Hey Bookies, heute habe ich ein paar ganz besondere Highlightbücher für euch rausgesucht. Sie sind unglaublich hochwertig und schön produziert und zusammengestellt und ich liebe jedes einzelne davon. Inhaltlich drehen sie sich um Kochen und Küche, sowie Interior – beides absolut meine Themen. Ich bin gespannt, wie euch meine heutigen Highlights so gefallen. Schreibt mir gerne eine Nachricht, ich freue mich immer sehr über eure Feedback.





Kreta – die Kultrezepte von der Insel der Götter von Klio Verigou erschienen im Christian Verlag

Ich habe im Juni eine Themenwoche mit sommerlichen Kochbüchern gemacht und viele tolle Kochbücher der griechischen Küche vorgestellt. Seitdem hat mich das Griechenlandfieber wieder gepackt und ich koche griechisch zu Hause, wir gehen griechisch essen und am liebsten würden wir sofort unsere Koffer packen und nach Griechenland fliegen 🙂
Als nun dieses wunderschöne Buch bei mir angekommen ist, war klar, dass ich es euch unbedingt auch zeigen muss. Schon das reduzierte und stylische Cover hat mich sofort angesprochen. Hier werdet ihr heute auch noch ein paar weitere in diese Richtung gezeigt bekommen – und auch innen geht es genauso ansprechend und toll weiter. Die griechische Küche ist leicht, frisch und richtig lecker, vorallem, wenn mit den saisonalen und regionalen Zutaten gekocht wird und blau/weiß – das ist einfach auch meine Farbwelt 🙂
Die Autorin hat hier richtig leckere Rezepte ausgewählt und sich mit dem Fotografen Arnold Pöschl jemanden an Bord geholt, der das Buch einfach perfekt begleitet, wunderbare Foodfotos macht und die Stimmung der Insel Kreta gekonnt einfängt und präsentiert. In diesem Buch zu schmökern ist wie einen Urlaub Revue passieren zu lassen – einfach herrlich und wunderschön. Ein wirklich großartiges Buch aus einem meiner absoluten Lieblingsverlage.
Zum Inhalt:
Die kretische Küche ist weltberühmt und entspricht genau dem Zeitgeist (»Vom Feld auf den Teller«): das Olivenöl zählt zu den besten der Welt, es gibt frischen Fisch und Lamm, keine schweren Saucen, reichlich Gemüse und Obst sowie frische, kaum verarbeitete Naturprodukte wie Käse, Joghurt, Honig und Wein. Folgen Sie der Kreterin Klio Verigou, treffen Sie die Protagonisten dieser grandiosen Küche und lassen Sie sich die besten Geheimrezepte der Mittelmeerküche verraten.
Das erste Kochbuch von unserer liebsten griechischen Insel
Authentische Gerichte, kreative Produzenten und viel Liebe
Ein ganz persönlicher Blick auf Kretas regionale Spezialitäten
Taste the outdoors! von Felicitas Then erschienen im Christian Verlag

