Julia Engelmann

Die kleinen und großen Fragen im Leben, die eigenen Gefühle und die anderer, die Liebe und die Zugehörigkeit: Themen, die die Autorin in ihren Gedichten lebendig macht. In kleinen Sätzen gelingt es ihr, eine ganze Stimmung heraufzubeschwören, mit wenigen Worten Gefühle hervorzurufen!
Poesie ist vielleicht nicht jedermanns Sache, doch mich hat dieses Buch gleichzeitig berührt und überzeugt. Was Sprache alles vermag, wie Gefühle dargestellt werden und schwierige Themen einfach beschrieben lönnen: Julia Engelmann macht das wirklich beeindruckend. Wenn ich eine Stelle wie die folgende lese, fühle ich mich sofort hineinversetzt in sonnige Zeiten, in Ferien und lange Sommer:
Das Wassermelonenfleisch ist nagellackrot,
die Schale ist graswaldblattgrün.
Schmeckt nach Ferien, Freibad und Sims-Häuser-Bauen,
der Backsteinterrassentisch glüht. (S 21)
Die Texte sind so lebendig und aus dem Leben gegriffen, sie machen Mut und geben Hoffnung, versprühen Lebensfreude und Dankbarkeit fürs Daseindürfen! Einfach nur schön zu lesen!
Über die Autorin:
Julia Engelmann wurde 1992 geboren und nahm schon früh an Poetry Slams teil. Ihr Vortrag „One Day“ ging viral und wurde millionenfach gelikt. Dies ist bereits ihr drittes Poetry Buch, die Vorgänger wurden allesamt zu Bestsellern.
Details zum Buch:
1.Auflage Oktober 2020
ISBN 978-3-442-49133-9
Bettina Armandola
Kommentar verfassen