Kinderbuchempfehlungen

Heute habe ich wieder ein paar ganz besondere Kinderbuchempfehlungen zusammengestellt und ich bin sehr gespannt, wie sie euch gefallen werden. Ganz verschiedene, schöne Bücher, unterschiedlichste Themen und jede Menge Lesespaß für kleine und größere Leser.

Roberts weltbester Kuchen von Anne-Kathrin Behl erschienen im Nord Süd Verlag

Hier hält man eine super liebe, farbenfrohe und herzige Geschichte in Händen über einen großartigen und witzigen Vater-Sohn Tag und den weltbesten Kuchen, den es gibt. Die Illustrationen sind einfach herrlich gestaltet und toll anzusehen und jede Seite dieses Buches macht so richtig viel Freude. Die Geschichte strahlt nur so voller positiver Energie und es wird wunderschön erzählt, dass auch jedes Mißgeschickt etwas Gutes hat und Schönes daraus entstehen kann. Herrlich vorzulesen ist es ein optimales Buch, um den Sinn von Diversität zu erklären.

Zum Inhalt:

Es ist ein Vater-Sohn-Tag. Robert hat eine Idee. Er will einen Kuchen backen. Aber nicht irgendeinen Kuchen: einen riesengroßen Kuchen, den weltbesten! Papa und Hund Mopsi werden natürlich eingeladen zum Kuchen essen. Ganz offiziell mit selbst gestalteter Einladungskarte. Leider werden die anderen Einladungen vom Wind weggeweht. Schade – dann wird es wohl eher ein kleines Kuchenfest werden? Doch plötzlich klingelt es an der Tür und es kommen Gäste. Und es klingelt wieder und wieder. Alle sind willkommen.

Mit viel Humor und dem Sinn für Diversität erzählt Anne-Kathrin Behl eine Geschichte von den kleinen und großen Wundern im Alltag.

Eselfrühling – Mimi und Mama Esel finden den Frühling von Lilo Neumayer und Julia Gerigk erschienen im G & G Verlag

Wenn jetzt nicht Weihnachten und ein paar entspannte Feiertage auf dem Programm stehen würden, könnte für mich persönlich auch schon der Frühling kommen und ins Land ziehen. Büchertechnisch bereite ich unsere Kinderbibliothek auch schon darauf mit passenden Büchern vor. Eselfrühling ist so eine herzige Geschichte, die man richtig gerne gemeinsam liest und die auch schon für ganz kleine Leser gedacht ist, ab ca. 3 Jahren. Wunderschöne Illustrationen und super liebe Texte, sowie die Abenteuer der kleinen Mimi, machen dieses Buch zu einem wahren Lesevergnügen und einem richtigen Spaß.

Zum Inhalt:

Winter, ade! Eselchen Mimi kann es kaum erwarten: Wann ist der Winter endlich vorbei? Wie kündigt sich der Frühling an? Woher kommt diese frische Brise, die durch den Stall weht? Bald erwartet Mimi eine große Überraschung auf der Eselweide …

Ein Sieg für Kasimir von Bethany Christou erschienen im Brunnen Verlag

Dieses Buch erzählt eine super liebe Geschichte über Mut und auch Anders sein innerhalb der Familie. Der kleine Kasimir ist eine super liebe Hauptfigur, der man gerne auf seinem Weg und bei seinen Herausforderungen folgt und jede Seite seines Abenteuers genießt. Das super schöne Buch glänzt in einer farbenfrohen Tierwelt, die man ebenso gerne ausschaut, wie man die Geschichte liest. Eine herrliche Unterhaltung und ein super liebes Buch.

Zum Inhalt:

Kasimir, das Krokodil, fühlt sich im Wasser rundum wohl. Am liebsten lässt er sich treiben und denkt nach. Aber Schwimmwettkämpfe findet er schrecklich. Sobald er den Startpfiff hört, klopft ihm das Herz bis zum Hals, er fängt an zu zittern und seine Zähne klappern erbärmlich. Natürlich darf das niemand mitbekommen. Schließlich haben bisher alle in seiner Familie sportliche Höchstleistungen vollbracht – von der Oma bis zur kleinen Schwester. Klar, dass auch Kasimir auf dem Siegertreppchen stehen soll.
Doch dann kommt alles ganz anders: Ein kleiner Frosch bringt das traurige Krokodil auf eine großartige Idee …

ab 4 Jahren

Das grosse Buch der Bäume von Nathalie Tordjman, Illustriert von Isabelle Simler und Julien Norwood erschienen im Anaconda Verlag

Ich liebe Bücher über die Natur und versuche sie meinen Kindern auch immer schmackhaft zu machen. Mit so tollen und schönen Büchern, wie diesem hier, ist das Interesse sofort geweckt und die Entdeckung der Natur und der Bäume kann sofort beginnen. Es ist ein wunderschönes Sachbuch für Kinder und die Texte sind richtig toll zusammengestellt und super informativ. Die Illustrationen sind unglaublich stilvoll und schön und sind so detailliert, wie Fotos es sonst nur sein können. Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einem sehr spannenden Thema – was ist ein Baum – Wie wächst ein Baum – Wie entsteht ein Baum – Was können Bäume alles? oder wundervolle Bäume. Ihr seht hier werden wirklich wichtige und super spannende Themen besprochen und gezeigt. Es ist ein wahres Kinderlexikon und wunderschön!

Zum Inhalt:

Die Welt der Bäume ist bunt, vielfältig und faszinierend: Warum verfärben sich ihre Blätter im Herbst? Wie schaffen es die Wurzeln, das Wasser aus dem Erdreich zu saugen, und wie gelangt es bis ins kleinste Blatt? Warum sagt man, die Wälder seien die Lungen unserer Erde, und wie funktioniert eigentlich Fotosynthese? In diesem schön illustrierten Sachbuch lernen Kinder zwischen 7 und 12 Jahren die verschiedenen Baumarten kennen und es erklärt ihre wichtige Rolle auf unserem Planeten. Das Buch für Neugierige, angehende Naturforscherinnen und Waldentdecker.

Das große Buch der Mythologie von Marzia Accatino und Illustrationen von Laura Brenlla erschienen im White Star Kids Verlag

Die Welt der Mythologie ist seit meiner Kindheit für mich total faszinierend und ich versuche auch meinen Kinder diese ganz besondere Welt näher zu bringen. Mit Büchern, wie jenem, welches ich hier gerade in Händen halte, ist das kein Problem und schon beim wunderschönen Cover und den ersten Innenseiten mit den traumhaft schönen Illustrationen und die kurzen und kindgerecht aufbereiteten Texten sind eine Freude. Hier findet man nicht nur die alten Griechen und die alten Ägypter, sonder auch die Wikinger, die Inder, die Chinesen, Mayas und Aztekten, sowie die Ureinwohner Nordamerikas. Ich kenne bisher kein Kinderbuch, wo so viele verschiedene Kulturen und deren mythologischer Hintergrund gezeigt werden. Eine richtig tolle Mischung und ein wunderbares, sehr informatives Buch.

Zum Inhalt:

Heldensagen haben bis heute nichts von ihrer Spannung verloren, tummeln sich dort doch die seltsamsten Gestalten und Geschöpfe wie Sirenen, Zyklopen, Trolle oder Zentauren. Der vierhändige Vishnu, der unverwundbare Achilles, der blaue Drache: Sie entstammen dieser mystischen Welt der Götter, der legendären Helden und der erstaunlichsten magischen Kreaturen. Fast alle Völker der Erde haben ihre eigenen Mythen mit Göttern, Helden, Ungeheuern und Abenteurern, die du nun auf deinem spannenden Trip um die ganze Welt kennenlernst, von China bis Indien, von den Azteken bis zu den Wikingern. Großer Anschauspaß ist garantiert, möge die Reise beginnen!

Dinosaurier in der Flugschule von J. Ihle, D. Hochwald und P. Fritz erschienen im Coppenrath Verlag

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie groß die Freunde zu Hause war, als ich mit diesem Buch nach Hause gekommen bin. Wir haben die beiden schon erschienenen Bücher aus dieser Reihe schon gelesen und meine Kinder haben sie geliebt und lesen sie immer wieder so gerne. Die Illustrationen sind großartig und die Geschichte der Oma und ihrer Dinos einfach herrlich zu lesen. Im ersten Buch ging es um Dinos, die auf der Erde an Land leben, im zweiten Buch um Wasserdinos und nun im dritten Buch um Flugdinosaurier. Ganz nebenbei lernen die Kinder die Namen der Dinos und folgen der super lieben und auch ein bisschen abenteuerlichen Geschichte. Jetzt ist die große Frage, ob noch einen vierten Teil geben wird, denn dieser wird schon fast sehnsüchtig erwartet.

Zum Inhalt:

Endlich wieder Ferien! Leon und Sophie freuen sich sehr auf den Urlaub mit Omas Dinosauriern. Und dieses Mal wartet eine ganz besondere Überraschung auf die beiden: In einer alten Burgruine zieht Oma inzwischen sogar echte Flugsaurier groß! Begeistert schwingen sich die Kinder mit den Sauriern in die Lüfte – nur ein kleiner Dimorphodon traut sich vor lauter Höhenangst nicht mitzufliegen. Ob die beiden Geschwister ihm helfen können …?

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen und schmökern.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: