CO 2- Welt ohne Morgen

Tom Roth

Zwölf für den Klimaschutz engagierte Jugendliche aus verschiedenen Ländern, von Deutschland über Brasilien bis China, nehmen an einem Klima-Camp in Australien teil. Doch sie werden entführt und mit dem Tod bedroht, sollte die Weltgemeinschaft den Forderungen der Kidnapper nicht nachkommen. Es sollen Millionen Bäume gepflanzt werden, ein eintägiges Flugverbot umgesetzt werden und der Handel mit sogenannten alten CER Zertifikaten abgeschafft werden.

Als das erste Opfer vor laufender Kamera mit CO2 Gas umgebracht wird, hält die Welt den Atem an. Besonders Hannahs Mutter ist alarmiert, denn der Countdown zum Tod ihrer Tochter beginnt zu laufen. Ihr Bruder Marc, ehemaliger Kriegsreporter, macht sich auf die Suche nach den entführten Kindern und entdeckt bald, dass hinter den Forderungen für drastische Klimaziele ein verbrecherischer Plan steckt, in dem es in erster Linie um viel Geld geht.

Der Wettlauf gegen das Ablaufen des Ultimatums wird gleichzeitig ein politischer Drahtseilakt, der den Menschen vor Augen führt, dass auch viel Geld keine lebenswerte Zukunft sichern kann, wenn nicht drastische Schritte für den Klimaschutz gesetzt werden. Der im Jahr 2021 nach Ende der Coronapandemie angesetzte Roman, der in einer Nebenhandlung im Jahr 2040 spielt, führt uns vor Augen, wie hoch an der Zeit es ist, gegen die Erderwärmung vorzugehen. Leider sind die künftigen Szenarien durchaus vorstellbar und die Frage „Wie weit darf Klimaschutz gehen?“ eine ausgesprochen Brisante!

Super spannend ist dieser Thriller, der den Leser von der ersten Seite an nicht mehr loslässt und das Thema trotz der gerade dominierenden Corona- und Ukraine-Krise eines, das im Bewusstsein der Menschen bleiben und uns alle zum Handeln auffordern sollte!

Über den Autor:

Tom Roth ist als Journalist, TV-Experte und Dozent tätig. Der Rechtsanwalt und Notar forschte auch zum Thema Klimawandel und CO2 Zertifikate. Seine bislang unter anderem Namen veröffentlichten Thriller sind weltweit erfolgreich.

Details zum Buch:

2021

Bastei Lübbe

ISBN 978-3-7857-2706-5

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: