Hey Bookies, heute habe ich ein paar Spieletipps für euch vorbereitet. Bei uns regnet es jetzt im April gerade extrem viel und es besteht kaum die Möglichkeit mit den Kindern raus zu gehen, deswegen wird bei uns gerade sehr viel gespielt und ein paar unserer Neuheiten möchte ich euch heute präsentieren:




REX – Der Dino Bot erschienen bei Kosmos

Ich war schon länger auf der Suche nach einem richtig coolen Roboter für Kinder und es ist sehr schwer etwas Gutes zu finden. Nachdem mein Jüngster ein großer Mechaniker ist und es liebt Sachen zusammenzubauen, zu erfinden und dann damit zu spielen, war dieses Set sofort ein Eyecatcher und musste bei uns einziehen. Er hat es zum Geburtstag bekommen und das dinomäßige Freudengeschrei, dass er ausgestoßen hat, als er ihn ausgepackt hat, hat man glaub ich bis zum Mond gehört. Ich werde euch in Kürze zeigen, wie er ihn gebaut hat und was der Roboter alles kann – bleibt dran und schaut immer Sonntags beim Kinderspielsonntag auf meinem Instagram Profil vorbei, dann werdet ihr staunen.
Aber auch schon vorab gibt es natürlich einige Dinge zu diesem tollen Set zu sagen. Nicht nur, dass der Dino Rex einfach richtig toll aussieht und das beste Warnsystem vor Eindringlingen ins Kinderzimmer. Schon das Auspacken und Zusammenbauen macht so viel Spaß! Der Rex ist 53 cm groß, man kann ihn programmieren und er ist danach mit einer Fernsteuerung steuerbar. Er kann Arme und Beine und sein Maul mit zwei Motoren bewegen. Dazu hat er richtig coole Licht und Soundeffekte und ist das ideale MINT Projekt schlechthin. Vom Alter her und je nach Begabung ist es zwischen 8 und 12 Jahren ideal. In Summe sind es 100 Teile, die zusammengebaut gehören und er hat einen Sensor, mit dem er erkennt, wenn sich jemand dem Kinderzimmer näher und dann beginnt er zu brüllen. Die Anleitung ist super ausführlich und sehr detailliert gemacht und man findet sich gut zurecht. Auch jede Menge toller Sticker sind vorhanden, um den REX zu bekleben. Nur die Batterien sind nicht dabei. Hier braucht man 6×1,5 Volt Batterien Typ LR 6 und auch eine Kreuzschlitz Schraubenzieher. Dann kann es auch schon losgehen. Super hochwertig und ein grandioses Geschenk.
Zum Inhalt:
- Der gigantische Rex ist 53 cm lang, 28 cm hoch und hat zwei Motoren, welche die Beine und Maul antreiben – die Kinder steuern ihn mit der beiliegenden Fernbedienung oder programmieren bis zu 50 Aktionen in Folge.
- Besonders cool: Im Wächtermodus registriert Rex über seine Infrarot-Sensoren Bewegungen und verjagt mit Gebrüll, Stampfen und gelb aufleuchtenden Augen den Eindringling.
- Der Dino wird aus über 100 Einzelteilen selbst zusammengebaut. LEDs und der Lautsprecher mit Lautstärke-Regulation machen ihn schließlich so richtig lebendig!
- Die bebilderte Anleitung führt Schritt für Schritt durch den Aufbau und enthält spannendes Hintergrundwissen rund um Dinos und Robotik.
- Der gigantische Rex von KOSMOS ist für alle Dino- und Roboterfans ein riesiger Aufbauspaß und starker Bewacher des eigenen Kinderzimmers. Auf geht’s mit Gebrüll!
April, April erschienen bei Piatnik Spiele

