Lesen schon in frühen Jahren ist so wichtig und macht so viel Spaß. Manchmal braucht es aber, um das Interesse zu wecken genau das richtige Thema, es gibt einfach zu viele Ablenkungen und tolle andere Dinge, die man auch machen kann und wenn die Eltern vorlesen ist es ja auch sehr fein, oder? Ich finde selber lesen lernen ist für Kinder ein enormer Meilenstein und es eröffnen sich ihnen unglaubliche und faszinierende Welten und genau für diese Welten habe ich euch heute ein paar Erstlesebücher herausgesucht, die ich euch gerne näher zeigen möchte:





Was ist Was – Erstes Lesen Polargebiete erschienen im Tessloff Verlag

Dieses Buch ist bereits der 9. Band aus der Was ist Was – Erstes Lesen Buchreihe aus dem Hause Tessloff. Hier dreht sich alles um Polargebiete, wie sie entstanden sind, was sie so besonders macht, welche Lebewesen und Menschen dort leben und vieles mehr. Spielerisch und kindgerecht aufgebaut wird hier gekonnt Wissen vermittelt und gerade für Erstleser ist die Schrift und auch die Auflockerung der Texte durch die Infokästen optimal. Damit man die Inhalte auch ein bisschen intensiver lernen kann, gibt es zwischendurch Karlas Lesequizzes, die die Inhalte spielerisch abfragen. Die zahlreichen Fotos und Illustrationen dazu unterstreichen die Inhalte perfekt und zeigen die Einzigartigkeit des Themas. Auch die Eltern ist dieses Buch großartig zu lesen und bietet eine tolle Zusammenfassung und Wiederholung der vor langer Zeit gelernten Inhalte 😉
Zum Inhalt:
Die kleine Küstenseeschwalbe Karla nimmt Kinder ab 7 Jahren mit auf eine spannende Entdeckungsreise vom Nord- zum Südpol. Wo liegt die größte Eiswüste der Welt? Welche Tiere und Pflanzen leben in den Polargebieten? Wie überleben Menschen im ewigen Eis? Und warum sind die Pole eigentlich so wichtig? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen zu den Lebensbedingungen rund um die Polargebiete liefern kurze Texte in großer Fibelschrift zum ersten Selberlesen. Nach jedem Kapitel gibt es ein kurzes, am Ende des Buches ein großes Lesequiz. So können die kleinen Weltenbummler überprüfen, ob sie das Gelesene auch verstanden haben. Übrigens: Am Ende des Buches verrät Karla ihren Lieblingsort auf der Erde.
Ferien auf der Blaubeerinsel von Hanneliese Schulze – 1. Klasse – Duden Leseprofi

Wenn Duden drauf steht, dann ist was tolles drin – so sehe ich das zumindest 🙂 heute zeige ich euch den bereits 36. Band der Leseprofi Buchreihe – ihr seht also, ich bin definitiv nicht die einzige, die diese Reihe toll findet. So viele Bände gibt es schon und es kommen noch mehr. Die Geschichte über die Ferien auf der Blaubeerinsel ist für Erstleser gedacht, also ab dem Alter von 6/7 Jahren. Neben einer super lieben Geschichte, die noch wenig Text, dafür aber ganz viele schöne Illustrationen hat sogar ein Lesezeichen dabei, welches gleichzeitig für ein paar eingebaute Fragen als Lösungsschlüssel gilt. Richtig toll und sehr ansprechend gemacht!
Zum Inhalt:
Liebevoller Lesespaß für Grundschulkinder ab 6 Jahren!
Juhu, Sommerferien! Lea und Luca sind mit ihren Eltern in Schweden unterwegs. Paddeln ist toll! Aber jeden Tag Kanufahren, das wird auch irgendwann langweilig … Ein grauer Nebeltag bringt unerwartete Abwechslung. Eine fröhliche Familiengeschichte für alle, die gerne mal abschalten und einfach die Natur genießen – oder dies einmal lernen sollen.
Duden – von Anfang an richtig! Lesenlernen leicht gemacht: Erstlesespaß für Kinder ab der 1. Klasse
So geht zeitgemäße Leseförderung:
Alle Titel der Reihe werden bei Antolin gelistet und von einer pädagogischen Fachberatung geprüft.
Diese mit viel Liebe zum Detail illustrierte Erstlesegeschichte aus der Reihe „Leseprofi“ von FISCHER Duden Kinderbuch sorgt garantiert für Lesespaß. Der Text ist genau auf die Bedürfnisse der Jungen und Mädchen zugeschnitten. So erleben sie schnell motivierende Erfolge. Kleine, abwechslungsreiche Rätsel zur Sicherung des Textverständnisses begleiten beim Lesen. Ein interaktives Lesezeichen dient als Lösungsschlüssel.
Unser Weg ins Weltall von Susanna Randall und Insa Thiele-Eich – Lesestarter 2. Lesestufe erschienen im Oetinger Verlag

Dies ist eine großartige Geschichte über zwei Frauen, die das Weltall erobern, ihre Anfänge als Kind, ihr Interesse und ihre Ausbildung. Super spannend wird hier kindgerecht, der Lesestufe 2 entsprechend ihr Werdegang von Kindesbeinen an erzählt, illustriert und gezeigt. Super interessant und spannend gemacht, gibt es tiefe Einblicke und weckt das Interesse bei den Kindern. Leider ist es immer noch nicht selbstverständlich, dass auch Frauen ins Weltall fliegen, umso wichtiger finde ich es den Kindern schon früh zu zeigen, dass alle Berufe für alle Geschlechter offen sein sollten und lasse auch meine Jungs dieses Buch lesen. Zum Inhalt gibt es kleine Fragen und Rätsel, die man auf den letzten Seiten des Buches lösen kann und tolle, kleine Spiele zwischendurch. Ein durch und durch toll gelungenes Buch.
Zum Inhalt:
Flieg mit Insa und Suzanna zu den Sternen!
Elf deutsche Männer waren bisher im Weltall. Jetzt ist endlich eine Frau an der Reihe! Dank der Initiative „Die Astronautin“ bereiten sich erstmals zwei deutsche Frauen auf eine Forschungsmission zur ISS vor: Dr. Insa Thiele-Eich und Dr. Suzanna Randall lassen die Kinder am größten Abenteuer ihres Lebens teilhaben, erzählen von ihrem spannenden Training und stürzen sich mit den Lesern in aufregende Parabelflüge. Als Vorbilder wecken sie dabei speziell bei Mädchen die Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik. Und die Reise in den Weltraum geht weiter, wenn die Astronautinnen in Band 2 von ihrem Flug mit der ISS berichten.
Lesenlernen wie eine Rakete mit den Lesestartern von Oetinger. Mit starken Charakteren und populären Themen werden Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren für das Lesen begeistert – dazu gibt es viele Bilder, tolle Spiele und Leserätsel.
Das Geheimnis im Schuppen von Manfred Mai und Martin Lenz – 1. Klasse, DUDEN Leseprofi

Heute habe ich euch ja gerade schon den 36. Band aus der Reihe vorgestellt und nachdem sie mir einfach so gut gefallen, kommt heute auch gleich noch der 34. Band dran 🙂 Das Geheimnis im Schuppen ist eine super herzige und spannend erzählte Geschichte für richtige Erstleser in der 1. Volksschulklasse. Mit dabei ist auch hier wieder das Lesezeichen und viele Rätsel. Die Texte haben die optimale Größe für Erstleser und es sind noch sehr viele großflächige Illustrationen im Buch eingebaut. So wird die Fantasie gefördert und der Lesefluss vorabgetrieben und erleichtert. Ein richtig tolles Buch aus einer hochwertigen Buchreihe.
Zum Inhalt:
Geheimnisvoller Lesespaß für Grundschulkinder ab 6 Jahren!
Leon besucht Opa. Aber der hat kaum Zeit für ihn. Er werkelt in seiner Garage mal wieder an einem großen Geheimnis herum. Leon und seine beste Freundin Emma spielen Detektive und heften sich an Opas Fersen. Was für ein Abenteuer! Aber leider ist Opa immer einen Tick schneller. Bis er den beiden schließlich seine Überraschung zeigt. Ein altes Motorrad spielt dabei eine entscheidende Rolle …
Spannende Fortsetzung des „Leseprofi“-Bestsellers „Die geheimnisvolle Schatzkarte“, die aber auch ganz unabhängig davon gelesen werden kann.
Duden – von Anfang an richtig! Lesenlernen leicht gemacht: Erstlesespaß für Kinder ab der 1. Klasse
So geht zeitgemäße Leseförderung:
Alle Titel der Reihe werden bei Antolin gelistet und von einer pädagogischen Fachberatung geprüft.
Diese spannende und mit viel Liebe zum Detail illustrierte Erstlesegeschichte aus der Reihe „Leseprofi“ von FISCHER Duden Kinderbuch sorgt garantiert für Lesespaß. Der Text ist genau auf die Bedürfnisse der Jungen und Mädchen zugeschnitten. So erleben sie schnell motivierende Erfolge. Kleine, abwechslungsreiche Rätsel zur Sicherung des Textverständnisses begleiten beim Lesen. Ein interaktives Lesezeichen dient als Lösungsschlüssel.
Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling, neu erzählt von Kai Aline Hula aus dem Lesezug-Klassiker erschienen im G & G Verlag

Ich bin ein großer Fan des G & G Verlages und liebe die tollen Bücher und auch Lernhilfen dort und auch meine Kinder freuen sich jedes Mal, wenn ich mit einem Buch aus dem Verlag nach Hause komme und sie es lesen können. Die Lesezug Reihe ist einfach großartig gemacht und jedes neue Buch wieder eine Freude. Das auch Platz für richtige Klassiker ist, finde ich einfach genial. Ich habe die Geschichte von Mogli im Dschungelbuch geliebt und lese sie jetzt gerne meinen eigenen Kindern vor. Die Idee, dass sie diese tolle Geschichte jetzt mit diesem Buch auch jederzeit selber lesen können, gefällt mir sehr gut und ich bin überglücklich, dass es jetzt zu Hause in unserer Bibliothek steht.
Die wunderschönen Illustrationen nehmen dem Abenteuer ein bisschen den Wind aus den Segeln, aber in positiver Art und Weise und so ist der Tiger dadurch oder auch die Schlange nicht mehr so durcherregend, dass man das Buch wieder weglegen muss. Großartig, wunderschön designt und herrlich zu lesen.
Zum Inhalt:
Mogli, das Findelkind, wächst unter Wölfen auf. In dem Bären Balu hat er einen witzigen Lehrmeister, der ihm die Gesetze des Dschungels beibringt. Baghira, der schwarze Panther, ist sein Freund. Alles wäre prima, gäbe es da nicht Schir Khan, den Tiger, der Mogli unbedingt in seine Krallen bekommen will. Wird Mogli im Dschungel bestehen können?
Ich wünsche euch und euren Kindern ganz viel Freude beim Lesen dieser tollen Bücher.
Barbara
Kommentar verfassen