Unsere Welt

Guten Morgen liebe Bücherwürmer! Mir ist das Thema Umweltschutz und die Natur sehr wichtig und ich versuche alle meine positiven Gedanken in diese Richtung seit Beginn auch mit meinen Kindern zu teilen und zu leben und so sind auch unsere Erde, die Jahreszeiten, ein Leben ohne Plastik und wie wir die Umwelt schützen und erleben können sehr wichtige Gespräche und Themen bei uns. Um manche Inhalte besser erklären zu können und auch anschaulich zeigen zu können, bin ich immer froh, wenn ich hier ein passendes Kinderbuch finde, in dem ich vorlesen kann, aber die Kinder auch selber nachschlagen, nachlesen und sich Themen anschauen können. Einige dieser Bücher möchte ich euch heute zeigen. Diese sind nur ein kleiner Auszug aus den Büchern, die wir hier zu Hause haben, aber die anderen werden sicherlich auch hier bei mir noch Platz finden in naher Zukunft!

Einmal durchs ganze Jahr – Entdecke die Natur von Mira Gysi erschienen im Nord Süd Verlag

Dieses Buch ist etwas ganz spezielles und besonderes und mit nur wenigen Farben pro Seite, aber dafür großflächigen Illustrationen rund um die Natur und unsere Jahreszeiten aufgebaut. Auf jeder Doppelseite findet man neben dem Illustrationen einige abgestimmte und passende Texte und Informationen, die die jungen Leser über Inhalte zu den Jahreszeiten präsentieren und erleben lassen. Ein ganz besonderer Stil mit Linolschnitt Technik, sehr authentisch und besonders!

Zum Inhalt:

Wer gräbt im Frühling den Garten um, und was versteckt das Eichhörnchen im Herbst? Wozu wird im Sommer Heu gemacht, und wie verbringt die Hofkatze am liebsten verschneite Wintertage? Auf einem Bauernhof gibt es das ganze Jahr hindurch viel zu entdecken, und noch mehr auf den Wiesen und Feldern drum herum. Vier tierische Charaktere präsentieren in diesem Sachbilderbuch spannende Fakten zu Natur und Landwirtschaft, daneben gibt es Anregungen zum Selbermachen und Ausprobieren.

Mira Gysi, Illustratorin und selbst Bäuerin, fängt mit ihrer originellen Linolschnitt-Technik die ganze Pracht der Jahreszeiten ein und bringt Kindern auf vergnügliche Weise das Leben auf dem Land und in der Natur näher.

Umwelt-Helden – Leben für den Planeten, Texte von Federica Magrin, Illustrationen von Isabella Grott erschienen im WS Kids Verlag

Vorbilder sind für Kinder und auch Erwachsene so wichtig! Dieses wunderschöne Buch widmet sich einer Reihe von Umwelt Helden und gibt ihnen den Platz, den sie verdienen. Schon das Cover zeigt von der Einzigartigkeit und Schönheit der Illustrationen, die dieses Buch begleiten. Männer und Frauen, Forscher, Erfinder, Erwachsene und Kinder in diesem Buch ist für alle Platz und jeder bekommt seinen Platz, wunderschöne Illustrationen dazu und großartige Texte und Informationen zu den verschiedenen Persönlichkeiten. Es ist ein Buch in dem man stundenlang schmökern kann. Ich finde es unglaublich wichtig sich Rollenbilder und Vorbilder anzuschauen und sich inspirieren und motivieren zu lassen. Ein wundervolles Buch, welches ich euch sehr ans Herz legen kann.

Zum Inhalt:

Manche Helden tragen einen gelben Regenmantel! Greta ist die letzte in einer Reihe von Umwelt-Helden, die mit Kraft und lauter Stimme die Aufmerksamkeit der Welt auf ökologische Themen lenken, um Natur und Umwelt zu schützen. Dieses Buch stellt einige der wichtigsten „Umwelt-Helden“ vor, die für eine sauberere Welt oder die Sicherheit der Tiere kämpften. Vom WWF-Gründer Julian Huxley bis zu Greenpeace, vom Ökologen Mike Fay, Tierfotograf Michael Nichols bis zur Schwedin Greta Thunberg: Lesen Sie ihre Geschichten und was sie erreicht haben! Jeder, der eine Stimme und starke Ideen hat, kann zum Umwelt-Helden werden: Das sind Vorbilder für Kinder.

