Kasi Kauz und der Radau am Biberbau
Oliver Wnuk, Illustration Matthias Derenbach

In der Früh kamen die Sonnenstrahlen und Kasi Kauz liebt diesen wunderbaren Duft. Er genießt die Sonnenstrahlen auf einem wackeligen Biberdamm.
Plötzlich hört er sehr grantige Worte. Er flüchtete, da er in der Annahme war, daß die Bewohner dieses Dammes über seine Anwesenheit nicht erfreut waren.
Er machte es sich am Ufer des Gewässers gemütlich und genoß dort die Sonne. Plötzlich hörte er wie Schlotter-Otter und Piesel-Wiesel auf der Mitte des Dammes zusammen trafen und stritten. Weich du ans Ufer aus, ich war vor die hier, geh auf die andere Uferseite zurück. Kasi Kauz wurde von Schlotter-Otter um seine Meinung gefragt und ließ aber dabei Schlotter-Otter nicht aus dem Augen. „Was sagst Du, wer war als erster auf dem Damm“? Kasi sagte, daß dies doch egal sei, wer als erster am Biberdamm war. Vor lauter Streit und wackeln brach plötzlich der Damm.
Der Otter beschuldigte das Wiesel, daß es Schuld hatte, daß der Damm brach. Kasi-Kauz mahnte die Beiden, daß er die Sturheit der beiden nicht fassen kann. Sie stritten weiter und weiter. Letztendlich einigten sich die beiden unter gingen in Frieden auseinander.
Diese Geschichte soll zeigen, daß Mut, Neugier und Offenheit auf andere zuzugehen immer gut ist. Man muß ja doch miteinander auskommen.
Dieses entzückende und lehrreiche Kinderbuch ist in 8 Kapitel aufgeteilt. Wunderschöne Illustrationen vervollständigen dieses Buch.
Viel Spaß beim Vorlesen oder für die größeren beim Selberlesen!
Brigitte H. Schild
Kommentar verfassen