Hey Bookies! Heute ich euch einige richtig inspirierende und tolle Bücher zum Thema Nachhaltigkeit zeigen! Jedes einzelne ist eine Bereicherung für junge Erwachsene, Kinder und alles dazwischen und danach 🙂 Mit einem gesunden und nachhaltigen Lebensstil kann man jeden Tag seines Lebens beginnen und es ist nie zu spät etwas gutes für sich und die Umwelt zu tun!






Green life Hacks von Barbara Kadji & Charlotte Didier erschienen im Christian Verlag

Green Life Hacks hat mich schon mit dem hübschen und stilvollen Cover eingenommen und ich musste es einfach lesen. Im Buch findet man 130 nachhaltige Ideen, mit denen jeder seinen Tag und damit die Welt verbessern kann. Es sind teilweise sehr einfach umzusetzende Tipps, die man wirklich immer und jederzeit machen kann, man muss nicht unbedingt mit dem schwersten beginnen. Auch innen setzt sich ein ganz besonderes Designstil fort, der mich sehr zugsagt und der das Buch finde ich sehr übersichtlich und gut zu lesen macht. Mit einem sehr umfangreichen Inhaltsverzeichnis sieht man sehr detailliert um welche Tipps es geht und kann sich auch wenn man nicht so viel Zeit hat schon mal was aussuchen, was einfach sehr gut in diesem Moment passt.
Die beiden Autorinnen sind zwei sehr umweltbewusste Freundinnen und haben in diesem Buch wirklich ihren Stil zum Ausdruck gebracht. Mit Humor und herrlich sympathischen Fotos werden den Lesern tolle Ideen und Vorschläge unterbreitet. Es wird nicht mit dem Finger gezeigt, aber dennoch erklärt. Von selbstgemachten Wattepads, bis hin zu selbst gemachten Putzmitteln gibt es so viele Anregungen und dazu immer deatillierte Umsetzungsmöglichkeiten und Anleitungen. Definitiv ein Buch, das mich in Zukunft begleiten wird. Ich bin schon sehr gespannt, wie es euch gefällt!
Zum Inhalt:
Ein nachhaltiger Lifestyle kann Spaß machen. Das beweisen Barbara Kadji & Charlotte Didier in diesem Buch. Mit 130 Ideen, zeigen sie wie man im Alltag mit kleinen Tricks, nachhaltiger Leben kann. Kreative, minimalistische, abfallfreie und vegane Projekte, die helfen unseren Planeten zu retten. Mit ZeroWasteTipps, DIYAnleitungen und tollen Rezepten.
Unsere Zukunft ist jetzt! von C. Hecking, C. Schönberger & I. Sokolowski erschienen im Oetinger Verlag

Um etwas zu verändern, egal ob im kleinen Rahmen oder im ganz großen Stil, benötigt es Menschen mit Visionen und Zielen, die aufstehen und sich Sachen trauen, die andere sich nicht zutrauen! So, wie Greta Thunberg! Sie hat ihre Kindheit und all ihre Energie dem Kampf fürs Klima verschrieben und unfassbar viele Menschen motiviert mitzumachen und sich mit diesem für uns allen so wichtigen Thema zu beschäftigen. Sie rüttelt Politiker wach und macht, was sie für richtig hält. Dieses Buch ist ihr gewidmet und erklärt Kindern im Volksschulalter das Klima und all die momentanen Probleme und auch was man dagegen tun kann! Absolut lesenswert!
Zum Inhalt:
Sei ein Held, rette die Welt!
Wie das geht? Greta Thunberg macht es vor. In diesem Buch erfährst du, was Greta alles tut, um das Klima zu schützen. Außerdem bekommst du viele tolle Tipps, wie auch du dich für unseren Planeten stark machen kannst. Greta ist mittlerweile eine richtige Klimaaktivistin, aber als sie anfing, für das Klima zu kämpfen, war sie ganz alleine. Ihre Geschichte zeigt, dass jeder etwas bewirken kann. Auch du kannst etwas tun! Mach mit und kämpfe wie Greta fürs Klima.
Dieses illustrierte Kinderbuch wurde im zertifizierten Cradle-to-Cradle-Druck hergestellt. Mit Tipps für kleine und große Klimakämpfer ist es klimapositiv, frei von Schadstoffen und kann somit in den biologischen Kreislauf zurückgeführt werden.
Mein grünes Tagebuch von Corinna Wieja erschienen im Knesebeck Verlag

