
Kann man nach einer Affäre eine Beziehung weiterführen oder ist damit unausweichlich eine Trennung verbunden? Doch trennt man sich besser von der Affäre oder von Frau und Kind beziehungsweise Verlobtem?
Zwei eigentlich glücklich Vergebene wohnen neuerdings im selben Haus. Er zwei Stockwerke über ihr. Als sie sich kennen lernen, verlieben sie sich schnell und intensiv ineinander. Sie treffen einander, schreiben sich Nachrichten, denken ununterbrochen an den jeweils anderen und blicken stundenlang aus dem Fenster, um das Leben des anderen zu erforschen. Was mit einer zarten Flirterei beginnt, wird bald zu einer intensiven Liebesbeziehung. Die Lügen zum eigentlichen Partner/Partnerin werden mehr. Die Versprechen an die Affäre auch. Schaffen sie die Trennung und geben sich die zwei Hauptprotagonisten ihrer neuen Liebe hin?
Ich habe es sehr genossen diesen erotischen Roman zu lesen und finde dass der Autorin ein unglaublich tolles Erstlingswerk gelungen ist. Durch die kurzen Sätze und Kapitel liest sich das Werk im schnellen Tempo. Die Handlung ist äußerst spannend und nervenaufreibend: Wer macht mit wem Schluss? Wie lange geht die Geheimnistuerei? Wie entscheiden sie sich? Man wünscht ihnen das Beste, dass ihre innige Liebe weitergehen kann und wird von einem grausamen Ende überrascht.
Schade finde ich lediglich, dass man nicht erfährt wie die zwei Liebenden heißen und dass das Werk so kurz ist.
Über die Autorin:
Géraldine Dalban-Moreynas war Journalistin, bevor sie 2006 die Leitung Kommunikation des französischen Ministeriums für Gesellschaftlichen Zusammenhalt und Parität übernahm. 2008 gründete sie ihre eigene Kommunikations- und PR-Agentur, die sie 2018 wieder schloss, um sich in ein neues Abenteuer zu stürzen: die Inneneinrichtung. Sie gründete M.conceptstore und eröffnete eine Boutique in Paris. »An Liebe stirbt man nicht« ist ihr erster Roman und wurde mit dem Prix du Premier Roman 2019 ausgezeichnet.
Details zum Buch:
Verlag: Nagel & Kimche
Originaltitel: On ne meurt pas d’amour
Aus dem Französischen von Sina de Malafosse
Hardcover mit Schutzumschlag, 192 Seiten
ISBN 978-3-312-01174-2
Eure Sonja
Kommentar verfassen