Weihnachtliche Kinderbücher

Gerade zu Weihnachten wird bei uns, wenn es draußen kalt ist, noch mehr gelesen, als sonst. Heute möchte ich euch deswegen einige unserer neuen weihnachtlichen und winterlichen Kinderbücher zeigen. Vielleicht ist ja auch für euch etwas passenden für die Vorweihnachtszeit dabei:

Lieselotte Weihnachtskuh von Alexander Steffensmeier erschienen im Sauerländer Verlag

Lieselotte die super liebe und lustige Kuh begleitet uns schon seit langer Zeit und ihre Geschichten sind immer wieder ein großer Spaß. Die Freude bei den Kindern war sehr groß, als ich mit diesem Weihnachtsbuch nach Hause gekommen bin. Lieselotte möchte all ihren Freunden eine Weihnachtsüberraschung machen und hält sich ran die richtigen Geschenke für jeden zu finden. Ein super schöner Ansatz und so wird es auch ein ganz besonderes Fest. Die Illustrationen sind wieder so herrlich anzusehen und jede Seite ist fast wie ein Wimmelbuch, bei dem es so viel zu entdecken und erleben gibt. Die Texte sind wie gewohnt lustig und es macht so richtig viel Spaß diese Geschichte gemeinsam zu lesen.

Zum Inhalt:

Endlich ist Heiligabend!
Lieselotte will mit dem Postboten noch die letzten Pakete verteilen, und dann steht der Weihnachtsfeier auf dem Hof nichts mehr im Weg. Aber da entdeckt sie plötzlich die Wunschzettel, die sie schon vor Wochen mit ins Postamt genommen hatte. Die sollten doch längst beim Weihnachtsmann sein! Ach du meine Güte! Jetzt wird niemand auf dem Bauernhof Geschenke bekommen. Und sie ist auch noch Schuld. Es gibt nur eine Lösung – Lieselotte muss als Weihnachtskuh einspringen. Das kann ja so schwer nicht sein: Sie muss nur herausfinden, was sich die anderen wünschen, und die Geschenke dann schnell noch selber basteln. Nur leider ist Lieselotte doch nicht ganz so geschickt, wie sie dachte, und die Basteleien gehen gründlich daneben. Was war das bloß für ein Weihnachten. Kein Schnee, keine Geschenke? Das hat sie sich ganz anders vorgestellt. Aber auf Lieselottes Freunde ist Verlass und so feiern sie alle zusammen ein fröhliches und gemütliches Weihnachtsfest.

Ein weihnachtliches Bilderbuchabenteuer mit Lieselotte und all ihren Freunden vom Bauernhof.

Bakabu und das Sterne-Laternenfest von Ferdinand Auhser erschienen im Vermes Verlag

Bakabu und seine Freunde bekommen einen unerwarteten Besuch. Die Gans Martina muss in Hornhausen notlanden. Sie hat sich verletzt, als sie mit ihrer Familie in den Süden fliegen wollte. Martina ist furchtbar traurig, denn sie möchte unbedingt mit den anderen Gänsen das alljährliche Sterne Laternenfest feiern. Zum Glück haben Babaku und seine Freunde auch gleich eine zauberhafte Idee…

Ein richtig entzückendes Kinderbuch mit wunderschönen und farbenfrohen Illustrationen. Ein großartiger Begleiter in dieser Zeit.

Wir haben das Buch einen Tag vor dem Laternenfest gelesen und leider konnten wir dieses Jahr nicht mitfeiern, Corona machte uns auch hier einen Strich durch die Rechnung, dennoch haben wir das Fest genossen, Laternen gebastelt und sie scheinen lassen, als es dunkel geworden ist. Eine ganz besondere, zauberhafte Zeit, die mit diesem Buch gleich noch viel schöner wird. Ich habe euch das Buch ja auch schon auf Instagram gezeigt, habt ihr es gesehen? Oder vielleicht sogar schon gelesen?

Meine schönsten Weihnachtsmärchen – Tip Toi erschienen im Ravensburger Verlag

Ich habe zwei große Fans der Tip Toi Bücher zu Hause und Weihnachten ist ein Thema, bei dem man die Bücher aus dem Ravensburger Verlag gleich noch lieber hört und ansieht. Hier hält man eine besonders tolle Version in Händen. Man findet hier Märchen – von Klassikern bis hin zu winterlichen Märchen, hier bekommt man wunderschöne Erzählungen präsentiert und gezeigt und kann jede Menge lauschen, schauen und auch Spiele und Rätsel spielen. Eine tolle Erweiterung der bisherigen Reihe und ein Muss für alle Fans von Märchen. Einfach die Datei auf den Tip Toi Stift laden und schon kann es losgehen.

Zum Inhalt:

Weihnachtszeit ist Märchenzeit!

Frau Holle lässt es schneien, Sterne verwandeln sich in Goldtaler und der tapfere kleine Nussknacker besiegt den Mausekönig – in diesem Buch werden die schönsten Weihnachts- und Wintergeschichten in kurzen Hörspielen kindgerecht nacherzählt. Die liebevollen Illustrationen entführen die Kinder in eine zauberhafte Märchenwelt, die durch zahlreiche Dialoge und Geräusche zum Leben erweckt wird.

Dieses Buch vereint die schönsten Geschichten zur Weihnachts- und Winterzeit. Alle Märchen werden in kurzen Hörspielen kindgerecht nacherzählt. Darunter befinden sich bekannte Klassiker aus den Erzählungen von Hans Christian Andersen sowie Jacob und Wilhelm Grimm. Auf den Seiten entdecken die Kinder eine zauberhafte Märchenwelt, die durch witzige Dialoge und zahlreiche Geräusche lebendig wird. Sie brausen im Schlitten der Schneekönigin davon, feiern mit Stadtmaus und Feldmaus Weihnachten und helfen den fleißigen Wichtelmännern bei ihrer Arbeit. In einem neuen Märchen suchen die Kinder nach den gestohlenen Plätzchenzutaten der Weihnachtsbäckerei. Dabei erleben sie, dass das Weihnachtsfest am schönsten ist, wenn es gemeinsam gefeiert wird. Neukomponierte Lieder und zahlreiche Spiele verkürzen die Wartezeit aufs Fest und passen wunderbar in die besondere Advents- und Vorweihnachtszeit.

tiptoi-Stift nicht enthalten. Muss separat erworben werden.

Mission Advent – wo steckt der Weihnachtsmann? Mein Adventkalenderbuch erschienen im EMF Verlag

Einen super lieben Buchadventkalender halte ich heute in Händen – für jeden Tag der Adventzeit gibt es eine Seite zu öffnen und ein kniffeliges Rätsel zu lösen. Man hat die Möglichkeit hier einen spannenden und interaktiven Advent zu erleben und richtig viel Rätselspaß im Dezember zu haben. Es gibt viele Hinweise und Spuren mit deren Hilfe man auf die richtige Spur kommen kann und mit Sicherheit ganz viel Freude daran haben wird. Inhaltlich kann ich euch noch nicht viel erzählen, da wir heute erst das 2. Rätsel aufgemacht haben, aber wenn es genauso weitergeht, dann weiß ich, dass es uns gut gefallen wird.

Zum Inhalt:

Adventskalender mal anders! Das Adventskalenderbuch bietet Rätselspaß für jeden Tag im Advent. Die 24 illustrierten Rätsel zum Suchen, Raten und Knobeln verkürzen die Wartezeit bis Weihnachten. Dabei verwandelt sich das Buch bei jedem Rätsel aufs Neue, da das Buch gefaltet und so zum innovativen Spiel- und Lesevergnügen wird. Das ist weihnachtlicher Rätselspaß pur!

Noel und der geheimnisvolle Wunschzettel von Janina Kastervik erschienen im Hanser Verlag

Aus dem Schwedischen von Friederike Buchinger, mit Abbildungen von Pe Grigo

Dieses super schöne und sehr stimmungsvolle Buch hat einiges zu bieten und ist wundervoll zu lesen. Es ist kein klassisches Adventbuch, aber dennoch perfekt für die Adventszeit, da das Buch in 24 Kapitel gegliedert ist und von der Länge der Kapitel her optimal vorzulesen ist. Noel ist eine super sympathische Figur, mit der man sehr gerne dieses weihnachtliche Abenteuer erlebt und die Zeit bis Weihnachten richtig toll verkürzen kann.

Zum Inhalt:

Wünsche und Wunder – eine warmherzige Adventskalendergeschichte in 24 Kapiteln zum Vor- und Selberlesen

Als Noel einen zerknitterten Zettel findet, erfüllen sich alle Wünsche, die er darauf schreibt. Und er wünscht sich vieles – er vermisst seine Mutter, die die Familie verlassen hat, er ist einsam und hätte so gerne einen Freund. Doch mit jedem Wunsch, der wahr wird, geht auch etwas schief. Was steckt hinter dem geheimnisvollen Stück Papier? Am Ende ist der Wunschzettel der Anstoß für Noel, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und auf andere zuzugehen. Er findet eine neue Freundin und feiert Weihnachten gemeinsam mit Mama und Papa. Ein Adventskalenderbuch in 24 Kapiteln, mit dem das Warten auf Weihnachten besonders zauberhaft wird.

Schneeglück verschenken von Heyjin Go erschienen im Atlantis Verlag

Hier hält man eine richtig herzige Weihnachtsgeschichte in Händen, die so lieb illustriert und anzuschauen ist, dass einem ganz warm ums Herz wird. Der Bär wird aus seinem Winterschlaf gerissen und erlebt zum ersten Mal in seinem Leben den Schnee hautnah mit, er baut einen Schneemann und schickt ihn seinen Freunden den Gerlitzen in einen wärmere Gegend. Natürlich kommt er dort nicht mehr so an, wie es sein sollte und dennoch haben seine Freunde einen riesengroßen Spaß mit ihrem Geschenk aus der Heimat. Einfach unglaublich schön illustriert und geschrieben, ist Buch eine richtige Freude und ein Highlight unter den weihnachtlichen Kinderbüchern.

Zum Inhalt:

Das hat der Bär noch nie gesehen:
Das Wunder fallender Schneeflocken. Lärm hat ihn aus dem Winterschlaf geweckt, verärgert ist er nach draußen gestapft. Und jetzt dieser Zauber!

Er will das Schneeglück mit seinen Freunden teilen. Aber die zwei Girlitze sind in die Wärme gezogen. Was soll der Bär nun tun? Die Maus rät ihm, einen Schneemann zu bauen und diesen den Vögeln zu senden.

Klar ist die Überraschung geschmolzen, bis sie ankommt. Aber die beiden Girlitze wissen sich zu helfen und freuen sich an dem Geschenk.

Viel Freude beim Lesen dieser super lieben Bücher.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: