
Die Journalistin Vera ist zur Eröffnung eines neuen Spa-Tempels namens „Fia mi“ im Südburgenland eingeladen. Arno hat sich das Hotel sehr gut überlegt und scheint Ahnung von seinem Geschäft zu haben. Doch plötzlich taucht eine Leiche in einem Rotweinbad auf und er muss seine Tore kaum geöffnet wieder schließen. Die Spuren der Verstorbenen Sky deuten auf Selbstmord hin. Doch kann es so einfach sein? Welches Motiv hatte diese junge, gut aussehende, erfolgreiche Influenzerin? Im Laufe der Geschichte wird jede Person einmal verdächtig. Doch dann taucht eine zweite Leiche auf. Die Spuren führen die Ermittler und die neugierige Vera an den Wörthersee in Kärnten. Wer kann diese Morde aufklären? Und vor allem: Warum mussten sie sterben?
Mir gefällt der Regionalbezug dieses Romans sehr. Die kleinräumige Denkweise, der südburgenländische Dialekt des Hianzischen und die Bräuche und Gewohnheiten des Burgenlandes machen diesen Krimi zu etwas Besonderem. Leider kommen aber auch ein paar bundesdeutsche Ausdrücke und Satzstellungen vor, die unpassend erscheinen, aber anscheinend sein müssen, um das Buch erfolgreicher zu verkaufen. Nichtsdestotrotz ist die Handlung 1A. Der Krimi enthält Spannung, interessante Details, überlegte, plausible Wendungen, jede Menge Humor und bitterböse Gedanken. Die (angenehm) wenigen Charaktere sind gut ausgearbeitet und realistisch. Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend, was zum Weiterlesen einlädt. Manchmal hätte die Handlung für mich jedoch etwas straffer sein können. Das Ende ist sehr spannend, hat doch endlich das Miträtseln ein Ende 😉
Aufgrund der guten Unterhaltung und kurzweiligen Lesestunden kann ich diesen Krimi ausnahmslos empfehlen.
Über die Autorin Martina Parker
Erst Journalistin, dann Bestsellerautorin. Früher flog Martina Parker um die Welt und interviewte Robbie Williams, Susan Sarandon, Karl Lagerfeld und Co. Heute lebt sie mit ihrem britischen Ehemann in einem alten Bauernhaus im Südburgenland und „tötet“ mit spitzer Feder.
Ihre bisherigen Gartenkrimis „Zuagroast“ und „Hamdraht“ waren monatelang auf den Bestsellerlisten. Die feinen Charakterzeichnungen und der britisch-burgenländische Humor begeistern. Und wer mag, darf auch interaktiv mitmachen. Auf den Instagram- und Facebook-Seiten „Martina Parker schreibt“ kann die Community in den Schreibphasen regelmäßig über Handlungsstränge mitentscheiden.
Über das Buch
Gmeiner-Verlag
502 Seiten
Paperback
ISBN 978-3-8392-0137-4
Eure Sonja
Kommentar verfassen