Die Natur ist etwas so einzigartiges und wunderbares, man sollte immer wieder inne halten und all die Wunder bestaunen und sich darüber freuen. Dies kann man sogar von zu Hause aus mit diesen tollen Büchern, die ich euch heute zeigen möchte, machen und dazu neben interessanten Texten und Infos zauberhafte Illustrationen bewundern.




Große Lauscher und feine Spürnasen – wie Tiere hören, riechen, fühlen…von Carla Häfner, Claudia Lieb, erschienen bei Ars Edition

Die Welt mit allen Sinnen wahrnehmen und sich dabei zu überlegen, wie denn Tiere so fühlen, sehen und denken – ist das nicht ein super spannendes Thema – ich finde JA! Hier mit diesem super stilvoll gestalteten Buch kann uns das gelingen und wir können uns sogar gemütlich zu Hause zurücklehnen und diese spannende Welt gemeinsam entdecken. Wunderschöne Illustrationen, toll aufbereitete Texte und so viele spannende Informationen – mit dieser Kombination wird dieses Buch für Kinder ab ca. 8 Jahren zu etwas ganz Besonderem. Tolle Beispiele zeigen, wie Tiere im Gegensatz zu Menschen alles erleben und wahrnehmen. Bei der nächsten Begegnung wird man selber dadurch die Welt mit anderen Augen wahrnehmen.
Zum Inhalt:
Entdecke die verblüffenden Sinneswelten der Tiere!
Unsere Sinne bestimmen, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen. Wir sehen, hören, riechen, fühlen und schmecken. Die meisten Tiere haben die gleichen Sinne wie wir Menschen. Aber wie sie die Welt damit wahrnehmen, da gibt es doch große Unterschiede. Und häufig sind uns die Tiere mit ihren Sinnen sogar überlegen. Einige Tiere haben Sinne entwickelt, die uns gänzlich unbekannt sind, wie z.B. den Magnet- oder den Elektrosinn. Dieses Buch stellt mit vielen Beispielen und wunderschönen Illustrationen die faszinierenden und ungewöhnlichen Sinneswelten der Tiere vor.
- Wunderbar illustriert: Großformatige Bilder laden zum Stöbern und Entdecken ein
- Mit Anleitungen für eigene Beobachtungen und Experimente: Mithilfe eigener Versuche lässt sich das Gelesene ausprobieren und vertiefen
- Mit Lösungen und weiterführenden Erklärungen: Am Schluss des Buches gibt es die Auflösungen und Erläuterungen zu den Experimenten
- Ideal als Geschenk: Ein wunderbares Mitbringsel zum beliebten Thema Tiere für alle Kinder ab 8 Jahren
Die Welt aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten!
Mit diesem Kindersachbuch wird deutlich, wie faszinierend und perfekt auch schon das kleinste Geschöpf ist und welche außergewöhnlichen Lösungen die Natur gefunden hat, um allen Tieren ein Leben zu ermöglichen, das an die speziellen Anforderungen der verschiedenen Lebensräume angepasst ist.
Unter der Lupe – Tierwanderungen erschienen bei Laurence King

Tiere legen oftmals unglaubliche Strecken im Laufe eines Jahres zurück. Diesem super interessanten Thema widmet sich nun auch dieses wundervolle Kindersachbuch.
Geschrieben von Jon Richards
Illustriert von Josy Bloggs
Übersetzt von Frederik Kugler
Unsere Welt, besonders die Welt der Tiere ist immer in Bewegung. Mit Hilfe dieses tollen Buches können wir von vielen Tieren ihre Wanderungen nachvollziehen und bekommen sie gezeigt und erklärt. Exemplarisch sind hier einige Tiere rausgegriffen und bekommen jeweils auf einer großflächig und wunderschön gestalteten Doppelseite Platz. Gnus, Buckelwale, Monarchfalter, Karibus, Lachs, Küstenschwalben, Aale, Wanderlibellen, Plankton, Weihnachtsinselkrabben, Wanderameisen und Kaiserpinguine zeigen uns ihre unglaublichen Routen und wir können sie hautnah kennenlernen. Ein super interessantes Sachbuch, dass einen so neugierig macht, dass man das Thema gerne weiter verfolgen möchte.
Zum Inhalt:
Wer ist bereit, einige der atemberaubendsten Tierwanderungen der Welt mitzuerleben? Milliarden von Tieren machen sich in Herden, Schwärmen und Kolonien auf die Reise, um Nahrung, Wasser oder einen sicheren Ort für die Aufzucht ihrer Jungtiere zu finden. Dieses Buch begleitet 12 Tierarten zu Land, zu Wasser und in der Luft bei ihren erstaunlichen und manchmal gefährlichen Reisen – wie die rätselhaften Aale oder die unglaublichen Monarchfalter, die sogar über mehrere Generationen wandern.
Besonders und wunderbar seltsame Tiere erschienen bei National Geographic Kids

