Quichotte

Quichotte lebt in den USA und verkauft pharmazeutische Produkte in der Firma seines kriminellen Neffen. Als er sich in den Fernsehstar Salma R. unsterblich verliebt, schreibt er Briefe, um ihr seine Liebe zu gestehen. Schließlich macht er sich aber gemeinsam mit seinem Sohn Sancho nach New York zu seiner Angebeteten auf. Auf dieser emotionalen Reise machen sie Erfahrungen mit dem Altern, Rassismus, Tod, dem Weltuntergang, mit dem zu der Zeit regierenden Präsidenten Donald Trump, Drogen, dem Klimawandel,…

Bei diesem Roman handelt es sich um eine moderne Version von Cervantes berühmtester Geschichte „Don Quixote“. Diese Idee gefällt mir, ebenso die Tatsache, dass beide Romane mit Preisen ausgezeichnet worden sind. Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch.
Der Schreibstil Rushdies ist einzigartig. Mehrere Welten (die des Romans und die des Autors mit den modernen Gedanken) zu verknüpfen, ist meisterhaft gelungen.
Leider ist jedoch die Übersetzung zeitweise grottenschlecht. Da gibt es Wortwiederholungen, seltsam gesetzte Satzzeichen, falsche Grammatik,… Das darf nicht sein. Das Werk ist eh schon so verwirrend und sehr anspruchsvoll zu lesen, da vergeht einem leider die Lesefreude.

Über den Autor:
Salman Rushdie, 1947 in Bombay geboren, studierte in Cambridge Geschichte. Mit seinem Roman »Mitternachtskinder« wurde er weltberühmt. Seine Bücher erhielten renommierte internationale Auszeichnungen, u.a. den Booker Prize, und sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. 1996 wurde ihm der Aristeion-Literaturpreis der EU für sein Gesamtwerk zuerkannt. 2007 schlug ihn die Queen zum Ritter.

Details zum Buch:
Verlag: Penguin-Verlag
Aus dem Englischen von Sabine Herting
Originaltitel: Quichotte
Originalverlag: Random House, New York 2018
Taschenbuch, Broschur, 464 Seiten
ISBN: 978-3-328-10640-1

Eure Sonja

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: