Sweet home

Sweet home

Watercolor

Isabella Stollwerk

Verlag Edition Michael Fischer

Dieses Buch durchzublättern ist ein wahrer Genuss für mich.

Von den notwendigen Materialien wie Farben in Näpfchen oder Tuben, Pinsel, Papier, Stifte, Radiergummi, Fineliner, Maskier- Flüssigkeit bis zum Klebeband wird alles beschrieben und erklärt.

Auch die Farbenlehre findet ihren Platz. Ein Beispiel es gibt in jeder Farbe warme und kalte Farbtöne, diese kann man gekonnt in den Bildern einsetzen.

In einigen mini Step-by-Step-Anleitungen zeigt die Künstlerin wie man Strukturen von Holz darstellen kann. Ebenso Gräser, Dächer, Backsteine und verwitterte Oberflächen. Zwanzig Häuser und Landschaften werden Schritt-für-Schritt vorgemalt.

Es werden des Weiteren mehrere Häusermotive gezeigt, dabei werden jeweils die Farben und Materialien beschrieben. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dem Malenden, wie man am Besten an die Sache rangeht. Jeweils am Beginn jedes Motives ist der Schwierigkeitsgrad in Form von Pinseln angegeben. Somit kann man sich speziell als Anfänger sehr gut orientieren, ob man das Motiv als leichter oder schwieriger ansieht.

Am Ende des Buches findet sich eine Doppelseite mit Inspirationen, die man sich für ein eigenes Motiv als Ergänzung zur Anwendung bringen kann. Somit kann man mit einem kleinen Teil ein ganzes Bild erarbeiten. Das finde ich als eine äußerst nette und gute Idee.

Nach dem Vorwort findet man einen QR-Code, den man scannen kann.

Viel Spaß bei der Umsetzung!

Brigitte H. Schild

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: