Meine Suche nach der Ruhe in mir

von Horst Lichter
aus dem Hause Knaur.
Wer kennt ihn nicht, wer hat ihn nicht schon mal in einer TV-Show gesehen. Horst Lichter, immer freundlich & aufmerksam, mit einem lockeren Spruch auf den Lippen will „still“ sein.
Hört sich verrückt an, ist aber absolut verständlich. Gerade wenn man so ein Typus Mensch ist, der gerne Leute unterhält, Kontakte knüpft, einfach gerne redet & den Leuten zuhört, dann braucht es die Ruhe, die Stille, um seine Batterien aufzuladen. Um seine eigenen Gedanken zu hören. Sich selbst zu hören, hineinzuhorchen, wohin einem das Leben führt. Aus diesem Grund sucht er ein Schweigekloster auf. Die müssen das Still sein, doch aus dem Effeff beherrschen, doch Stille zu erzwingen ist nicht gleich still sein, das merkt Horst Lichter schnell, und sucht sich einen neuen Weg um seine Stille zu finden.
Ich muss gestehen, ich war baff, dass ein Horst Lichter so ein Buch geschrieben hat. Aber im Nachhinein muss ich wirklich zugeben, er hat das mehr als gut, eigentlich sehr gut gemacht. Das Buch ist in einem Schwung „weg“, ich hätte mir noch mehr Seiten, noch mehr Gedanken à la Horst Lichter gewünscht. Einfach weil der Mann seine Gedankengänge gut und vor allem verständlich rüberbringen kann. Und mir einfach sympathisch ist.
In diesem Sinne, genießt die Stille und liest dieses Buch 😉
Eure Elisabeth.
Kommentar verfassen