Schicksal einer Familie
Maxim Wahl

1936: Das Savoy in London wird unter der Leitung von Violet zur Herausforderung für die Enkelin des vormaligen Besitzers, denn neben den repräsentativen Pflichten und der Gästebetreuung, die Violet so wichtig ist, muss auch renoviert werden. In einer Etage ist ein großer Wasserschaden entstanden, der es erfordert, sofort zu handeln. Violet ist froh, dass Judy, die so etwas ähnliches wie ihre Tante ist, ihr zur Seite steht und die als ihre rechte Hand viele Freiheiten hat.
Während Violet sich nach dem tragischen Tod ihres Geliebten wieder langsam der Männerwelt zuwendet, wird die politische Lage in Europa immer prekärer und hat bald auch Einfluss auf England, denn Hitler steigt zunehmend seine Macht zu Kopfe. Violet besucht mit einem Verehrer die Olympischen Spiele in Berlin und bemerkt erst durch ihren ehemaligen Vorgesetzten von der BBC, welche Mächte im Hintergrund lauern. Als sie abreisen möchte, gerät sie jedoch selbst in große Gefahr…
Intrigen, politische Ränke und geheime Vorgänge im Hotel Savoy erwarten die neue Chefin Violet in diesem zweiten Band der Savoy- Saga. Der Roman fängt die Atmosphäre der Zeit sehr gut ein und begleitet die Hauptperson bei ihrer persönlichen Entwicklung. Das Buch ist sehr angenehm zu lesen und bringt auch das richtige Quäntchen Spannung mit für ein paar unterhaltsame Leseabende!
Über den Autor:
Hinter Maxim Wahl verbirgt sich ein deutscher Bestsellerautor, der in Berlin und London lebt.
Details zum Buch:
1.Auflage 2020
ISBN 978-3-7466-3577-4
Bettina Armandola
Kommentar verfassen