Texte von Cristina Banfi
Illustrationen von Rosella Trionfetti
Dieses Buch ist ein bisschen wie eine geniale Doku zu schauen, bei der man extrem spannende Besonderheiten spezieller Tiere kennen lernt und staunt. Hier sind 40 Tiere rausgepickt, über die wir verborgene Wahrheiten erfahren. Auch auf den ersten Blick ekelhafte Dinge sind hier zu finden, aber auch richtig faszinierende. Eine perfekte Mischung, damit hier auch wirklich jede Seite spannend bleibt . Die Tiere haben jeweils eine großformatige Doppelseite für sich und dort findet man eine super Mischung aus Infokästen, Text und großen Illustrationen, die herrlich anschaulich das erzählte untermalen. Es macht richtig Spaß durch dieses Buch zu blättern und all die Besonderheiten kennen zu lernen und mit den Kindern gemeinsam zu lesen. Wir machen das zu Hause immer so, dass wir uns jeden Tag eine Besonderheit rauspicken und diese am Abend gemeinsam nach dem Lesen anschauen. Die Kinder haben sich so schon so viele tolle Sachen gemerkt, es ist dann auch nie zu viel auf einmal und bleibt auch für uns Erwachsene spannend, ich bin mir sicher jeder wird hier etwas erfahren, was er/sie noch nicht wusste.
Zum Inhalt:
Erstaunliche und witzige Infos aus der Tierwelt – spannendes Bilderbuch für Kinder ab 5 Jahren
Rotz. Erbrochenes. Spucke. Kacke. Eklig, oder nicht? Aber für manche Tiere ist das alles überlebenswichtig! Auf einer Reise durch die Welt besucht dieses Sachbilderbuch über 40 Tiere und untersucht ihre für uns abscheulichen Gewohnheiten. Vom europäischen Bison mit seinen bestialischen Pupsen, über den Bombardierkäfer und dessen ätzender Verteidigungsstrategie bis hin zum Neunauge, dem schwimmenden Vampir, der von Blut, Haut und Muskelfleisch der Meeresfische lebt. Die Umweltbedingungen führen bei Lebewesen aller Formen und Größen zu manchmal extremen Eigenschaften. Alles so eklig. Und so wahnsinnig interessant!
- Aus der Buchreihe „Besonders und wunderbar“
- 40 besonders unappetitliche Kreaturen
- Die ekligsten Tiere der Welt, Amphibien, Reptilien, Säugetiere, Insekten, Fische und Vögel
- Illustriert im Stil eines Forschungstagebuchs: Für jedes vorgestellte Tier gibt es eine Faktenkarte mit dem wissenschaftlichen Namen und grundlegenden Informationen zum Lebensraum
Wasser – Der Quelle des Lebens auf der Spur, illustriert von Sam Falconer erschienen im DK Verlag

Wasser ist für unser Leben etwas Essentielles und übt eine unglaubliche Faszination aus. Nicht umsonst wird es auch als Quelle des Lebens bezeichnet. Dieses großartig aufbereitete Sachbuch mit fast 150 Seiten bietet einen sehr guten Überblick über ganz viele Bereiche unseres Lebens, die mit Wasser zu tun haben und erklärt sehr viele Sachverhalte. Es ist inhaltlich ideal für Kinder in der Volksschule und sicher auch super spannend darüber hinaus, wenn sie schon richtig gut und gerne selber lesen und sich Themen in Büchern heraussuchen, die sie besonders interessieren. Die 4 großen Überkapitel beschäftigen sich mit dem Wasser auf der Erde, Wasser in Lebewesen, Leben im Wasser und das Wasser und Wir! Dazu findet man passend zu den verschiedenen Inhalten, toll aufbereitete Grafiken, eine gute Mischung aus echten Fotos und Illustrationen und das ganze optisch so aufbereitet, dass es für die Kinder nicht zu viel wird und sie nicht überlastet. Auch bei diesem Buch ist es so, dass man es sicher nicht wie einen Roman von vorne nach hinten durchliest, sondern man sich optimal jene Inhalte durch das übersichtliche Verzeichnis raussuchen kann, die einen besonders interessieren und über die man gerne mehr erfahren möchte. Auch für Erwachsene eine richtig tolle Wiederholung und Auffrischung. Absolut empfehlenswert!
Zum Inhalt:
Von der Quelle über das Meer bis zum Regen
Wasser ist farblos, ohne Geschmack und langweilig? Von wegen! Ohne Wasser geht gar nichts! In diesem wunderschön illustrierten Natur-Sachbuch für Kinder ab 7 Jahren versammeln sich über 50 Kreisläufe zum Thema Wasser: von der sprudelnden Quelle eines Flusses bis ins Meer, vom winzigen Polypen bis zur ausgewachsenen Qualle, von der unterirdischen Leitung bis zum Wasserhahn. Einfache Texte erklären kindgerecht die Bedeutung von Wasser für das Leben auf der Erde und warum wir sorgsam damit umgehen müssen.
Wissen für Kinder zum Schmökern und Staunen
Vom Lebenszyklus eines winzigen Wasserflohs bis zu den weiten Wanderungen von Haien zu ihren Geburtsstränden: Über das Leben mit und im Wasser gibt es einiges zu entdecken! Dieses Naturbuch für Kinder beantwortet spannende Fragen zu Wassertieren, biologischen Lebenszyklen und zum Wasser in uns Menschen. Wie wachsen Schwertwale heran? Was hat Wasser mit der Entstehung von Höhlen zu tun? Was passiert mit Abwasser im Weltall? Verblüffende Fakten, Schritt für Schritt erklärt und veranschaulicht durch die fotorealistischen Illustrationen von Sam Falconer.
Faszinierendes Wasser – das Buch auf einen Blick:
• Über 50 Kreisläufe im und mit Wasser: Wie wird aus der Kaulquappe ein Frosch? Wohin fließt unser Abwasser?
• Gezeiten, Grundwasser und Wasser im Körper: Komplexe Abläufe und Zusammenhänge lebendig erklärt
• Fotorealistische Illustrationen: Spannendes Sachwissen verständlich verpackt
• Von sprudelnden Quellen bis Wasserknappheit: Eindrucksvolle Fakten fördern das Bewusstsein für die Bedeutung von Wasser und den Klimawandel
Wasser-Wissen für neugierige Kids! Eindrucksvoll illustriertes Naturbuch für Kinder mit seitenweise Fakten über Kreisläufe im und mit Wasser.
Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen dieser tollen Bücher.
Barbara
Kommentar verfassen