Felicitas Then ist mir schon lange ein Begriff und ich habe schon viele ihrer Videos gesehen und auch schon eines ihrer Bücher gelesen und hier rezensiert. Als ich gesehen habe, dass es jetzt von der sympathischen Foodbloggerin ein neues Buch gibt, war ich sofort Feuer und Flamme. Sie ist einfach so authentisch und sympathisch, da liest man einfach gerne in ihrem Buch. In ihrem neuen Buch geht es um Outdoor Küche, also Küche die super draußen stattfinden kann, für Camping und Ausflüge geeignet ist und lecker schmeckt. Neben toll ausgewählten Rezepten, gibt es auch noch eine Vielzahl an tollen und extrem netten Fotos, die das Buch einfach perfekt begleiten und richtig Lust und gute Laune machen. Man findet hier ganz einfache Rezepte zu Eingelegtem, Chillis und Pestos, aber ebenso richtige Küche bei diversen Feuerstellen gekocht. Steckerlfisch kennt ihr vielleicht, wir lieben ihn und dieses Rezepte ist u.a. auch hier gleich zu Beginn des Buches zu finden. Die Rezepte sind alle sehr unkompliziert und einfach nachzukochen und der Geschmack herrlich. Ich werde mich jetzt im Sommer quer durchs Buch kochen und euch vielleicht auf meiner Instagram Seite ein bisschen mitnehmen, wie die Rezepte gelungen sind und was ich alles so gekocht habe. Seid ihr dabei? Eine große Daumen Hoch Empfehlung für dieses tolle und extrem sympathische Kochbuch!
Zum Inhalt:
Die »Foodtruckerin« startet wieder durch: Felicitas goes Vanlife Cooking
Felicitas Then ist begeisterte Köchin und Berliner Stadtpflanze. Sie liebt es, draußen zu sein, egal ob Day Trip oder Urlaub. Im Van, Zelt, Wohnmobil, Hausboot oder Kanu: Das Essen darf nie zu kurz kommen. Ob vorbereitet oder draußen gekocht: Es muss schmecken. Hier sind Felicitas‘ beste Camping Rezepte, Tipps & Tricks: »Halloumi-Burger«, »Makrele vom Grill« oder »Blaubeer-Crumble aus dem Dutch Oven« Wow, wie lecker ist das denn?!
- Van Life pur: Das neue Kochbuch der ersten Siegerin von »The Taste«
- Kreativ kochen, draußen genießen: 50 Rezepte für Wasser, Wald und Berge
- Trendthema Campingküche
Die 100 besten Rezepte der besten Foodblogger von Ronja C. Kolls erschienen bei Callwey

Zum Inhalt:
• Der größte Award für Foodblogger und ihre Rezepte
• Von Vorspeise bis Dessert: Gelingsichere Rezepte für Jedermann
• Mit diesem Buch wird es in der Küche nicht mehr langweilig!
• Ein einzigartiger Einblick in die deutschsprachige Foodblogger-Szene
NEUE REZEPTE AUS DER FOODBLOGGERSZENE – 100 REZEPTE FÜR JEDEN ANLASS
Ganz nah dran an den aktuellen Trends der Food-Szene: 100 bunt gemischte Wohlfühlrezepte aus den Küchen angesagter FoodbloggerInnen führen uns einmal quer durch die vielseitige Kochlandschaft. Gemeinsam mit rezeptebuch.com hat der Callwey Verlag nun zum zweiten Mal diese Rezeptvielfalt aus dem Netz zwischen zwei Buchdeckel geholt und macht Lust auf mehr!
Die umfangreiche Sammlung bietet gelingsichere Rezepte für jeden Geschmack: herzhaft wie süß, mit / ohne Fleisch oder vegan, leichte Kost oder herzhafte Leckereien – für jeden Anlass also das richtige Rezept. Von Vorspeise über Snacks bis zu Desserts – mit diesem Buch wird es in der Küche nicht mehr langweilig!
Schöne Heimat von Kit Schulte erschienen bei Callwey

