Feeling fresh
Andrea Bianchi

Dieses Buch lehrt, wie Kälte unser Immunsystem stärkt und wir uns rundum wohlfühlen können.
Um ehrlich zu sein, freut es mich nicht besonders, bei kaltem Wetter ins Freie zu gehen. Andrea Bianchi erklärt Schritt für Schritt, wie wir die Kälte zu unserer Verbündeten machen kann und der Natur wieder näherkommt. Lt. Bianchi wird man jeden Tag mit Energie und Vitalität belohnt.
Wichtig erscheint aber auch die Synchronisierung der Schritte mit dem Atem. Diese Technik kann deutlich dabei unterstützen aus der Bewegung für mehr Präsenz und Achtsamkeit zu machen. Dies heißt, mit jedem Schritt regelmäßig wie möglich ein- und auszuatmen. Dies erscheint mir vorerst einmal etwas übertrieben, aber die Wirkung des Mitzählens der Schritte und der Atemzüge soll sich auf die Qualität der Bewegung auswirken. Es soll den Kopf vom lästigen Gedankenkarussell befreien.
Warum tut die Kälte dem Körper gut: verbesserte Durchblutung, besonders im Bereich der kleinsten Blutgefäße; gesündere Haut (deren Alterungsprozess wird verlangsamt); positive Auswirkungen auf die Regulation des Blutdruckes; höherer Energieverbrauch, denn wenn unser Körper der Kälte ausgesetzt wird, verbrennt er mehr Kalorien; entzündungshemmende Wirkung; Anregung des Immunsystems; Steigerung der Gehirnfunktion durch geringeren Glukoseverbrauch; bessere Laune, da Endorphine freigesetzt werden; verbesserter Schlaf-Wach-Rhythmus durch die vermehrte Produktion von Melatonin!
All das sollte eigentlich Motivation sein, um sich der Kälte zu stellen.
Dieses Buch motiviert an die Luft zugehen, auch wenn es kalt ist. Ich bin sicher, dass es ein Versuch wert ist und man auf den „sogenannten Geschmack“ kommt, auch wenn es anfangs einiges an Überwindung kostet, für mich jedenfalls.
Wünsche mir und jedem, der dieses Buch gelesen hat, viel Spaß und Durchhaltevermögen und daher auch zu einem riesigen Erfolgserlebnis. Der Gesundheit kommt dies sicher zugute! Feeling fresh!
Brigitte H. Schild
Kommentar verfassen