Kein Müll mehr! 30 Ideen diese Ziele zu erreichen von Kathryn Kellogg erschienen im Laurence King Verlag

Vielen kleine Schritt und viele Menschen sind besser, als nur wenige, die große Taten tun. Auch schon Kinder können ein Bewusstsein entwickeln, wie man die Welt zu einem besseren und sauberen Ort machen kann, wie man Müll und Plastik vermeiden kann und so auch etwas gutes tun kann. In diesem tollen Buch findet man 30 Ideen, optimal für Kinder aufbereitet, die helfen können diese Ziele zu erreichen und die, wenn man sie von Beginn an lernt, ins Blut übergehen und ein fixer Bestandteil des Alltags werden und bleiben. Jedes Kapitel dieses tollen Sachbuches ist eine Idee und diese wird mit Texten, Infokästen und auch jeder Menge passender und auch farblich abgestimmter Illustrationen verschönert. Neben den Ideen werden aber auch vorab wichtige Inhalte, wie das Thema Zero Waste oder was bedeutet eigentlich Verschwendung erklärt. In nur 1 Monat – könnte man Tag für Tag – eine neue Idee besprechen. Das wäre doch eine tolle Idee ins Neue Jahr zu starten, oder was meint ihr?

Zum Inhalt:

Unser Planet ist in Gefahr – es ist an der Zeit, etwas für seine Zukunft zu tun! Dieses Buch ist voller unterhaltsamer Ideen, die Kindern helfen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Sie werden über die Müllkrise aufgeklärt, aber – was noch wichtiger ist – sie werden motiviert, aktiv zu handeln. Kein Müll mehr! präsentiert 30 kindgerechte Herausforderungen zur Abfallreduzierung, wie das Basteln von Taschen aus alten T-Shirts, und gibt Tipps, wie man durch einfache Verhaltensänderungen schon viel erreichen kann. Darüber hinaus werden Zusammenhänge erläutert, Fakten anschaulich dar-gestellt und Möglichkeiten aufgezeigt.

Hier sind wir – Anleitung zum Leben auf der Erde von Oliver Jeffers erschienen im Nord Süd Verlag

Dieses Buch gibt es bereits in der 11. Auflage zu kaufen – dies zeigt wie beliebt und toll es ist und wie gerne es gelesen wird. So auch bei uns.

Übersetzt wurde das Buch von Anna Schaub. Die Handschrift ist von Isabelle Follath

Es ist ein wirklich wunderschönes Buch, welches mit wenig Text und wunderschönen, großflächigen Illustrationen so viel erklärt und zeigt. Das Buch ist so wundervoll aufgebaut und gestaltet, dass ich beim Lesen und Anschauen die Gänsehaut bekommen habe und es mit Sicherheit noch oft mit meinen Kindern anschauen werde. Ein wunderschönes Sachbuch, kindgerecht aufbereitet und traumhaft anzusehen.

Zum Inhalt:

Wie erkläre ich einem Kind die Welt in ihrer ganzen Vielfalt? Dass es Berge und Seen gibt, aber auch Wüste? Dass kein Mensch wie der andere ist, und dass wir doch alle die gleichen Bedürfnisse haben.

Oliver Jeffers macht seinem Sohn mit wenigen, präzis gewählten Worten und eindrücklichen Bildern die Welt begreifbar. Denn letztlich ist unser Fortbestehen in unserer Verantwortung. »Achte gut auf die Erde, denn es ist die einzige, die wir haben.«

Seit Greta Thunbergs Rede vor dem EU-Klimagipfel, streiken Kinder auf der ganzen Welt an den »Fridays For Future«. Der Spiegel-Bestseller bei Sachbücher für Kinder ist das ideale Geschenk für umweltbewusste Kinder und ihre Eltern.

Bereits in der 11. Auflage!

Wetter, Klima und Klimawandel – Praxisreihe Kindergarten erschienen im Kaufmann Verlag

Diese Praxisreihe für den Kindergarten ist so richtig toll und nicht nur ausschließlich für Kindergartenpersonal, sondern auch für kreative und motivierte Menschen zu Hause in den eigenen 4 Wänden gedacht. Wetter, Klima und Klimawandel sind so wichtige Themen und schon im Kindergarten können und wollen sich Kinder auch mit solchen wichtigen Themen beschäftigen und kleine Schritte für eine bessere Welt machen. Es ist genau das richtige Alter um hier ein Bewusstsein zu schaffen und gemeinsam erste Projekte zu machen.

Das Buch ist sehr übersichtlich und toll aufbereitet und zeigt Kapitel und Idee für Idee richtig tolle Beispiele und Möglichkeiten auf. ES gibt Ideen für Werkstattarbeit, Erfinderlabore, Forschungsstationen, aber auch Einkaufen, Kochen und Genießen. Eine großartige Zusammenstellung und unglaublich inspirierend.

Zum Inhalt:

Mit Kindern forschen, experimentieren und lernen

Nachhaltigkeit in der Kita – Thema: Wetter, Klima und Klimawandel Ein Praxisbuch mit Ideen für Kita und Kindergarten Kann man in der Kita nachhaltig lernen, spielen, leben? Und ob! Was zählt sind nicht (nur) die großen Veränderungen – von Heizung über Solarstrom bis hin zur Gebäudedämmung, von denen die Kinder oft gar nichts mitbekommen! In diesem Heft geht es darum, mit Kindern nachhaltig die Welt zu begreifen und die Natur als schützenswert kennenzulernen. Am Beispiel „Klima und Wetter“ können die Kinder mehr über ihre Umwelt und die Veränderungen darin erfahren und erleben und sich ganz konkret und wirklichkeitsnah selbst erschließen, was Nachhaltigkeit ist: In diesem Heft finden Erzieher*Innen und Tageseltern viele spannende Experimente und Versuche rund um Themen wie Wetter, Schadstoffe, Wald, Bäme und Pflanzen, Küche und Einkaufen…. Solche Ideen warten in diesem Heft: Kleine, schnell umsetzbare Ideen für den Alltag, die nicht viel Mühe machen, aber das Interesse und die Neugier der Kinder herausfordern und spielerisch auf die Klima-Problematik lenken. Spannende Experimente, Selbstmachideen und kleine Versuchsreihen, bei denen die Kinder selbst ans Werk gehen können, führen sie auf richtige Spur. Und damit auch der Genussfaktor erhalten bleibt, finden sich ebenfalls Schlemmerideen für wohlverdiente Pausen, natürlich vegan und möglichst klimaneutral. Ein Heft voller Ideen für Spiele, Erlebnisse und Experimente mit Kindern: • Spiel und Spaß für Kindergarten- und Kitakinder – Mit Experimenten, Spielen, Liedern, Reimen und anderen Aktionen. • Die Ideen sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar. • In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Ideen für ErzieherInnen in Krippe, Kita und Kindergarten, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet. • Enthalten sind Ideen für verschiedene Altersgruppen. • Sensibilisierung für ein wichtiges Umwelt-Thema: Kindergarten-Kinder lernen alles rund um Wetter, Klima und den Klimawandel. • Mit Experimenten, Spielen, Bastelideen und vielen kindgerechten Informationen.

Die Welt sagte Ja von Kaia Dahle Nyhus erschienen im Kullerkupp Verlag

Aus dem Norwegischen von Carsten Wilms. Hier hält man ein wirklich ganz besonderes Buch in Händen. Es ist poetisch und wunderschön geschrieben, Gänsehaut Feeling pur, mit wunderschönen und stimmungsvollen Illustrationen wird hier die Entstehung der Welt beschrieben. Es ist ein Buch zum Staunen und sich auf eine spannende Reise mitreißen lassen. Wunderschön und einzigartig – sooo lesenswert!

Zum Inhalt:

Wie ist die Welt entstanden? Woher kommen die Tiere und die Menschen? Wie wurden wir, was wir heute sind? Und wohin geht unsere Reise durch die Zeit? Kaia Dahle Nyhus nimmt die Jüngsten mit auf das wunderbare Abenteuer der Evolution. Auf originelle Weise und mit eindrucksvollen Bildern erzählt sie den spannenden Weg der Menschheit von den Ursprüngen bis in die Zukunft. „Die Welt sagte ja“ weckt Neugier auf die großen Fragen: Woher kommen wir und wohin geht unser Weg?

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen dieser großartigen Bücher!
Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: