Der klitzekleine Hase

Der klitzekleine Hase möchte Freunde finden. Doch alle Hasen in seiner Umgebung wirken abweisend, haben keine Zeit oder an ihm was auszusetzen. Aber er lässt sich nicht aufhalten und spaziert weiter. Schließlich trifft er auf einen Regenbogen, von dem er ganz begeistert ist, auf die Sonne und den Mond. Alle erklären ihm, dass sie jetzt Freunde sind und was ihnen Freundschaft bedeutet: etwas bunt Schillerndes, etwas Wärmendes, etwas Sanftes und Zärtliches. Voller Freude Freunde gefunden zu haben, kehrt er nach Hause zurück und bemalt die Ostereier schöner als je zuvor.

Dieses Kinderbuch handelt von der frohen Osterbotschaft und dem Freunde finden. Themen, die sogar kleinste Kinder interessieren. Das Werk ist liebevoll gezeichnet und in warmen, orangenen Farben gehalten. Die Osterhasen sind kindlich und einfach gemalt. Die Sprache altersgemäß. Alles in allem sehr sympathisch.
Ich glaube, diese tolle Neuauflage eines alten Klassikers mit ihrem Optimismus begeistert bestimmt jedes Kind und seine Eltern!

Über die Autorin:
Gerda Wagener geboren 1953 und verstorben 1998, war eine deutsche Autorin von Kinder- und Jugendliteratur, deren Werke in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Sie hatte in Essen Sozialpädagogik und Germanistik studiert und lebte in Wuppertal. Im Juni 1998 kam sie während einer Lesereise bei einem Verkehrsunfall ums Leben. „Der klitzekleine Hase und seine Freunde“ erschien zum ersten Mal 1993.

Über die Illustratorin:
Marie-José Sacré ist eine international mehrfach ausgezeichnete Illustratorin aus Belgien. Sie arbeitet mit renommierten internationalen Kinderbuchverlagen zusammen und hat mehr als 90 Bücher illustriert, die in 20 Sprachen übersetzt wurden.

Details zum Buch:
Bohem-Verlag
32 Seiten, 20 x 28 cm, vollfarbig
Hardcover mit Perlmutteffekt
ISBN 978-3-85581-207-3

Eure Sonja

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: