Jan Strathmann

Mit Milla wird es nie langweilig, das Mädchen erlebt im kleinen Dörfelbach die tollsten Dinge! Zum Beispiel bringt sie ein Nashorn in die Schule, weil sie den Bus verpasst hat oder sie lernt vom Mondkojoten, wie man den Mond anheult. Und für den Trompetenvogel macht Milla Krach auf den Mülltonnen, denn der ernährt sich von Geräuschen. Es kann schon mal vorkommen, dass das eine oder andere Millassel (eine spezielle Form des Schlammassels) entsteht und manchmal gibt es vielleicht sogar eine Millastrophe, wenn Lehrerin Schnipps Milla auffordert, zu erzählen, warum sie zu spät gekommen ist.
Dann lachen alle Kinder sie aus und ihre Mutter muss in die Sprechstunde. Aber das ist in Ordnung für Milla, denn was sie erlebt, ist nicht geflunkert! Und so lernt sie viele neue Freunde kennen, den neuen Wohnungsnachbarn, einen Bären, der eigentlich Winterschlaf halten sollte oder den Seerobbenmann, der seine eigene Regenwolke mit sich herumträgt!
Ein fantasievolles Kinderbuch mit mehreren abgeschlossenen Geschichten, die die kleine Milla erlebt und die auch uns Erwachsenen zeigen, dass eine kreative Sicht auf das Leben so viel spannender sein kann als die Realität. Die Bilder von Sabine Wilharm nehmen uns mit in Millas Welt, die bunt ist und mit vielen Kreaturen bevölkert, mit denen das Mädchen seine fantastischen Abenteuer erlebt!
Details zum Buch:
2021
ISBN 978-3-423-64077-0
Bettina Armandola
Kommentar verfassen