Lesezeit

Hey Bookies – ich hoffe es geht euch allen gut. Nach ein paar Tagen Auszeit von Schule und Kindergarten und der Arbeit melde ich mich wieder bei euch retour und möchte euch noch ein paar meiner Bücher zeigen, die ich im Jänner noch gelesen habe – es waren wieder ein paar meiner Leseliste für 2022 dabei und ich muss sagen, mein Stapel ungelesener Bücher schrumpft 🙂

Ben Aaronovitch – Die Füchse von Hampstead Heath & Der Geist in der British Library und andere Geschichten aus dem Folly, beides im DTV Verlag erschienen.

Die Füchse von Hampstead Heath und auch der Geist in der British Library sind Ergänzungen der bestehenden Buchreihe rund um Peter Grant und die Flüsse von London. Bei den Füchsen ist es Abigail, seine Cousine, um die sich alles dreht und die uns in einem sehr unterhaltsamen Buch auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt. Beide Bücher sind eine tolle Erweiterung der Reihe und bieten einen schönen Sidestep, um noch tiefer in die Welt von Ben Aaronovitch einzutauchen. Im zweiten Buch findet man mehrere Kurzgeschichten, die zu den verschiedensten Büchern passen und wie ein kleiner Rückblick zu lesen sind. Folly Geschichten für zwischendurch.

Zum Inhalt:

Eine magisch begabte Cousine

Es ist Ferienzeit in London und Abigail, Peter Grants lästige Cousine, kann mehr oder weniger tun und lassen, was sie will. Was bei allen, die sie kennen, eigentlich die Alarmglocken schrillen lassen sollte. Doch Peter ist irgendwo auf dem Land auf Einhornjagd, sodass niemand Abigail davon abhält, magischen Unfug zu treiben – und einem Geheimnis auf die Spur zu kommen: In der Gegend von Hampstead Heath verschwinden immer wieder Teenager. Nach kurzer Zeit tauchen sie wieder auf, unverletzt, aber ohne eine Erinnerung, wo sie waren. Wer hat sie fortgelockt – und warum? Unterstützt von einer Bande sprechender (und ziemlich eingebildeter) Füchse stürzt sich Abigail ins magische Abenteuer.

Neues aus London: Ein Muss für alle Peter-Grant-Fans!

Stories aus dem ›Flüsse von London‹-Kosmos: Freuen Sie sich auf originelle, witzige, unheimliche Geschichten über Peter, Nightingale, Abigail, Agent Reynolds und Tobias Winter. Lesen Sie, wer (oder was) in einer einsamen Autobahnraststätte umgeht, wer immer noch auf den Regalen einer bekannten Londoner Buchhandlung herumspukt und was genau eigentlich mit dem Fluss Lugg passiert ist …

Wintermärchen in Virgin River von Robyn Carr erschienen bei MTB

Ich muss gestehen ich kenne die Netflix Serie nicht, werde sie aber definitiv nach diesem Buch suchen und anschauen, denn das Buch war einfach herrlich zu lesen und ist mit so viel Charme und Herz geschrieben, dass man es liest wie ein Gespräch mit einer lieben Freundin, gemütlich und es darf nicht zu Ende gehen. So wundervoll geschrieben, ist man mit dabei und ich muss sagen die eine oder andere Träne ist mir bei diesen schönen Worten über die Wangen geronnen. Sehr zu empfehlen und so schön zu lesen, war das Buch und die Geschichte eine absolute Bereicherung.

Zum Inhalt:

Die Bücher zur beliebten Netflix-Serie!

Letzte Weihnachten verlor Marcie Sullivan ihren geliebten Mann Bobby. Dieses Jahr sucht sie nach dem Menschen, der es ihr ermöglichte, sich von Bobby zu verabschieden. Im verschneiten Virgin River spürt sie Ian Buchanan auf. Obwohl der Empfang frostig ist, lässt Marcie sich nicht so leicht in die Flucht schlagen. Offenbar hat auch Ian Schlimmes erlebt und trägt eine schwere Last mit sich herum. Können sie gemeinsam die Vergangenheit bewältigen? Immerhin werden in Virgin River manchmal Weihnachtswunder wahr …

»Robyn Carr ist eine bemerkenswerte Geschichtenerzählerin.«
The Library Journal

Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer von Julia Rogasch erschienen im Ullstein Verlag

Die Kombination Syl, Meer, Teestunde und Familienbetrieb hatte mich sofort und ich wusste, ich muss das Buch lesen. Es ist so schön und mit ganz viel Herz geschrieben und die Geschichte hat wirklich viel zu bieten. Man ist mitten dabei und folgt Luise, die eine sehr authentische und sympathische Hauptakteurin ist einen Teil ihres Weges, der nicht immer einfach ist, aber es sich auch viele schöne Wendungen ergeben. So viel Herz und auch Drama ist hier zu finden, dass die Geschichte wirklich gut und einnehmend zu lesen ist und ganz viel Freude macht.

Zum Inhalt:

Ein Sylt-Roman

Wenn draußen die Winterstürme toben, wird es in der kleinen Teestube auf Sylt romantisch und gemütlich

Luises Eltern versuchen verzweifelt, die seit Jahrzehnten familiengeführte Teestube gegen die Konkurrenz der schicken Cafés auf Sylt zu verteidigen. Doch nun sind sie mit ihrer Kraft am Ende, und Luise eilt ein paar Wochen vor Weihnachten zu Hilfe. Unterstützung erhält sie dabei vom gut aussehenden Konditor Moritz, der sich im Zimmer oberhalb der Stube eingemietet hat. Zwischen Törtchen, feinen Teemischungen und kalten Winterstürmen kommen die beiden sich bald näher. Sie finden ein altes Rezeptbuch, das die Teestube retten könnte, und ein lange gehütetes Geheimnis, das sie weit in die Vergangenheit ihrer beiden Familien zurückführt. Nichts ist so, wie es scheint, und doch am Ende alles so, wie es sein muss.

Das Avery Shaw Experiment von Kelly Oram erschienen bei One

Kelly Oram kennt ihr vielleicht schon aus Büchern wie Girl at Heart oder Cinder & Ella, auch ich habe sie alle gelesen und Cinder & Ella war meine erste New Adult Geschichte, somit hat die Autorin mit ihren Büchern einen ganz besonderen Stellenwert bei mir und ich freue mich über jedes neue Buch, dass bei ihr herauskommt. Und auch diese Geschichte von Avery hat mich wieder überzeugt und ist einfach so herrlich und schön zu lesen, mit der richtigen Prise Drama und jeder Menge Freundschaft, Liebe und großartiger Begegnungen. Herrlich zu lesen musste ich das Buch an einem Abend beginnen und auch auslesen, so gut war es zu lesen. Ich kann es euch wirklich sehr empfehlen.

Zum Inhalt:

Avery Shaw ist schon ewig in ihren besten Freund Aiden verliebt. Doch als sie ihm endlich ihre Gefühle gestehen will, läuft es ganz und gar nicht nach Plan. Zum Glück weiß sie aber einen Weg, wie sie ihr gebrochenes Herz heilen kann: Nämlich mit Hilfe der Wissenschaft! Für einen Wettbewerb will sie die sieben Schritte der Trauer durchlaufen. Dabei bekommt sie unerwartete Unterstützung von Aidens Bruder Grayson, der sich ihr als Projektpartner anbietet. Im Gegenzug gibt Avery ihm Nachhilfe in Physik, damit er nicht aus seinem Basketballteam fliegt. Die beiden gehen einen Deal ein, und plötzlich passiert etwas, womit Avery am allerwenigsten gerechnet hat …

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: