Wie Kinder in ihrem Lebenstempo gelassen und frei ihre Fähigkeiten entwickeln und die Welt für sich entdecken Heutzutage werden Kinder oft gedrillt, in zahlreiche Kurse gesteckt, müssen gute Noten haben und Matura machen. Die kindliche Entwicklung, das selbstständige Entdecken und das freie und kreative Spielen gerät häufig in den Hintergrund. Doch ist das gut für... Weiterlesen →
Rolf, der Bücherheld
Rolf arbeitet als Küster (österreichisch: Mesner) in einer Kirche, welche abseits einer Stadt auf einem Berg steht. Er ist traurig, dass es nur mehr wenige gibt, die in die Kirche gehen. So hat er nur mehr sich und seine Kirchenmäuse. Doch eines Tages beginnt es stark zu regnen und die Stadt steht unter Wasser. Die... Weiterlesen →
Normans erster Tag im Dinokindergarten
Der kleine Dinosaurier Norman kommt in den Kindergarten. Er ist sehr schüchtern und es fällt ihm schwer Freunde zu finden oder mit den anderen Dinos zu spielen. Mit dem Lärm kommt er auch nicht gut zurecht. Also macht er das, was er gut kann: Sich verstecken und beobachten. Die Kindergärtnerin Frau Horn ist sehr einfühlsam,... Weiterlesen →
Der klitzekleine Hase
Der klitzekleine Hase möchte Freunde finden. Doch alle Hasen in seiner Umgebung wirken abweisend, haben keine Zeit oder an ihm was auszusetzen. Aber er lässt sich nicht aufhalten und spaziert weiter. Schließlich trifft er auf einen Regenbogen, von dem er ganz begeistert ist, auf die Sonne und den Mond. Alle erklären ihm, dass sie jetzt... Weiterlesen →
Fuchs sucht Abenteuer
Eines Tages findet ein kleiner Fuchs einen Stock im Wald. Er bemerkt sofort dessen Besonderheit und nimmt ihn mit in seinen Bau. Denn mit diesem Stock, der aussieht wie ein Ritterschwert, möchte er Drachen vertreiben, Räuber fangen und Prinzessinnen beschützen. Doch leider läuft es anders als er denkt. Opa Fuchs ist nämlich gerade dabei Bohnen... Weiterlesen →
Einfach nett
Wie schafft man es stets freundlich und hilfsbereit zu sein? Indem man etwas aufhebt, das jemandem am Boden gefallen ist. Indem man dafür sorgt, dass alle mitspielen dürfen. Oder man zuhört, wenn jemand traurig ist. Denn wenn jede:r ein bisschen nett ist, schaffen wir alle eine bessere Welt. Denn Miteinander kann wunderbar sein und das... Weiterlesen →
So groß wie ein richtiger Baum
Ein kleiner Hase findet beim Spazieren gehen mit seinen Eltern ein Samenkorn im Schnee. Er will es mit nach Hause nehmen und sich um das Körnchen kümmern. Daher gibt er in ein Glas Erde und das Samenkorn und stellt es auf das Fensterbrett. Der kleine Hase beobachtet das Wachstum und freut sich darüber. Schließlich wird... Weiterlesen →
Die vier Gezeiten
Helen, eine junge Neuseeländerin, möchte gerne mehr über ihre Familie erfahren. Ihre Recherche ergibt, dass sie als Baby adoptiert worden ist und ihre Vorfahren auf der deutschen Nordseeinsel Juist beheimatet sind. Niemand hält sie auf um die halbe Welt dorthin zu fliegen.Sie trifft auf die Familie Kießling, welche auf Juist ein großes Hotel betreiben. Im... Weiterlesen →
Ob groß oder klein…
Wusstest du, dass eine Ameise so klein ist, dass sie auf einem Grashalm herumklettern kann? Ein Biber kann das nicht, aber er ist groß genug, um einen Baumstamm durch das Wasser zu ziehen. Solche Vergleiche von großen und kleinen Tieren beinhaltet das neue Werk des Qualitätsspielzeuganbieters HABA. Es werden die Vorzüge verschiedener Tiere thematisiert und... Weiterlesen →
Die drei kleinen Schweinchen
Die drei kleinen Schweinchen Manni, Sanni und Hanni wollen ein Haus bauen. Sie verwenden dazu Stroh, Holz und Ziegel. Leider hat sie ein Wolf beobachtet, welcher Schweine zum Fressen gern hat. Er versucht in die Häuser zu gelangen und muss schließlich hungrig nach Hause gehen. Das Märchen von den drei kleinen Schweinchen ist wohl bekannt. Hier... Weiterlesen →