Die letzten Tage sind schnell vergangen und heute kommt auch schon mein letzter Beitrag zu den Biographien in Kinderbüchern. Habt ihr auch auf Instagram auf meiner Seite schon vorbeigeschaut und das Gewinnspiel entdeckt und mitgemacht? Falls nicht, könnt ihr einfach hier klicken und das noch nachholen. Ich drücke euch fest die Daumen.
Der letzte Beitrag zu den Biographien bietet eine richtig tolle und bunte Mischung und ich bin von den Büchern so begeistert – ihr werdet gleich sehen warum:





Gib alles, nur nicht auf von Cerrie Burnell und Lauren Baldo erschienen im Gabriel Verlag

34 Porträts von Menschen, die sich durch nichts und niemanden von ihren Träumen abhalten ließen sind hier zu finden und so macht schon dieser erste Satz das Buch zu etwas ganz Besonderem. Man findet eine sehr bunte und vielseitige Mischung an ausgewählten Persönlichkeiten. So findet man neben Beethoven, Matisse, Frida Kahlo oder Stephen Hawking auch Eliza Suggs oder Stevie Wonder und viele mehr. Jeder Persönlichkeit ist hier eine wunderbar gestaltete Doppelseite gewidmet mit einem großen Porträt und einer Seite wichtigster Fakten und einer Biographie. Ein sehr gelungenes Buch, das zum Schmökern und Lesen einlädt. Gedacht für Kinder ab ca. 10 Jahren.
Aus dem Englischen von Wille Felix Zante.
Zum Inhalt:
„Wozu brauche ich Füße, wenn ich Flügel habe?“ – Frida Kahlo
34 trendig illustrierte Kurz-Biografien von Persönlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart. Ihre faszinierenden Lebensläufe zeigen, dass eine Behinderung oder chronische Krankheit einen Menschen nicht festlegt. Es ist Teil der Persönlichkeit und nur ein Teil dessen, was sie als großartige Künstler, Sportler, Wissenschaftler oder Aktivisten ausmacht.
Das breite Spektrum an Behinderungen, chronischen Leiden und psychischen Krankheiten, das hier gezeigt wird, ist ein Plädoyer für mehr Repräsentation, Inklusion und Toleranz.
Book Rebels – 75 Heldinnen aus der Literatur, illustriert von Felicitas Horstschäfer erschienen bei Hanser

Aus dem Hanser Verlag habe ich euch schon bei der letzten Themenwoche einige richtig tolle Bücher zu Biographien in Kinderbüchern gezeigt. Heute kommt eine ganz tolle Erweiterung, die 75 literarische Heldinnen in den Focus rückt. Ein toller, super spannender Ansatz – quer durch die Epochen werden hier zum Beispiel Alice aus Alice im Wunderland, Holly Golightly aus Frühstück bei Tiffany oder Vanessa aus die Wilden Fußballkerle. Ihr seht eine richtig tolle Mischung. Wie kann man sich jetzt aber Biographien von nicht realen Personen vorstellen. Jede Heldin bekommt eine Doppelseite hier in diesem Buch, mit einer stilvollen und stimmigen Illustration und einem Text zur jeweiligen Persönlichkeit dazu – wie bei realen Menschen. Herrlich zu lesen und eine tolle Idee sich über Buchfiguren ein paar Gedanken mehr zu machen.
Herausgegeben von Annette Pehnt.
Zum Inhalt:
Von Iphigenie über Pippi Langstrumpf bis zu Meggie aus „Tintenherz“: „Book Rebels“ versammelt 75 literarische Heldinnen aus unterschiedlichen Zeiten – zum Entdecken und Schmökern.
Diese Frauen- und Mädchenfiguren aus der Literatur sind wahre Rebellinnen. Sie sind stark, beweisen Mut und gehen ihre eigenen Wege. Sie stehen zu ihren Schwächen, müssen gegen Rückschläge kämpfen und lassen sich dennoch nicht unterkriegen. Ihre Geschichten kann man in Büchern nachlesen. In einzigartigen Porträts werden diese literarischen Heldinnen vorgestellt: Von Iphigenie über Alice, Heidi und Pippi bis hin zu Katniss und Starr versammelt dieses Buch 75 außergewöhnliche Mädchen und Frauen aus unterschiedlichen Epochen und Kulturen. Eine inspirierende Lektüre zum Entdecken und Schmökern, eindrucksvoll illustriert von Felicitas Horstschäfer.
GRETA – wie ein kleines Mädchen zu einer großen Heldin wurde von Jeanette Winter erschienen im Knesebeck Verlag