Der April spielt bei uns wirklich verrückt und so passt dieses unterhaltsame Spiel so richtig gut zum momentanen Wetter und zum Monat 🙂 Der kleine Kobold April hat hier im Spiel so einiges durcheinander gebracht und die Jahreszeit sind komplett durcheinander. Man muss hier versuchen durch leichtes Pusten die Jahreszeitenbällchen wieder an ihren richtigen Platz zu bringen, bevor der Kobold wieder aktiv wird. Ein super liebes, kleines Spielfeld und farbenfroh gestaltet ist dieses handliche Spiel eine Freude und schon für Kids ab ca. 5 Jahren gut zu spielen. Für mich ist es ein richtig lustiges Familienspiel und man kann es sowohl alleine, als auch mit bis zu 4 Personen in Summe spielen. Eine Spielrunde dauert in etwa 20 Minuten. Sehr unterhaltsam und kurzweilig mit einfachen Spielregeln.
Zum Inhalt:
Der kleine freche Kobold April, April hat sich einen Spaß erlaubt und die Jahreszeiten durcheinander gebracht.
Es fallen plötzlich Schneeflocken im Sommer, buntes Laub segelt bereits im Frühling von den Bäumen, im Winter reifen die Birnen und im Herbst treiben die ersten Knospen und Blüten aus.
Nun heißt es dem Chaos Herr zu werden und schneller als der kleine Kobold zu sein.
Gespielt wird direkt in der Verpackung: Im Unterteil der Schachtel sind die vier Jahreszeiten abgebildet und durch fix montierte Hürden voneinander getrennt. Alle abgebildeten Jahreszeiten werden mit Jahreszeiten-Bällchen ausgestattet, diese sind freilich durchmischt und daher nicht immer an der richtigen Stelle. Auf dem Tisch liegen passende Jahreszeiten-Chips, unter denen sich allerdings auch vier mit dem frechen Kobold verstecken.
Jetzt heißt es den ersten Chip aufdecken und durch Pusten Ordnung in die Jahreszeiten-Bällchen zu bringen. Mit jeweils einem Atemzug sollten falsch platzierte Bällchen dorthin befördert werden, wo sie hingehören. Gespielt wird im Team gegen den frechen Kobold. Deckt man nämlich alle vier Jahreszeiten-Chips mit dem Kobold auf, bevor die Ordnung hergestellt ist, endet das Spiel und April, April hat gewonnen.
Fang den Wurm erschienen bei Schmidt Spiele

Kennt ihr den Pop Up Piraten? Der war bei uns der absolute Renner. Dieses Spiel für kleine Kids ab ca. 4 Jahren ist auch interaktiv und lustig zu spielen. Im Baumstamm versteckt sich ein kleiner Wurm, den der hungrige Specht sehr gerne schnappen möchte. Mit dem Würfel kommt man reihum dran und versucht sein Glück, die richtige Drehung rauszubekommen, damit der Wurm rausspringt und der Specht ihn sich schnappen kann. Sehr herzige Spielelemente.
Zum Inhalt:
Nanu? Wer hat sich da im Baumstamm versteckt und wartet darauf, dass ihr ihn herauspickt? Das muss der witzige grüne Wurm sein. Ein hungriger Specht möchte einen schnellen Snack und pickt mit seinem Schnabel in den Baum. Wer dran ist, würfelt, dreht den farbigen Ring in die richtige Position und pickt beschwingt mit dem Vogelschnabel in die Papierdecke. Springt der Wurm dabei heraus, hast du gewonnen!
Produktinformationen
ab 4 Jahre
ab 2 Spieler
10 Min.
29.5 x 29.5 x 11 cm
Beppo von Klaus Zoch und Peter Schackert erschienen bei Huch Games

5 bis 99 Jahre
2 bis 4 Spieler
Dauer in etwa 15 Minuten
Wie ihr sehen könnt ist das Spiel sehr einfach und klar aufgebaut und somit auch schon für die jüngeren unter uns ideal. Wir spielen genau solche Spiele immer sehr gerne als Familie, weil es nicht kompliziert ist und man eine Menge Spaß dabei hat.
Beppo ist ein magnetisches Geschicklichkeitsspiel, bei dem man mit der Kugel versuchen muss seine Mitspieler auszubremsen oder abzuhalten vor einem selber ins Ziel zu kommen. Beppo ist die kleine herzige Ziegenspielfigur.
Damit es ein bisschen spannend bleibt, gibt es zwei Spielvarianten, eine einfache und eine für Fortgeschrittene.
Das ganze Spiel, das Spielbrett und die Figuren sind sehr ansprechend und farbenfroh gestaltet. Ein super liebes und lustiges Spiel.
Zum Inhalt:
Beppo der Bock feiert sein 15-jähriges Jubiläum. 2007 wurde das Spiel mit dem bekannten Preis „Kinderspiel des Jahres“ ausgezeichnet und schaffte so den Sprung in zahlreiche Familien und Kinderherzen. Auch nach vielen Jahren besticht das Kinderspiel durch seinen faszinierenden Mechanismus. Beppo rast durch den Magnet wie ein Wilder kreuz und quer über den Spielplan. Mit Geschick und Übung kann man ihn gezielt an jede Stelle springen lassen, um andere Spielfiguren wegzuschubsen. Aber Beppo steckt immer voller Überraschungen. Wer nicht aufpasst, bekommt vielleicht selbst bald seine Hörner zu spüren.
- Ausgezeichnet als „Kinderspiel des Jahres 2007“
- Magnetisches Geschicklichkeitsspiel im neuen Design
Ich wünsche euch viel Freude mit diesen tollen Spielen.
Barbara
Kommentar verfassen