Corona hat uns in den letzten 2 Jahren bei unseren Urlauben und Reisen doch eingeschränkt und viele sehnen sich danach wieder ihre Koffer packen zu können und unbeschwert andere Länder, Plätze und Orte entdecken zu können. Auch ich bin selber eine von diesen Personen und bis es endlich wieder soweit ist, schmökere ich in Reiseführern, die mich an Orte entführen, die ich mir gerne anschauen möchte. Einige dieser Reiseführer möchte ich euch heute zeigen.







1000 Places to see before you die – Reisetagebuch von Vistapoint

Um all die schönen Eindrücke in einem hübschen Notizbuch niederzuschreiben hat Vistapoint zw. Ullmannmedien dieses Reisetagebuch herausgebracht, passend zur schon lange erfolgreichen und bestehenden Reihe der 1000 Places to see before you die. Unglaublich hübsch gestaltet wird es richtig viel Spaß machen hier seine Einträge und Notizen zu machen und kleine Fotos und Andenken einzukleben und so eine wunderbare Erinnerung zu schaffen, eine Mischung aus einem Tagebuch und einem Album. Ein wunderschönes Geschenk für alle Reisenden. Ich kann es kaum erwarten heuer meinen ersten Eintrag zu machen.
Zum Inhalt: 1000 Places To See Before You Die: Der Bestseller für Weltreisende
Wer träumt nicht davon, auf große Weltreise zu gehen und dabei faszinierende Städte, Länder, Kulturen und Menschen kennenzulernen? Mit unserer Buch-Reihe 1000 Places To See Before You Die rückt die Erfüllung Ihres Traums ein Stückchen näher. Auf lebendige Weise schreibt Autorin Patricia Schultz in ihrem Buch über die schönsten und sehenswertesten Plätze des gesamten Globus und macht damit allen Reiseliebhabern Lust, ihre nächste Traumreise zu planen – und nicht mehr länger aufzuschieben. Längst ist ihr Bestseller-Reiseführer in rund 25 Sprachen übersetzt worden und begeistert somit Leser auf der ganzen Welt, die auf der Suche nach neuen Reiseinspirationen sind.
Die perfekte Ergänzung: Unser Reisetagebuch 1000 Places To See Before You Die
Sie haben unser Buch 1000 Places To See Before You Die schon oder suchen nach einer kreativen Beschäftigung, um Ihre vielfältigen Reiseeindrücke zu gliedern und für die Ewigkeit festzuhalten? Unser Reisetagebuch zur Buchreihe ist die ideale Lösung für alle, die ihre Erinnerungen bereits während der Reise aufschreiben oder aber Eintrittskarten, Visitenkarten, Fotos und vieles mehr einkleben möchten. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiges Souvenir, das Ihnen noch Jahre nach Ihrer Reise große Freude bereiten wird. Gerade in Zeiten von Smartphone, Laptop & Co. ist es eine wunderbare Idee, sich auf analogem Wege mit den eigenen Eindrücken auseinander zu setzen und diese bereits beim Gestalten des Tagebuchs Revue passieren zu lassen.
Sie wollten schon immer die Vorwahl von Australien wissen oder interessieren sich auf einer Reise, wie viel Zeitunterschied Sie momentan zu Ihrer Heimat-Zeitzone haben? Unser Reisetagebuch ist vollgepackt mit praktischen Informationen, die für jeden Weltreisenden eine große Bereicherung sind. Nicht zuletzt finden Sie im Buch eine Checkliste mit den 1000 schönsten Orten auf der Welt – ein toller Ansporn für alle, die Ihre persönliche Bucketlist Schritt für Schritt abhaken möchten.
Sardinien Reiseführer Merian

Sardinien zählt auf jeden Fall zu den Destinationen, die ich unbedingt bereisen möchte. Dieser Merian Reiseführer ist dafür einfach der optimale Partner. Man kann sich hier so viele schöne Ideen für Sehenswürdigkeiten, Plätze und auch Tipps holen, diese werden von wunderschönen und authentischen Fotos begleitet und zusätzlich gibt es neben vielen weiterführenden Tipps auch Übernachtungsmöglichkeiten, Pläne und eine extra Faltkarte. Man kann sich hier einen richtig tollen ersten Eindruck verschaffen und gleich eine Reiseroute und passende Ziele überlegen.
Zum Inhalt:
Mit dem MERIAN Reiseführer Sardinien wissen Sie immer, worauf es wirklich ankommt. MERIAN zeigt die Insel in all ihrem Reichtum: die charakteristischen Sehenswürdigkeiten und alles, was Sie darüber hinaus ebenfalls nicht verpassen sollten. So machen Sie mehr aus Ihrer Reise.
MEHR ERLEBEN: Dank wertvoller Tipps sind Sie immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort, für unvergessliche Augenblicke. – MEHR GENIESSEN: Ausgesuchte Adressen und Empfehlungen führen Sie zu einmaligen Hotels, urtypischen Restaurants, feinen Traditionsgeschäften und kulturellen Highlights. – MEHR SEHEN: Spannende Geschichten geben erstaunliche Einblicke in die Insel und liefern vertiefende Hintergründe.
Wandergenuss Steiermark von Andreas Adelmann erschienen im Bruckmann Verlag

Die Steiermark ist mit Sicherheit ein wunderschönes Österreichisches Bundesland um Urlaub zu machen. Es hat so viel zu bieten. In diesem Buch findet man 35 spannende Natur- und Kulturerlebnisse auf aussichtsreichen Wegen in unglaublich schöner Landschaft und mitten in der Natur. Berge, Seen, Almen, Wanderwege die Steiermark ist sehr vielseitig und ich war auch schon selber öfters dort. Es gibt berühmte Weinanbaugebiete, das Vulkanland, es ist das Land von Kernöl und Backhendl, Bergseen und zahlreichen kulinarischen Highlights. Die Routen im Buch sind sehr ausführlich und einladend beschrieben und neben vielen Infos und Tipps auch mit zahlreichen Fotos beschrieben. Man kann von anderen Bundesländern aus herrliche Touren machen oder sogar ganze Wochen dort verbringen so viel gibt es zu erleben. All dies ist in diesem Buch richtig gut dargestellt und zusammengefasst und zeigt ein gutes Bild dieses vielseitigen Bundeslandes.
Zum Inhalt:
Die Steirischen Berge zählen zu den schönsten Landschaften in Österreich und sind in ihrem Landschaftsbild äußerst vielfältig: von hellen, prallen Felswänden der Nördlichen Kalkalpen über die wasserreichen Niederen Tauern mit ihren zahlreichen Bergseen bis hin zu den gerundeten, almenreichen Erhebungen der Nockberge oder den Steirischen Weinstraßen. Diese 35 Touren bieten allesamt genussvolle Erlebnisse, die Sie den Alltag vergessen lassen. Dabei kann es eine genüssliche Einkehr sein, ein kulturelles Highlight am Wegrand oder eine einzigartige Naturschönheit. Für jeden Geschmack ist eine passende Wanderung dabei. Detaillierte Wegbeschreibungen, informative Karten und praktische GPS-Tracks runden die 35 spannenden Natur- und Kulturerlebnisse, die es auf Wanderungen in der Steiermark zu entdecken gibt, perfekt ab.
Auf geht’s nach Italien! von Monika Utnik-Strugala und Anna Ladecka erschienen bei Kleine Gestalten

Zum Inhalt:
Warum heißt Italien eigentlich Italien? Wo steht das Kolosseum und wer lebt im Vatikan? Auf geht’s nach Italien! lädt zu einer amüsanten und informativen Reise in die Seele des Landes ein. Die kleine Kulturgeschichte von Monika Utnik-Strugała bietet neben jeder Menge unterhaltsamer Informationen über die Heimat von Casanova und Leonardo da Vinci auch ein Glossar, einen Mini-Sprachführer und kinderleichte Rezepte. Anna Ładecka hat das Buch mit farbenfrohen Illustrationen versehen.
Glücksorte in Nordholland und im Piemont erschienen im Droste Verlag


Die Glücksorte Buchreihe finde ich unglaublich gelungen. Es werden hier so viele tolle Orte und Plätze gezeigt und ich möchte euch heute hier zwei vorstellen, die mir ganz besonders zugesagt haben. Jedes Buch behandelt eine Region, einen Ort oder auch ein Land und zeigt lauter Glücksorte, die einfach ganz besonders sind und die man, wenn man eine Reise dorthin plant als Station einplanen könnte und fast sollte. So viele tolle Möglichkeiten und Chancen, Tipps und Sehenswürdigkeiten, hier kommt jeder auf seinen Geschmack und ist so viel dabei…absolut lesenswert!
Zum Inhalt:
Das Piemont verführt Besucher mit gutem Essen, innovativem Design, Mode, Kultur und seinen beeindruckenden Landschaften: die Westalpen mit dem gewaltigen Monte Rosa, der Lago Maggiore und der Lago d’Orta mit mediterranem Ambiente, schier endlose Weinhügel in der Langhe und im Monferrato. Hinter jeder Ecke kommen Gourmets, Sportler, Wanderer, Kunstinteressierte, Naturverliebte und Träumer mit allen Sinnen auf ihre Kosten.
Zum Inhalt:
Wo die „Zee“ das Meer ist und das „Meer“ ein See, stehen manchmal auch Häuser Kopf. Wasser ist in Nordholland und auf Texel nie weit entfernt. Alte Künstlerkolonien, verspielte Seehunde und gleich mehrere Welterbestätten, wie das Wattenmeer und die Polderlandschaften, machen diesen Landstrich so einzigartig. Man liebt es „gezellig“ und ist mit der „Fiets“ unterwegs – und dabei gleich doppelt glücklich!
Zu Fuß durch Wien – 12 Spaziergänge von Jennifer & Rosemary Faulkner erschienen im Droste Verlag

Zu Fuß als Tourist durch die eigene Stadt zu spazieren, dieses Luxus sollte man sich hin und wieder gönnen und seine Stadt mit anderen Augen sehen. Anhand von 12 Spaziergängen wird Wien hier von einer ganz besonderen Seite gezeigt. Man spaziert sowohl am Wienfluss entlang, beim Belvedere vorbei, als auch durch die neue Seestadt Aspern, lernt die Hofburg kennen und vieles mehr. Es sind hier wirklich schöne Wege und Routen ausgewählt, die ein vielseitiges Bild dieser geschichtsträchtigen Stadt zeigen. Ein richtiges gut zusammengestelltes Buch mit jeder Menge Zusatzmaterial und Infos.
Zum Inhalt:
Jennifer und Rosemary Faulkner laden zu 12 Spaziergängen durch die österreichische Weltstadt ein, die vielfältiger nicht sein könnten. Sie führen zu den Highlights der glanzvollen k.u.k.-Zeit, bringen Sagen und Legenden näher, folgen den Spuren berühmter Wiener und zeigen, wo stressgeplagte Großstädter im Grünen zur Ruhe kommen. Dabei geht es immer wieder anders zu: urban und ländlich, kreativ und kulinarisch, museal und modern – ein facettenreiches Wien-Erlebnis!
Ich wünsche euch viel Freude beim Reisen und hoffe, dass es für uns alle bald wieder unkompliziert möglich sein wird.
Barbara
Kommentar verfassen