
Das Ende der Tourismussaison verbringt die 39-jährige Schriftstellerin Edith Hope in dem Hotel „Hotel du Lac“ am Genfer See. Sie wehrt sich, denn sie möchte nicht Zeit in diesem langweiligen Hotel in einer tristen Gegend verbringen. Doch ihre Freunde zwingen sie dort unterzutauchen, da sich Edith in ihrer Heimat England etwas Unentschuldbares geleistet hat. Sie lernt dort unter anderem die reiche Frau Pusey mit ihrer seltsamen Tochter Jennifer kennen, die Bewohnerin Frau Bonneuil sowie den höchst interessanten Mister Neville, zu dem Edith sich besonders hingezogen fühlt.
In diesem Roman passiert handlungsmäßig nicht viel. Es überwiegen Beobachtungen, Beschreibungen und Gedanken. Die Wortwahl ist äußerst brillant und ein literarischer Höchstgenuss. Zwischendurch schreibt Edith Briefe an ihren Verlobten David, von welchen sie allerdings nur einen abschickt. Spannung ergibt sich, da man als Leserin wissen möchte, warum Edith in einen derartigen Zwangsurlaub geschickt worden ist. Weiter spannt sich der Spannungsbogen als sie mit Mr. Neville eine „Beziehung“ anfängt. Die Autorin hat sich viel einfallen lassen. Dennoch liest man den Roman nicht deswegen, sondern wegen der grandiosen Beschreibung der Umgebung, der einzigartigen Charaktere sowie der gelungenen Schilderung der Tristesse.
Details zur Autorin:
Anita Brookner, 1928 in London geboren, studierte Kunstgeschichte am King´s College und absolvierte ein postgraduales Studium an der Universität von Paris. Brookner wurde Expertin für französische Kunst des 18. und 19- Jahrhunderts und übernahm 1967 als erste Frau die Slade-Professur der Schönen Künste in Cambridge. 1981 erschien ihr literarisches Debüt Ein Start ins Leben. Ihr Roman Hotel du Lac wurde 1984 mit dem Booker Prize ausgezeichnet. Obwohl Anita Brookner erst in ihren Fünfzigern literarisch zu schreiben begann, verfasste sie bis zu ihrem Tod 2016 in London insgesamt 24 Romane. Sie galt als meisterhafte Stilistin.
Details zum Buch:
Eisele-Verlag
Mit einem Vorwort von Elke Heidenreich
Originaltitel: Hotel du Lac
Aus dem Englischen von Dora Winkler
224 Seiten
Broschur mit gestalteten Umschlaginnenseiten
ISBN: 978-3-96161-107-2
Eure Sonja
Das habe ich auch so empfunden wie Du. Ich hab direkt einen Film vor mir gesehen….