz nebenbei bekommt man Wissen über Meteoriten und Sternschnuppen erklärt und gezeigt.
Humboldt sieht eine Sternschnuppe und macht sich aus den Weg diese zu finden. Zur Hilfe eilt ihm sein großer Freund Beaufort, der Wal, der ihn bis auf den Grund des Meeres mitnimmt. Auf ihrer Reise treffen sie alle möglichen Meeresbewohner und bekommen von ihnen unerwartete Hilfe. Eines der Dinge, die mir hier an diesem Buch besonders gefallen ist das Thema Freundschaft, das hier ganz toll herausgearbeitet wird und auch die Hilfsbereitschaft von anderen, die plötzlich da ist, ohne mit ihr gerechnet zu haben.
Wunderschön!
Zum Inhalt:
Wenn man an etwas glaubt, darf man nicht zu schnell aufgeben – die Geschichte einer waghalsigen Expedition! Wild schlägt Humboldts Herz, als er sie sieht: die Sternschnuppe, die eines Nachts direkt vor seine Füße aufs Eis fällt. Dann zischt, brodelt und dampft es – und schon ist dieser wunderbare Planetenstein im finsteren Meer verschwunden. Doch da Pinguine fast nichts so sehr lieben wie Steine, steht für Humboldt fest: Er wird diesen Stein finden! Und so wagt er sich mit seinem Freund, dem Wal Beaufort, hinunter in die tiefsten Tiefen …Eine spannende Geschichte voller Entdeckerfreude und Abenteuerlust, erzählt von Bestseller-Autor Michael Engler (Wir zwei gehören zusammen) und mit einem Augenzwinkern illustriert von Susan Batori. Mit wissenswerten Infos über Sternschnuppen und Planeten und spannenden Fakten zum Tauchen und Schwimmen von Pinguinen und Walen.
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen!
Barbara
Kommentar verfassen