Ebenfalls für Kinder ist auch dieses grüne Tagebuch. Hier gibt es zahlreiche Vorlagen und Eintragebereiche – alle beschäftigen sich damit, wie man auch als Kind jeden Tag das Klima und die Umwelt retten kann. Super ansprechende Illustrationen von Stephanie Dierolf begleiten das Buch und machen es zu einem ganz perösnlichen Tagebuch für alle Kids, die schon gut selber schreiben können, ab Mitte der Volksschule. Das Buch ist über ein Jahr lang aufbereitet, man kann aber natürlich einfach an dem Tag einsteigen, an dem man es begonnen hat und ein Jahr lang führen. Man muss es nicht wie einen Kalender zum Jahresbeginn starten. Eine super gelungene und sympathich umgesetzte Idee, mit der man als Kind wirklich das Gefühl hat etwas tun zu können. Durch das Niederschreiben erinnert man sich und sieht, was man alles tolles geleistet hat! Ein ganz tolles Geschenk.
Zum Inhalt:
Kreativer Ratgeber und Eintragebuch für alle Kinder, die jeden Tag etwas für die Umwelt tun möchten!
Was du selbst tun kannst, um das Klima und die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu leben und die Natur zu bewahren
Dieses Activity-Buch enthält leicht umsetzbare Tipps dazu, wie auch Kinder jeden Tag dazu beitragen können, unsere Umwelt zu schützen. Das Buch erklärt, wie man den eigenen ökologischen Fußabdruck messen kann, und der freundliche „Greenfoot“ gibt Tipps dazu, wie man mit geringem Aufwand die Umwelt schützt – vom Anlegen eines Beetes für Schmetterlinge über den Bau einer Tränke für Bienen oder ein Igelhotel bis hin zu Upcycling-Ideen für abgelegte Kleidung und Müllvermeidung. Kinder können lernen, wie sich selbst Quark oder Shampoo herstellen lassen oder was die Vorteile regionaler Produkte sind und wo man sie kaufen kann. Eigene Aktivitäten und Ideen können notiert und Erfolge festgehalten werden.
Ein kreativer Ratgeber zum Thema Umweltschutz mit viel Platz zum Eintragen für eigene Ideen
Neben den Tipps enthält das Buch einen Kalender mit Wochenübersichten, in die man eintragen kann, was man jeden Tag für die Umwelt getan hat oder tun möchte, sowie genügend Platz für eigene Ideen zum Schutz der Umwelt. Auch nationale und internationale Umwelttage sind aufgeführt, die zusätzlich Anregungen geben.
Urban Gardening mit Kindern von Heide Bergmann erschienen im Herder Verlag

Dieses Buch setzt sogar alterstechnisch etwas früher an, als die gerade vorgestellten Bücher und richtet sich an Kindergartenkinder bzw. an die Pädagogen. Es geht um Urban Gardening mit Kinder und nachhaltige Garten Projekte, die auch schon Kindergartenkinder gut umsetzen können. Ich finde es auch ganz toll, wenn die Lust und Freude aufs Gärtnern und Obst udn Gemüse selber anbauen schon in ganz jungen Jahren gelegt wird. Man kann schon mit ganz kleinen Aktivitäten tolle Erfolge erzielen, die dann in der Erinnerung der Kids fest verankert sind und ihnen richtig viel Freude machen werden. Man findet hier in diesem Buch ganz tolle Ideen und Anregungen und sehr einfach verständlichen Schritt für Schritt Anleitungen und auch zahlreichen Infos für Pädagogen dazu. Sehr lesenswert, auch als Mamas und Omas, um gemeinsam mit kleinen Kindern tolle Projekte machen zu können.
Zum Inhalt:
Nachhaltige Gartenprojekte für die Kita!
Ein bisher in der Kita-Landschaft einzigartiger Ansatz: „Urban Gardening“ goes Kita. Einfach genial! – da auch in den Kitas auf meist sehr kleinem Raum gegärtnert werden muss und gleichzeitig bei allen Beteilgten Tatendrang und Begeisterung vorherrscht. Das Schöne ist: es kann einfach losgelegt werden – auch ohne Vorkenntnisse. Nachhaltige Gartenprojekte, die Kita-Kinder in Kontakt mit Erde, Pflanzen und Tieren bringen, die Lust am Experimentieren wecken, spannende Entdeckungen ermöglichen sowie rundum Erlebnisse für alle Sinne schaffen – was passt besser in die Reihe „Zukunft leben – Welt gestalten“?
„Zukunft leben – Welt gestalten“: Die Reihe mit Themen rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Kita-Kinder für Nachhaltigkeit sensibilisieren und begeistern!
Save the planet – Das Ausmalbuch erschienen im EMF Verlag

Dieses hochwertige und nachhaltig gestaltete Malbuch ist sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene sehr ansprechend. Sich Zeit zu nehmen, nur auf eine Sache zu konzentrieren und das Ausmalen der hübschen Bilder zu genießen, ist gerade jetzt eine willkommene Abwechslung im Alltag. Eine richtig tolle Idee, die sehr viel Spaß macht. Kann ich euch nur wärmstens empfehlen!
Zum Inhalt:
Safe the Planet! Diese Motive regen zu einem achtsamen Umgang mit der Umwelt und den Ressourcen an. Ausmalen verhilft uns zu Entschleunigung und verschafft uns Raum, neue Ideen und Möglichkeiten zu bekommen, wie wir selbst unseren individuellen Beitrag gegen Klimawandel, Plastik-Wahnsinn und Co. leisten können. Neben nachhaltigen Motiven zum Ausmalen gibt dieses Buch Tipps und Challenges für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Hiermit ist bewusste Entspannung, Dazulernen und Stress abbauen garantiert – und zwar für Groß und Klein.
50 Ideen für Klimaretter – Kartenset erschienen im Moses Verlag

Ich finde die Kartensets aus dem Moses Verlag richtig toll. Passend zu meinem heutigen Thema möchte ich euch als Abschluß deswegen auch dieses tolle Set für Kinder zeigen. Im Packerl findet man 50 Ideen, die beidseitig auf den Karten in einem sehr hübschen Design aufbereitet sind und auf Kinder abzielen. Kleine Dinge, die man im Alltag ändern oder machen kann, sind hier aufgezeigt und beschrieben. Lauter Anregungen, die man einfach willkürlich aus dem Stapel ziehen kann und damit etwas gutes bewirken und tun kann. Richtig toll!
Zum Inhalt:
Wann sind wir da? Was machen wir heute? Mir ist so langweilig! Hört man das öfters, dann muss schnell mal eine Idee her. Bei den 50er Kartensets gehen die Ideen niemals aus. Auf 50 Karten werden zu den verschiedensten Themen Tipps, Tricks, Spiele und Quizfragen gegen Langeweile gesammelt. Egal ob in den Ferien, bei Krankheit, auf der Reise oder in der Schule, nahezu überall können die 50er Kartensets dank handlicher Schachtel mithingenommen werden. So kommt garantiert keine Langeweile mehr auf!
Kindern gehört die Zukunft! Dieses Kartenset bietet Ideen für die Friday for Future-Generation, um unsere Umwelt zu schützen. Bienenwachstücher selber machen, ein leckeres Rezept für Limo, statt fertige zu kaufen, Upcycling-Ideen und Vorschläge, um sich zu engagieren – hier ist für jede/n junge/n Umweltschützer*in etwas dabei!
- vierfarbig illustriert
- 50 Karten mit Leporello in einer Schachtel
Text und Illustration: Sophia Schrade
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen und Anschauen, sowie Umsetzen der Ideen in diesen tollen Bücher!
Barbara
Kommentar verfassen