Storys aus Manhattan
Christian Zaschke

New-York-Korrespondent Christian Zaschke arbeitet für die Süddeutsche Zeitung. Bevor es ihn nach Hell´s Kitchen verschlagen hat, wo er im 17. Stock eines ehemaligen Schwesternwohnheims lebt, war er bereits längere Zeit unter anderem in London und in Edinburgh zuhause. Doch so daheim wie in New York hat sich der Journalist noch nach keiner seiner bereits 21 Übersiedlungen gefühlt.
Aus seiner Kolumne ist nun dieses Buch entstanden, das sich wie eine in sich geschlossene Geschichte liest. Wir lernen V., den Fremdenführer und Freund des Autors kennen, der mit ihm in seine Lieblings-Schrottbar einkehrt oder Spaziergänge im Central Park unternimmt, seinen Friseur Robert, der ihm immer furchtbare Frisuren schneidet oder den Hausmeister seines Wohngebäudes, der eine Balkonrenovierung veranlasst, die den Verfasser an den Rand der Verzweiflung treibt.
Er durchquert Amerika von Osten nach Westen in wechselnder Begleitung und freut sich über seine Rückkehr nach Manhattan, wo er sich in Läden zurechtfindet, in denen sogar Einheimische scheitern, er schließt Freundschaften und verbringt die Coronamonate zum Teil in Quarantäne, er erfreut sich am schlumpfblauen Himmel New Yorks und dem Licht zwischen Sommerende und Herbstbeginn…
Man merkt den humorvollen Geschichten die Verbundenheit des Wahl-New-Yorkers zu seiner neuen Heimat an und genießt die schrägen, witzigen und auch ernsteren Begebenheiten seines Lebens in der Stadt, die für viele ein Sehnsuchtsziel ist. Ich habe die Storys fast in einem Rutsch gelesen und mich bestens unterhalten gefühlt!
Details zum Buch:
1.Auflage September 2022
ISBN 978-3-548-06719-3
Bettina Armandola
Kommentar verfassen