Kochbuchneuheiten

Ich habe heute wieder ein paar richtig tolle Kochbücher für euch, die ganz neu bei mir eingezogen sind und in denen ich Stunden um Stunden in den letzten Tagen geschmökert habe. Ich habe hier so viele geniale Rezepte und Ideen entdeckt und tolle Texte gelesen, sowie wunderschöne und stilvolle Foodfotos dazu angesehen. Eine wahre Freude in diesen wundervollen Büchern zu schmökern:

Intuitiv essen von Dr. Dania Schumann erschienen im EMF Verlag

Schon das Design und das Cover dieses Buches ist wunderschön anzuschauen und sieht extrem hochwertig und stilvoll aus. Das Thema des Buches, intuitiv essen, hat mich sehr neugierig gemacht, denn ich finde den Ansatz auf sein Bauchgefühl auch beim Essen zu hören richtig gut. Inhaltlich geht es um die eigene Intuition, was Gefühle beim emotionalen Essen zu tun haben, sowie Ayurveda Ansätze und Anregungen für eine gesunde Ernährung für Körper und Geist. Ein extrem faszinierendes Thema, in dass man hier so richtig eintauchen kann. Dr. Dania Schumann nimmt uns Leser hier auf eine sehr spannende Reise mit, informiert uns und gibt uns Tipps und konkrete Rezeptbeispiele. Es ist ein wunderschön gestaltetes Buch in dem man sehr gerne schmökert und nachliest, dass aber sehr textlastig ist und dadurch inhaltlich sehr intensiv zu lesen ist. Eine absolute Bereicherung.

Zum Inhalt:

Was auf den Teller kommt, sagt dir dein Bauchgefühl.

Der eigene Körper ist meist der beste Kompass für ein gesundes und natürliches Essverhalten. Daher lohnt es sich, auch beim Essen wieder mehr der eigenen Intuition zu vertrauen. Dieses Buch hilft dir dabei, zu einer solchen Ernährungsweise (zurück-) zu finden.

– Aktuelle medizinische Forschungsergebnisse kombiniert mit Expertenerfahrungswissen unterstützen dich dabei, deinen Körper und seine Bedürfnisse besser zu verstehen
– 30 ayurvedische Rezepte helfen dir bei deinem Einstieg in eine ausgewogenere Ernährung
– Ohne strapaziöse Diäten, Kalorienzählen und Jojo-Effekt endlich ein gutes Körpergefühl erreichen

In diesem Buch zeigt Ernährungswissenschaftlerin und Ayurveda-Spezialistin Dania Schumann auf, dass unser Körper meist am besten weiß, was er braucht und was nicht. Fundiertes Expertenwissen trifft hier auf einfühlsame Beratung, die nicht auf allgemeine Vorschriften setzt, sondern dir dabei hilft, den für dich richtigen Ernährungsweg zu finden. Dabei bietet das Buch reichlich Inspiration an Ideen und Gerichten zum Wohlfühlen, umsetzbar nach deinen persönlichen Bedürfnissen.

Schoggi Schweizer Schokolade in Geschichten und Rezepten von Martina Meier und Alexander Kühn erschienen im AT Verlag

Die Schweiz ist bekannt für ihre Schokoladenkultur und ihre feinen Kreationen. Hier in diesem Buch begibt man sich auf eine Reise mit Food-Journalist Alexander Kühn und der Fotografin Martina Meier, die uns Menschen zeigen, für die die Herstellung von Schokolade ihr Lebensinhalt und ihr Beruf ist. Herrliche, sehr informative Texte, sowie eine Vielzahl an Fotos machen dieses Buch zu einem wunderbaren Erlebnis und einer wahren Lesefreude. Für alle Schokoladefans fast ein Muss.

Zum Inhalt:

Wer «Schoggi» sagte, meinte lange Zeit Lindt, Ragusa oder Toblerone. Doch der cremig-schmelzige Stil der grossen Häuser hat längst Konkurrenz bekommen. Chocolate Maker in der ganzen Schweiz haben sich der Bean-to-Bar-Philosophie verschrieben. Ihre Schokolade soll das Terroir der Bohne widerspiegeln. Deshalb produzieren sie Schokolade mit viel Herzblut von der Kakaobohne bis zur fertigen Tafel. Der Food-Journalist Alexander Kühn und die Fotografin Martina Meier haben sie besucht: Menschen, für die Schokolade Beruf und Berufung zugleich ist. Auch kreative Köpfe aus der Spitzengastronomie kommen zu Wort und präsentieren Schokolade oder Kakao überraschend und elegant. Und jenen, die sich inspiriert selbst ans Werk machen möchten, verraten die Autoren die besten Rezepte für schokoladige Schlemmereien zu Hause. Prost Schoggi!

Wow Rezepte für jeden Tag von Inga Pfannebecker und Tanja Dusy erschienen im EMF Verlag

In diesem tollen und so vielseitigen Buch findet man über 100 unkomplizierte Rezepte, die für den Alltag super nachgekocht werden können. Tanja Dusy zeichnet sich hier gemeinsam mit Inga Pfannebecker für dieses Buch verantwortlich und zeigt tolle Möglichkeiten und Rezepte, um das Familienleben entspannter zu gestalten, zumindest, was den Bereich des Kochens angeht. Ich finde die Namensgebung der Kapitel sehr sympathisch. Diese lauten zum Beispiel zum knabbern und knuspern, knackig und frisch zum satt werden oder aus einer Schüssel. Und so findet man in jedem dieser kreativen Kapitel eine Menge an spannenden und ebenso kreativen Rezepten.

Sehr empfehlenswert!

Zum Inhalt:

Kochen. Einfach. Anders.

Klar, im Alltag muss kochen schnell und einfach gehen – aber muss es deshalb schon wieder Nudeln mit Tomatensauce sein? Nein! Denn mit nur etwas Pfiff und den richtigen Kniffen verwandeln Sie Jeden-Tag-Gerichte in echte „Wow-Geschmackserlebnisse“. Dieses Buch gibt Ihnen alles an die Hand, was Sie dafür brauchen:

  • Wenig Aufwand, wenig Abwasch durch Zubereitung mit nur einer Pfanne, einem Topf oder einem Blech
  • Über 100 Rezepte, die Tag für Tag für Abwechslung auf dem Teller sorgen
  • Eine große Auswahl vegetarischer Gerichte, doch auch Fleisch und Fisch sind hier geboten
  • Immer alle Zutaten zur Hand, dank hilfreichem GrundlagenteilAlltagshelden im Vorratsschrank und aromatische Extra-Zutaten für das gewisse Etwas

Ob Pasta, Salate, Suppen, Reisgerichte, Snacks oder Desserts – dieses Buch bereichert die Küche eines jeden, der sich mal wieder die Frage stellen muss: „Was koche ich heute?“ Da die leckeren Rezepte mit einfachen Zutaten aus dem Supermarkt und ganz ohne Küchenchaos zubereitet werden können, schonen sie gleichzeitig auch noch Ihre Nerven. Und mal ehrlich, wer kann das nicht gebrauchen? Trotzdem ist hier von Langeweile keine Spur: Schon kleine Tricks machen ein Alltagsgericht schnell zu etwas ganz Besonderem. Und in diese weihen die beiden erfahrenen Kochprofis Tanja Dusy und Inga Pfannebecker in diesem Buch nur zu gerne ein. Freuen Sie sich auf eine spannende Alltagsküche mit Rezepten wie Schnelle Asia-Nudeln, Tomaten-Fenchel-Suppe mit Pernod, Gado-Gado-Bowl, Gebratene Polentasticks mit Pilzragout, Hasselback-Auberginen aus dem Ofen und vielem mehr!

Bohnen Linsen & Co von Marie Melchior & Betina Hastoft erschienen im LV Buch Verlag

Welche herrlichen Rezepte man mit Bohnen, Linsen und Co zaubern kann, dass könnt ihr hier in diesem Buch nachschauen und nachlesen. Die Speisen sehen köstlich aus und ich bin mir sicher, dass sie richtig gut schmecken werden. Ich werde eine Menge der Rezepte ausprobieren und mit meiner Familie genießen. Ein Rezept sieht hier toller aus, als das nächste und es sind lauter gesunde und bekömmliche Zutaten eingebaut und verwendet worden. Ein Genuss für alle Vegetarier.

Zum Inhalt:

Das schmeckt nach nichts? Von wegen! Mit „Bohnen, Linsen und Co“ zeigt Kochbuch- Autorin und Foodstylistin Marie Melchior: Hülsenfrüchte lassen sich mithilfe von Gewürzen, Kräutern und knusprigem Gemüse zu leckeren, proteinreichen Gerichten verarbeiten. Neben Sortenporträts von z. B. grünen Bohnen und Kichererbsen liefert die Dänin 55 Rezepte aus aller Welt. Darunter grüne Linsensuppe, Tacos mit Bohnensalsa oder Brownies mit Kakaobohnen. Da läuft nicht nur Vegetariern das Wasser im Munde zusammen.

Genießen wie bei den Bridgertons von Petra Milde erschienen im Christian Verlag

Ich bin ein großer Fan der britisches Geschichte und ganz speziell von London. Die Kultserie die Bridgertons beschäftigt sich mit genau diesem Thema und hier hält man nun das inoffizielle Kochbuch zur Serie in Händen und kann die herrlichen Speisen auch selber zu Hause genießen und nachkochen. Die ausgewählten Rezepte werden von tollen Foodfotos von Arina Meschanova und Vjacheslav Shishlov begleitet und bilden einen hochwertigen und schönen Rahmen für dieses wunderschöne Buch. Es ist ein bisschen wie eine Reise in die Vergangenheit, bei der man sich gemütlich zurücklehnt und bei einer Tasse Tee dieses Buch genießt.

Zum Inhalt:

Willkommen in der Welt der Bridgertons! Inspiriert von der Kultserie über die Irrungen und Wirrungen in Londons High Society um 1800, präsentiert dieses Buch eine Vielzahl von Rezepten, wie man sie für eine echt britische Tea time, ein Picknick im Park oder auch eine abendliche Gesellschaft benötigt. Von Sandwiches und Pasteten über opulente Hauptgerichte bis hin zu Kuchen, Desserts und köstlichen Cocktails – purer Genuss à la Bridgerton ist Ihnen gewiss!

Gefühle für die es Rezepte gibt von Eva Kamper-Grachegg erschienen im Christian Verlag

Ein wunderschöner Titel für ein Kochbuch finde ich. Es hat mich sofort gefangen und ich war gleich neugierig auf die rund 50 Rezepte, die passend zu den 4 Jahreszeiten ausgewählt wurden und hier in diesem Kochbuch präsentiert werden. Und ich wurde nicht enttäuscht, die Rezepte hier sind wirklich großartig ausgewählt und präsentiert und man bekommt bei den tollen Texten und ansprechenden Fotos sofort Lust sie auszuprobieren und zu genießen. Die Gerichte sind einfach inspirierend und sehen so toll aus, man bekommt direkt beim Lesen Hunger 😉 Zumindest ist es mir so gegangen und ich werde jedes Rezept dieses Buches ausprobieren! Einfach genial!

Zum Inhalt:

Gefühle kulinarisch interpretiert
Wie schmeckt eigentlich die Zuversicht, dass es morgen besser wird? Ein sinnliches Kochbuch mit 48 saisonal inspirierten Gerichten.
Für jedes Gefühl ein passendes Gericht! Ob lauwarmer Karottensalat mit Safran, einfache Krautnudeln oder geschmorte Orangen-Birnen aus dem Ofen – dies ist ein Kochbuch für alle, die Kochen nicht nur als Handwerk, sondern als Lebensgefühl verstehen. Für alle, die nicht nur essen, sondern genießen. Und die gerne über das gute Leben philosophieren. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit versteht sich bei Eva Kamper-Grachegg die Wertschätzung für regionale Zutaten und damit für saisonale Rezepte von selbst. Sie sind einfach und machen doch so viel her – besonderes Comfort Food für jede Jahreszeit! Gedankenvolle Texte, gelingsichere Rezepte und wertvolle Impulse rund um das gute Leben!

  • Kochbuch für Anfänger: gelingsichere Rezepte der preisgekrönten Foodbloggerin von »Mei liabste Speis«
  • Innovativ: Für jedes Gefühl ein Gericht und stimmungsvolle Bilder!
  • Nachhaltiges Mood Food: einfach nachhaltig kochen und achtsam essen
  • inkl. praktischen Leseband für schnelles Suchen & Finden

Viel Freude beim Lesen dieser tollen Kochbücher und beim Ausprobieren.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: