Du wirst mich töten

Uli Brée

Mit 10 Jahren verliert Tabata Goldstaub nicht nur ihre Mutter. Ihr Vater wird als Mörder seiner Ehefrau inhaftiert und Tabata wächst zunächst bei einer Pflegefamilie, später im Kinderdorf auf. Seit dem traumatischen Erlebnis, bei dem das Mädchen das erste Mal in Ohnmacht fiel und aus dem offenen Grab der Mutter gehoben werden musste, hat sie immer wieder diese bewusstlosen Zustände, die sie aber in ihrem Job verschweigt. Schließlich ist sie Polizistin und ermittelt gemeinsam mit ihrem Partner Ansgar in Mordfällen.

Nun ist Tabata schwanger und erhofft sich durch die Geburt ihres Kindes das Gefühl, geliebt zu werden und zu lieben. Sie empfindet sich auf emotionaler Ebene als verkümmert und kann mit herkömmlichen Liebesbekundungen nichts anfangen. Allein bei der Überbringung von Todesnachrichten in Opferfamilien wird sie von einer Empfindung von Trauer erreicht.

Mit einer Begegnung mit aggressiven Jugendlichen in der Ubahn beginnt für die junge Frau ein Albtraum, der mit einem rothaarigen Riesen zu tun hat, der Tabata scheinbar beschützt. Die folgende brutale Mordserie, bei der die Opfer ausgeblutet werden, zieht immer enger werdende Kreise, die Tabata zwingen, sich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen…

Dieser Roman ist verstörend, brutal und düster. Die kaputten Charaktere, die sich Erlösung von ihrer Gefühlskälte wünschen, verknüpfen Empfinden mit Gewalt und haben eine schreckliche Kindheit mit dunklen Geheimnissen hinter sich. Als Leser ist man hin und hergerissen zwischen Grauen und Spannung, die soweit überwiegt, dass man den Krimi bis zum Ende verfolgt, auch wenn man- so wie ich- manche explizite Gewaltpassagen nur querliest. Kein Buch für schwache Nerven!

Über den Autor:

Uli Brée ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Drehbuchautoren, der für Kultserien wie „Vorstadtweiber“ oder „Vier Frauen und ein Todesfall“ verantwortlich zeichnet.

Details zum Buch:

2021

Amalthea Signum Verlag

ISBN 978-3-99050-206-8

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: