
Nach einer überstandenen Krebs-Erkrankung und nachdem ihr Freund Jan mit ihr Schluss gemacht hat, möchte die junge Medizinstudentin April in San Francisco ein neues Leben beginnen. Da ihre Wohnung für sie allein zu groß und zu teuer ist, sucht April eine Mitbewohnerin. Entgegen ihrem Wunsch nach einer weiblichen Wohnungsgefährtin lässt sie den jungen Musiker Storm bei sich wohnen. Zu Beginn ist das Verhalten der zwei sehr distanziert. Doch beide bemerken eine gewisse Anziehungskraft und kommen sich immer näher.
„Stärker als die Nacht“ ist der erste Teil einer Trilogie über April und Storm. Mir hat diese Liebesgeschichte sehr gut gefallen.
Die Autorin findet eine angenehme Sprache, teilt die Hintergründe der Liebenden auf das ganze Werk auf und liefert so viel Abwechslung und Spannung. Einfach zu lesen – zum Beispiel als Urlaubslektüre – macht es die Tatsache, dass wenig handelnde Personen mitspielen und man der Liebesgeschichte leicht folgen kann. Die Hauptdarstellerin April habe ich am Anfang als unsympathisch empfunden, da sie zuerst sehr patzig und unfreundlich zu Storm ist, was er nicht verdient hat. Denn der hat schreckliches erlebt, hat demnach viel zu verarbeiten und ist immer hilfsbereit und gut zu April. Die anderen Charaktere empfinde ich als einzigartig und stets supernett.
Im Großen und Ganzen handelt es sich um eine gefühlvolle Liebesgeschichte, die man durchaus mal lesen kann. Ich freue mich auf jeden Fall schon, die weiteren Teile zu lesen!
Über die Autorin:
Karen Ashley ist das Pseudonym einer bekannten Jugendbuchautorin. Sie war schon als Kind von Geschichten und vom Reisen fasziniert. Kein Wunder, ist doch ihre Tabak kauende schwedische Urgroßmutter mit einem Schmied nach Amerika durchgebrannt. Ashley hat viele Jahre als Journalistin gearbeitet, in den USA mit einer Verhaltenswissenschaftlerin die Intelligenz von Pferden erforscht, in Perú die Regenbogenberge erklettert, in Schweden in einem Wald am Meer überwintert und in Norddeutschland Wurzeln geschlagen. Dort lebt sie heute mit ihrer Familie auf dem Land.
Details zum Buch:
Verlag: Lübbe Belletristik
Taschenbuch
383 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-404-18431-6
Eure Sonja
Kommentar verfassen