Über Greta kann es gar nicht genug Bücher geben. Sie ist so eine sehens- und hörenswerte Person, mit so viel Mut und Tatendrang – 99% der Bevölkerung können sich von ihr etwas abschauen. Ihre bisherige Geschichte ist wirklich beeindruckend und so hat wahrscheinlich mehr Bekanntheitsstatus als zu manche Politikoberhäupter oder Popstars. Dieses großartige Buch fängt ihre Gedanken und Beweggrüne gekonnt ein und lässt uns als Leser daran teilhaben. Es ist eine Biographie eines Mädchens, deren Weg noch lange nicht zu Ende ist und die noch viel in der Welt bewegen wird. Sie als Inspirationsquelle zu sehen ist fast ein Muss und ich finde man sollte ihre Geschichte schon in der Volksschule gemeinsam im Unterricht durchgehen – überhaupt Biographien als Inspiration für die Entwicklung von Kindern durchzugehen. Ein lesenswertes Buch mit ausdrucksstarken Illustrationen.
Zum Inhalt:
Die beeindruckende Geschichte der sechzehnjährigen Klimaaktivistin Greta Thunberg, die eine weltweite Schülerbewegung entfacht hat und die mächtigsten Menschen der Welt zum Handeln gegen den Klimawandel auffordert – erzählt als Bilderbuch.
Erderwärmung, schmelzende Eiskappen und die wachsende Bedrohung des Planeten Erde – als Greta in der Schule vom Klimawandel erfährt, ist sie am Boden zerstört. Was kann sie tun? Wenn die Erwachsenen sich nicht genug dafür einsetzten, den Planeten zu retten, muss Greta selbst aktiv werden. Also streikt sie. Jeden Freitag führt ihr Weg nicht in die Schule, sondern zum Parlamentsgebäude in Stockholm, wo sie ein Plakat mit der Aufschrift „Schulstreik fürs Klima“ hält. Anfangs ist sie allein, doch nach einiger Zeit schließen sich immer mehr Schülerinnen und Schüler ihrem Streik an, bis ihr einsamer Protest zu einer weltweiten Bewegung gegen den Klimawandel wird. Heute hält Greta Reden bei wichtigen Veranstaltungen wie der UN-Klimakonferenz und ist eine der führenden Stimmen im weltweiten Diskurs darüber, wie wir unseren Planeten retten können. Damit sendet Greta die wichtige Botschaft, dass man nie zu klein ist, etwas Großes zu bewirken.
Dieses Bilderbuch über die Klimaaktivistin Greta Thunberg informiert und inspiriert junge Leser, die beginnen, sich mit der Welt um sich herum zu beschäftigen.
Ella & Ben und ABBA von William Wahl und Wilm Lindenblatt erschienen bei DTV

Ich habe euch vor kurzer Zeit bei meiner ersten Themenwoche zu Biographien in Kinderbüchern den ersten Band dieser ganz neuen Reihe vorgestellt. Beatles war das Thema und wir haben mit Ella und Ben die Geschichte der Beatles kennengelernt. In diesem neuen zweiten Band geht es nun um ABBA – eine Band, die sicher die Eltern kennen, aber vielleicht noch nicht die Kinder. Der Papa von Ella und Ben ist wieder aktiv und erzählt seinen Kindern über ABBA, was sie auszeichnet und berühmt gemacht hat. Ich bin vom Stil und der Herangehensweise des Buches so begeistert und hoffe so sehr, dass es noch viele weitere Bände von Ella & Ben und der einen oder anderen Band geben wird. Auf Instagram werden euch Einblicke ins Buch zeigen, ihr werdet verstehen, warum ich so begeistert bin. Eine riesengroße Leseempfehlung.
Zum Inhalt:
Eigentlich wollten Ella und Ben Lasagne essen, doch so, wie es aus der Küche raucht, dauert das wohl etwas länger … Darum erzählt ihnen Mama heute von ABBA, der bekanntesten schwedischen Popband der Welt. Noch heute sind ihre Kostüme legendär und ihre Lieder absolute Ohrwürmer. Ella und Ben erfahren, wer Agnetha und Benny, Björn und Anni-Frid eigentlich sind und welche Geschichten hinter ihren unvergessenen Hits stecken.
Eine aufregende Zeitreise zu den Anfängen der Popmusik, verrückten Kostümen und jeder Menge Glamour.
Little Dreamers – Visionäre Frauen aus der ganzen Welt von Vashti Harrison erschienen im Zuckersüß Verlag

Den Zuckersüß Verlag hab ich erst vor kürzerer Zeit entdeckt und wie es schon der Name sagt, sind die Bücher einfach wirklich zuckersüß und mit so viel Liebe und Charme produziert, getextet und gelayoutet, dass man gar nicht anders kann, als sie zu mögen. Heute dreht sich bei diesem wunderbaren Buch alles um Visionärinnen, kleine Träumerinnen, die die Welt zu einem besseren Ort machen. 40 Porträts sind hier zu finden. Pro Doppelseite findet man eine Visionärin mit einem Porträt und Infos zu ihrer Person, ihren Ideen, Beweggründen und ihren Errungenschaften. Man findet hier Lebensgeschichten, die inspirieren, atemlos machen, bewegen und auch Mut machen – ihr müsst in dieses Buch einfach reinlesen, es ist einfach so toll und wunderschön illustriert und designt. Etwas wirklich ganz ganz besonderes!
Zum Inhalt:
Ein wundervolles Buch mit 40 Porträts außergewöhnlicher Frauen, beschrieben und illustriert von Bestseller-Künstlerin Vashti Harrison!
In „Little Dreamers“ stellt die Bestseller-Autorin Vashti Harrison 40 bekannte und unbekannte Vorbilder für alle Kinder vor: Visionäre Frauen, die mutig ihren Weg gegangen sind und deren Lebensgeschichten eine tolle Inspiration sind.
Neben berühmten Persönlichkeiten wie Frida Kahlo, Marie Curie oder Zaha Hadid erzählt Vashti Harrison uns auch von Frauen wie der kenianischen Umweltaktivistin Wangari Maathai, die 2004 den Friedensnobelpreis erhielt, oder der Computerpionierin Grace Hopper, die die Programmiersprache Cobol mitentwickelte.
Jede Doppelseite enthält eine kurze Biografie, die Kinder ab 8 Jahren wunderbar selbst lesen können, und eine großartige Illustration in Vashtis einzigartigem Stil. Vashti möchte mit diesem Buch Kinder ermutigen, Neues zu erträumen, zu erfinden, zu erschaffen, Dinge auszuprobieren, Fehler zu machen und Fragen zu stellen.
Die von ihr vorgestellten Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen zeigen Kindern: Schau her, was alles möglich ist! Ein großartiges Geschenk also für alle kleinen (und großen) Träumer*innen!
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Schmökern und Lesen in diesen tollen Büchern.
Barbara
Kommentar verfassen