Du kannst kein Zufall sein

Josh hat alles perfekt für seinen Heiratsantrag an seine Freundin Jade geplant: Eigene Gondel im London Eye, Champagner und Trüffel, Verlobungsparty mit Freunden, gravierter Ring,…. Doch plötzlich sagt sie unerwartet „Nein“. Er ist am Boden zerstört. Denn mit seiner Geliebten ist nicht nur sie weg, sondern auch ihre Wohnung, in der sie lebten, und sein Job im Hotel ihres Vaters.
Da Josh nun meint, immer die falschen Entscheidungen zu treffen, beschließt er ab jetzt ein Jahr lang eine Münze zu werfen, welche ihm den richtigen Weg weisen soll. Seine Freunde halten ihn für verrückt, doch halten sie immer zu Josh. Sie helfen ihm und bauen ihm in dieser schwierigen Zeit auf.
Wie die Münze es möchte, lernt er am Rande des Londoner Marathons die Frau seiner Träume kennen. Doch in dem Gewusel an Menschen verliert er sie aber bald wieder aus den Augen. Abermals ist er am Boden zerstört. Er sammelt die Puzzleteile, die er von ihr weiß, in Gedanken zusammen und beschließt auf eine Reise in ein paar Städte Europas zu gehen um sie zu finden. Leider weiß er nicht einmal ihren Namen, sondern nur, dass sie in einem Buchgeschäft neben einer Ausstellung mit dem Gemälde „Die Sonnenblumen“ von Van Gogh arbeitet. Die Suche gestaltet sich schwierig. Doch wenn es die Münze so will und auch seine Freunde hinter ihm stehen, weil sie Josh endlich wieder einmal glücklich sehen wollen, dann muss er wohl das beinahe Unmögliche wagen.

Mir gefällt die Geschichte. Sie ist aus dem Leben gegriffen, realistisch und gut erzählt. Man fiebert und leidet mit Josh mit. Gut gefällt mir die Erzählperspektive aus seiner Sicht und das Setting in London und Bristol. Ebenso sind die einzelnen Charaktere interessant und sympathisch beschrieben. Der Roman liest sich schnell. Die Umsetzung des Inhalts ist gut gelungen. Auch Spannung und Humor sind enthalten. Die einzelnen Wendungen kommen überraschend und man freut sich auf das glückliche Ende. Selbst das letzte Wort des Werkes ist gut gewählt, positiv und lädt zum Schmunzeln ein.

Über den Autor:

James Bailey, Jahrgang 1991, hat Hispanistik am Londoner King’s College studiert und als Showbiz-Reporter gearbeitet. Wenn er nicht schreibt, gibt er Stadtführungen durch Bristol. „Du kannst kein Zufall sein“ ist sein erster Roman.

Details zum Buch:

Verlag: Droemer TB
Übersetzt von: Lene Kubis
Taschenbuch, 384 Seiten
ISBN: 978-3-426-30794-6

Eure Sonja

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: