Das Haus der Frauen

Laetitia Colombiani

Gelesen von Ruth Reinecke und Andrea Sawatzki

Die Pariser Staranwältin Solène steckt in einer tiefen Depression. Ihr Psychologe empfiehlt ihr, durch gemeinnützige Arbeit wieder mehr Lebensfreude und das Gefühl, gebraucht zu werden, zu bekommen. So bewirbt sie sich trotz großer Bedenken um die Stelle eines öffentlichen Schreibers.

Ein Auftrag führt die junge Frau in das Haus der Frauen, wo sie für geflüchtete und ausgebeutete Frauen Briefe verfasst. Liebevolle Zeilen an in Afrika zurückgelassene Kinder oder auch Behördenanfragen. Bald wird Solène an diesem Schutzort zur Vertrauten der Frauen und findet so wieder zu den wichtigen Dingen und Lieben auch in ihrem eigenen Leben…

Parallel zu Solènes Geschichte wird das Leben der Blanche Peyron erzählt, die in die Heilsarmee eingetreten war, um Armut zu lindern und in den 1920er Jahren gemeinsam mit ihrem Mann in Paris den „Palais de la Femme“ begründete, das erste Frauenhaus.

Die bewegende Geschichte zweier starker Frauen wird von Ruth Reinecke und Andrea Sawatzki klar und kraftvoll gelesen und appelliert an die Zuhörer, die Augen vor Armut und Leid nicht zu verschließen! Ein Hörgenuss!

Details zum Hörbuch:

Ungekürzte Lesung

Gesamtlaufzeit 5 Stunden, 41 Minuten

2020

Argon Verlag

ISBN 978-3-8398-1782-7

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: