Die Zukunft ist smart. Du auch?

Holger Volland

Die Zukunft ist smart. Du auch?

100 Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unserem digitalen Alltag

Viele Experten betonen, wie wichtig der Ausbau digitaler Technologie ist – für unseren Alltag, die Wirtschaft, den Kampf gegen Klimakrise, Krankheit und Hunger in der Welt. Gleichzeitig warnen andere vor digitaler Demenz, unkontrollierbarer Übermacht der Digitalkonzerne und vor einer manipulierten Menschheit im Überwachungskapitalismus. Dazwischen stehen wir: Menschen mit Facebook-Profil, die YouTube-Videos schauen oder TikTok nutzen, die mit Google Maps ihren Weg finden und mit Alexa ihre Pizza bestellen. Sind wir in der Zukunft schon angekommen, wenn wir als Laien so locker mit der digitalen Welt umgehen? Oder lassen wir uns arglos von machtgierigen Digitalkonzernen manipulieren und von unseren Geräten ausspionieren? Leben wir in einer Filterblase? Und wenn ja, wie kommen wir da wieder raus? Anhand von einfachen Fragen, wissenschaftlichen Fakten und kurzweiligen Geschichten über die digitale Zukunft erklärt Digitalexperte und Kulturvermittler Holger Volland die relevantesten Entwicklungen der digitalen Transformation und ihre Wirkung für unser ganz persönliches Leben.

Holger Volland hat die Fragen von Menschen gesammelt, die mutig genug waren, sie bei oder nach Veranstaltungen zu stellen. Diese hat er in neun Lebensbereiche sortiert, die uns alle betreffen. Deshalb ist das Buch auch so interessant, da man immer wieder auf eine Frage trifft, die man sich selbst auch schon gestellt hat. Allein die Zusammenfassung der Entwicklung des Internets in den letzten 30 Jahren lässt einem erkennen, wie schnelllebig die Zeit geworden ist. So ist es nicht verwunderlich, dass sehr viele mit der Digitalisierung nicht mitkommen – oder das Gefühl haben, dass sie nicht mitkommen und sich deshalb als Verlierer sehen. Ob man wirklich einer ist, kann man nur selbst bestimmen. Tatsache ist aber, wie der Autor festgestellt hat, dass Selbstmanagement eine wichtige Schlüsselkompetenz in der digitalen Welt ist. Wie auch das Hinterfragen von Dingen oder Sachverhalten immer schon wichtig war und weiterhin sein wird. Leider bleiben aber oft die Antworten aus. Mit diesem Buch bekommt man Antworten auf 100 sehr interessante Fragen.

Über den Autor:
Holger Volland ist gefragter Vortragsredner und Buchautor (»Die kreative Macht der Maschinen«). Der Digitalstratege ist in der Geschäftsleitung der brand eins Medien AG aktiv und sammelte über 25 Jahre weltweit profundes Wissen zum technologischen Wandel. Darunter bei einer der ersten Multimediaagenturen, Pixelpark in Berlin und New York, als Leiter der New Economy Business School und als Agenturgründer. Er baute das Kulturfestival THE ARTS+ auf und begleitet die digitale Transformation von Unternehmen und Institutionen, darunter unter anderem als Vizepräsident der Frankfurter Buchmesse.

Details zum Buch:
Paperback , Klappenbroschur, 416 Seiten
ISBN: 978-3-442-39383-1
Mosaik Verlag

Christina Burget

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: