Kleine Wunder überall
Katrin Lankers

Dieses Buch hat ein wunderschönes und sehr dekoratives Cover.
Der Inhalt ist sehr liebevoll geschrieben. Eine Achterbahn an Gefühlen wird dem Leser vermittelt und eine Mutter-Tochter-Beziehung unterhaltsam beschrieben.
Charlotte, eine Mutter von 2 Töchtern, arbeitet Teilzeit in der Werbeagentur ihres Mannes. Ansonsten kümmert sie sich um Haushalt und Familie und möchte stets alles perfekt ausüben.
Eines Tages steht plötzlich ihre Mutter vor der Haustüre. Vor zwanzig Jahren verließ die Mutter die Familie und setzte sich nach Lanzarote ab. Für Charlotte war dies damals unverständlich und sehr traurig. Zur damaligen Zeit kannte sie die wahren Hintergründe nicht und verurteilte das Verhalten ihrer Mutter sehr. Sie konnte ihrer Mutter dies auch nicht verzeihen. Sie wuchs mit dem Vater und deren Partnerin auf. Aufgrund des Erlebten möchte sie für ihre Töchter eine besondere Mutter sein.
Die Mutter Barbara versetzte die Familie anfangs in ein Chaos. Der Hauptgrund ihres Zurückkommens nach Deutschland war eigentlich ihre Krebserkrankung, die sie anfangs verheimlichte. Nach einiger Zeit konnte sie dies nicht mehr verheimlichen und Charlotte stand der Mutter sehr hilfreich zur Seite. Dadurch konnten sie die Beziehung zwischen Mutter und Tochter schrittweise aufarbeiten und sie kamen sich wieder näher. Es wurde ihr vonseiten des Vaters in der Kindheit, nach dem Verlassen der Mutter, vieles verheimlicht. Dies kam jetzt alles an das Tageslicht.
Der Alltag wird sehr realitätsnah beschrieben, so wie er sich in den meisten Familien gestaltet. Es ist sehr berührend, wie Charlotte für ihre Mutter kämpft.
Dieser Roman ist sehr authentisch geschrieben und ist zum Teil auch mit sehr viel Humor gewürzt.
Mich hat dieses Buch sehr berührt und zum Nachdenken angeregt und sehr intensiv berührt.
Viel Freude beim Lesen dieses Romanes.
Brigitte H. Schild
Kommentar verfassen