Der Stil dieses Buches ist so wunderschön und spricht mich in der ersten Sekunde schon an. So elegant und zeitlos präsentiert findet man hier traditionelle Küche wiederentdeckt und neu interpretiert und passt optisch und inhaltlich einfach so gut zusammen.
Die Fotos sind von Nora Novak und die Illustrationen von Claire Cook.
Ich finde die Kombination traditionelle Küche von Generationen wieder durch moderne Adaptierungen aufleben zu lassen, eine wunderbare Idee und so habe ich mich über dieses Buch sofort hergemacht und die ersten Seiten aufgeschlagen. Wunderbare Fotographien, super sympathische Texte und toll ausgewählte Rezepte – hier findet man sowohl fürs Auge, als auch für den Magen das passende und kann sich einige wundervolle Stunden mit diesem Buch gönnen. Ich muss sagen für mich waren nicht nur bekannte Rezepte dabei, sondern richtig viele, die ich noch gar nicht kannte und die ich jetzt unbedingt ausprobieren möchte. Ich bin mir sicher auch euch wird es beim Lesen und Anschauen dieses Buches so gehen. Bei den Rezepten werden ganz viele natürliche Zutaten integriert, die man in Wald und Wiese frisch saisonal finden kann. Hier ist wirklich für Jeden etwas dabei – vegetarische Speisen, Fleisch, Fisch und allerlei weiteres. Ein großartiges Kochbuch mit vielen Inspirationen.
Zum Inhalt:
Manchmal muss man weit weg, um die Besonderheiten der eigenen Küche wieder neu zu entdecken. Kit Schulte lebte jahrelang in Amerika, bevor sie sich wieder ganz bewusst der deutschen Küche widmete, sich mit Zutaten und Zubereitungen auseinandersetzte, ausprobierte und veränderte.
Durch die Beschäftigung mit der deutschen Kulinarik schlägt sie eine Brücke von der Vergangenheit, in der sie traditionelle Gerichte und vergessene Köstlichkeiten wiederentdeckt, bis in die Gegenwart, in der sie aktuelle Trends wie die Futtersuche verfolgt. Der Leser wird inspiriert, einen neuen Zugang zum Kochen zu finden und mit wilden Aromen und Rezepten zu experimentieren.
Sylt mit Stil von Regina Stahl und Fotos von Brita Sönnichsen erschienen bei Callwey

Sylt ist eine dieser Reisedestinationen, die auf meiner Wunschliste stehen und die ich leider bisher noch nicht geschafft habe. Die Nordseeinsel hat einfach so viel zu bieten, sowohl kulinarisch, als auch optisch und kulturell. Lange Sandstrände, Reetdächer, viel frischer Fisch und Meeresfrüchte und immer ein bisschen eine Meeresbrise. Na klingt das gut für euch? Für mich auf jeden Fall und so ist meine Freude groß, dass ich dieses wundervolle Buch über Sylt und den ganze persönlichen Stil dort in Händen halten kann. Ein perfektes Coffee Table Book für mich.
Seite für Seite taucht man hier in die sylter Welt ein und bekommt traumhafte Einblicke ins Leben und Wohnen. Der Stil ist total charmant und einfach ganz besonders maritim. Verschiedene Menschen öffnen für das Buch ihre Pforten und zeigen Einblicke in ihre Häuser. Hier gibt es eine bunte Mischung aus alten Gebäuden und auch neuen und zu jedem Bewohner und jeder Geschichte gibt es tolle Texte und noch tollere Fotos. Man hat beim Durchschauen und Lesen des Gefühl vor Ort zu sein und das Meer riechen und spüren zu können. Wunderschön und so hochwertig zusammengestellt und produziert ist dieses Buch ein echter Eyecatcher und ein Highlight.
Zum Inhalt:
• Leben und Wohnen auf Sylt
• Spannende und persönliche Einblicke in die Häuser und Gärten der Insulaner
• Wissenswertes und Geheim- tipps zu den beliebtesten Spots und Bezugsadressen der Insel
EINMALIGER EINBLICK IN DAS INSELLEBEN – DIE URLAUBSINSEL UND IHRE BEWOHNER GANZ PERSÖNLICH ERLEBEN
Eines haben sie alle gemeinsam: Die Liebe zu Sylt und das Händchen, jeden Raum perfekt in Szene zu setzen. Die Rede ist von den Bewohnern der Insel, die in diesem Buch ihre Türen und Tore öffnen und ganz private Einblicke in ihre Häuser und Gärten gewähren. Vom imposanten Glasbau mit traumhaftem Ausblick auf Dünen bis hin zum klassischen und gemütlichen Zuhause mit Reetdach: In stimmungsvollen Homestories und beeindruckenden Bildstrecken liefert „Sylt mit Stil“ pure Inspiration und einen umfassenden Einblick in Vielfalt und Stilgefühl.
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Schmökern in diesen tollen Büchern!
Barbara
Kommentar verfassen