Fünf Lieben lang

Paul (bzw. Paolo) lebt und liebt in New York und Italien. Er ist verliebt, flirtet, träumt und glaubt stets die große Liebe seines Lebens gefunden zu haben. Er bemüht sich um jede Liebe ohne aufdringlich zu sein. Dennoch verschwinden alle Verehrten über kurz oder lang mehr oder weniger aus seinem Leben. Paul empfindet Liebeskummer, doch auch das vergeht. Eine neue Liebe kann kommen…..
Der Protagonist Paul ist ein bisexueller, feinfühliger, gebildeter und introvertierter Mensch, der seine 1. Liebe mit 12 Jahren entdeckt. In jedem der fünf Kapitel des Werkes begehrt er eine andere Person. Er liebt bedingungslos, ohne Kompromisse. Neugierig sagt er einmal zu Chloe: „Ich will sehen, wo du wohnst und wie du wohnst und wie du aussiehst, wenn du dich ausziehst. Ich will sehen, wie deine Katze dir auf den Schoß springt und sich in deine nackten Arme schmiegt, ich will den Tisch sehen, an dem du schreibst, und hören, woher die Dinge in deiner Wohnung stammen, will die Vorgeschichte zu jedem einzelnen Gegenstand hören, ich will alles wissen.“
Der Autor schreibt unglaublich ehrlich und persönlich. Ich habe selten ein Buch gelesen, dass so gefühlvoll, menschlich, intelligent, vielschichtig und einfühlsam von Begehren, Liebe und Trennung geschrieben ist.

Über den Autor:

André Aciman, geboren 1951 in Alexandria, studierte Komparatistik in Harvard. Er ist Romancier, Essayist und Dozent für Vergleichende Literaturwissenschaft, zudem schreibt er für verschiedene New Yorker Zeitungen. Sein Roman ›Call Me By Your Name‹ war ein internationaler Bestseller und wurde in einer Oscar-prämierten Verfilmung adaptiert.

Details zum Buch:
dtv Literatur
Aus dem Englischen von Christiane Buchner
Taschenbuch, 352 Seiten
ISBN 978-3-423-14776-7

Eure Sonja

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: