Robert Hültner

Kommissar Lazare wird ins Venedig Südfrankreichs, nach Sète, abkommandiert, wo er das Verschwinden eines jungen Mädchens überprüfen soll. Der einfach scheinende Fall entpuppt sich aber bald als weitreichende Affäre, die ihre Kreise zieht: erste Hinweise deuten auf eine Radikalisierung durch ihren Freund hin, obwohl das muslimische Mädchen bis zu diesem Zeitpunkt nicht sehr religiös gelebt hat. Doch dann spielen auch Machenschaften innerhalb der Polizei eine Rolle und Waffenverstecke in abgelegenen Höfen, Umweltverschmutzung und nicht zuletzt Neid und Missgunst innerhalb der dörflichen Gemeinschaften.
Als Lazare nach einer Attacke während der Ermittlungen auf ihn Zwangsurlaub nehmen muss, besucht er seinen Hof, in dem sich ihm allerdings auch zahlreiche Probleme offenbaren, die mit der Vergangenheit seines Onkels zu tun haben. Lazare kommt nicht zur Ruhe und die Ereignisse überschlagen sich bald…
Ein wirklich spannender und gut geschriebener Krimi, der uns in ein mir unbekanntes Stück Frankreich führt. Der zweite Fall für Kommissar Lazare hat viele aktuelle Bezüge und interessante Persönlichkeiten und lässt die Leser vorfreudig auf den nächsten Band zurück!
Über den Autor:
Robert Hültner wurde 1950 in Inzell geboren und arbeitete unter anderem als Regisseur und Dramaturg. Er verfasste Drehbücher, historische Romane und Krimis und erhielt bereits mehrere Preise.
Details zum Buch:
1.Auflage Juni 2021
ISBN 978-3-442-75659-9
Bettina Armandola
Kommentar verfassen