Zen Style

Bewusst, minimalistisch und selbstbestimmt leben

Stephan Kunze

„Wenn wir unserer Umwelt und unserer eigenen Existenz mit Achtsamkeit begegnen, verstummt das Ego, und das Bedürfnis nach Bestätigung von außen sinkt. Wir finden Glück und Lebensfreude tief in uns selbst, befreien uns vom Ballast der Dinge und entziehen uns der Geschwätzigkeit der Gesellschaft, ihren permanenten Forderungen und dem ständigen Erfolgsdruck.“ (S 235)

Der Musikjournalist Stephan Kunze hat nach einem halben Leben auf der Überholspur mit harter Arbeit, ständiger Onlinepräsenz und exzessivem Feiern seine auftretenden Panikattacken, gesundheitliche Probleme und ein diffuses Gefühl nach dem Motto „Da muss doch noch mehr in meinem Leben sein“ zum Anlass genommen, seine bisherige Lebensführung in Frage zu stellen. Mit der Zeit begann er, sich mit dem Zen- Buddhismus, dem Minimalismus und philosophischen Strömungen wie der antiken Stoa zu beschäftigen, recherchierte selbst in einschlägiger Literatur oder in Blogs und kam zu der Erkenntnis, wie glücklich und erfüllt ein genügsames Leben sein kann.

In diesem informativen und unterhaltsamen Buch erzählt der Autor von seinen persönlichen Erfahrungen ebenso wie den zahlreichen Aspekten seines „Zen Style“- Lebens, die nicht nur das reale Ausmisten in den eigenen vier Wänden zum Inhalt hat, sondern auch weniger Konsum und statt dessen Reparieren von alten nützlichen Dingen, weniger Anhäufen und mehr Zeit zu haben für das Leben, keine ständige Erreichbarkeit und stattdessen intensive Beziehungen von Angesicht zu Angesicht zu führen…Tatsächlich bedeutet „Zen Style“, dass wir nichts leisten oder erreichen müssen. Wir sind gegenwärtig, im Moment, nehmen uns und den Augenblick wahr und stellen fest, dass wir genügen.

Dieses Buch hat mir wirklich gut gefallen, weil es sich so gar nicht als Ratgeber aufspielt, sondern von einem Menschen, seinen Recherchen und persönlichen Erlebnissen erzählt und zeigt, dass die Lebensfreude in uns selbst schlummert und nicht von Likes, dem neuen Handy oder der xten Party abhängt. Inspirationen für das eigene Leben finden sich jedenfalls zur Genüge!

Details zum Buch:

Originalausgabe 2021

Arkana Verlag

ISBN 978-3-442-34288-4

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: