Manege frei für Lili
Lili Paul-Roncalli/Rosa Schwarz

Lili Paul-Roncalli wurde in München geboren und wuchs mit zwei Geschwistern und ihren Eltern, dem Zirkusdirektor Bernhard Paul und Eliana Larible-Paul in einer glitzernden Zirkuswelt auf. Schon als Kind stand sie in der Manege und dies war der Grundstein zu ihrer großartigen Karriere als „Schlangenmensch“.
Rosa Schwarz kam als Kind ebenso in ein Zirkuszelt und war von da an begeistert vom Zirkusleben. Sie ist mit der Familie Paul eng verbunden und kennt Lili Paul-Roncalli seit ihrer Geburt.
Für Lili Paul-Roncalli gibt es das glamouröse Zirkusleben, welches sehr präsent ist. Aber es gibt auch ein Leben abseits der Glitzerwelt. Sie hat großes Glück eine große Schwester und einen großen Bruder zu haben. In der Schule im Zirkus hatte sie manchmal Schwierigkeiten, denn sie ist Legasthenikerin und hatte daher echt Mühe ohne Fehler zu lesen und zu schreiben.
Im Zirkus ist es nie langweilig, es ist immer etwas los. Eigentlich ist es wie in einem Dorf, in dem sich die verschiedensten Nationalitäten treffen, mit verschiedenen Religionen, Alte, Junge und Kinder. Man lebt in Wohnwägen.
Die Künstlerin Lili erzählt von ihrem Start ins Leben, von den Kindergartenbesuchen, von der Schulzeit und von ihrem Glück auf vier Pfoten namens „Chanel“. Nach der 10. Schulstufe zog sie in einen eigenen Wohnwagen. Weiters erzählt sie in diesem Buch sehr viel über ihre Geschwister und ihre beste Freundin.
Im Inneren des Buches findet man wunderschöne Farbbilder von der ganzen Familie sowie von berühmten Persönlichkeiten.
Im Nachwort von der Künstlerin findet man einen wunderschönen Satz, und zwar: Alles, was mit Liebe gemacht wird, wird auch geliebt! Ein wunderschöner Abschuss!
Viel Freude beim Lesen dieses interessanten Buches.
Brigitte H. Schild
Kommentar verfassen